--> -->
21.02.2022 | (rsn) - Nach dem von starkem Dauerregen überschatteten Prolog der Tour du Rwanda (2.1) wartete auf der 1. Etappe freundlicheres Wetter auf die Fahrer. Und unter den besseren Bedingungen konnten sich auch die beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland erfolgreicher in Szene setzen.
Bei der Sprintankunft in Rwamagana, die nach 148 Kilometern der Franzose Sandy Dujardin (TotalEnergies) gewann, verpasste Bike-Aid-Kapitän Henok Mulubrhan als Vierter nur knapp das Tagespodium. "Unser Plan war es, mit Henok in den Sprint zu gehen. Er hat bereits gezeigt, wie schnell er ist und bestätigte das heute ein weiteres Mal", erklärte der Sportliche Leiter Anton Wiersma gegenüber radsport-news.com.
Mit Rang vier war der Niederländer zwar zufrieden, bedauerte aber, dass sich Mulubrhan nur hauchdünn dem Tagesdritten Jhonatan Restrepo (Drone Hopper - Androni Giocattoli) geschlagen geben musste. Die Leistung und das Resultat zeige aber "Potenzial für die nächsten Tage", blickte Wiersma auf die anspruchsvollen nächsten Etappen voraus.
Scherf mit Münstermanns Vorstellung "super zufrieden"
Während Bike Aid knapp eine Podiumsplatzierung verpasste, schrammte das Team Saris Rouvy Sauerland in Person von Per Münstermann an den Top Ten vorbei: Der 23-Jährige fuhr als Elfter über den Zielstrich. "Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden", urteilte Teamchef Jörg Scherf.
Abram Stockman wurde erst kurz vor dem Ziel gestellt | Foto: Saris Rouvy Sauerland
Zuvor hatte Abram Stockman die wellige Etappe in einer vierköpfigen Ausreißergruppe mit dem Briten Leo Hayter (Nationalteam) und zwei marokkanischen Fahrern bestimmt und konnte dabei in der Berg- und Punktewertung Punkte sammeln. Im Etappenverlauf schüttelten Stockman und Hayter ihre beiden afrikanischen Begleiter ab, wurden selbst dann aber noch auf dem Schlusskilometer gestellt. "Es war eine ganz knappe Kiste", so Scherf. "Um Abram tut es mir leid, er hätte den Sieg mal verdient gehabt", fügte er an. Als Trostpreis bleibt dem Belgier das dunkelblaue Trikot des Führenden in der Zwischensprintwertung.
Dagegen hatte Bike Aid beschlossen, nicht in die Gruppe des Tages zu gehen, um mit Blick auf den Sprint "Energie zu sparen", wie Wiersma verriet. Lediglich Wesley Mol ging zwischenzeitlich in die Offensive und machte sich in einer kleinen Gruppe auf die Verfolgung von Stockman und Hayter. Doch das Unternehmen scheiterte.
Wesley Mol (Bike Aid) war zwischenzeitlich als Ausreißer aktiv | Foto: Bike Aid
27.02.2022Lokalmatador Mugisha darf in Ruanda letzte Etappe gewinnen(rsn) – Lokalmatador Moise Mugisha (ProTouch) hat die 8. und letzte Etappe der 14. Tour of Rwanda über 75 Kilometer und sechs Anstiegen der 1. Kategorie mit Ankunft am Canal Olympia (HC) in Kigali
27.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
26.02.2022Bike Aid stürmt an die Spitze der Teamwertung, Ewart nun Dritter(rsn) - Die beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland haben bei der Tour du Rwanda (2.1) eine turbulente Vorschlussetappe erlebt. Das Team Bike Aid dürfte die 152 Kilometer lange Be
26.02.2022Tour du Rwanda: Boileau gewinnt Bergankunft am Mont Kigali(rsn) - Alan Boileau (B&B Hotels - KTM) hat die schwere vorletzte Etappe der Tour du Rwanda (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 152 Kilometern an der Bergankunft am Mont Kigali aus einer urs
26.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 26. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
25.02.2022Bike Aid: Mulubrhan nach Kigali-Showdown auf Podiumskurs(rs) - Auf der schweren 5. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) mit der berühmten Mur du Kigali und dem einen Kilometer langen Schlussanstieg am Kigali Convention Center konnten die deutschen Teams Bike A
25.02.2022Ukrainer Budiak gewinnt in Kigali die 5. Etappe(rsn) – Nachdem er vor zwei Tagen bereits Zweiter geworden war, hat sich Anatolii Budiak (Terengganu Polygon) auf der 5. Etappe der Tour du Rwanda seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 26-jährige
25.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
24.02.2022Bike Aid: Mulubrhan und Ewart robben sich an die Spitze ran(rsn) – Gemischte Gefühle auf der wegen Straßenarbeiten abgeänderten 4. Etappe der Tour du Rwanda (2.1), die nach 130 Kilometern in Musanze an einer drei Kilometer langen und im Schnitt fünf Pro
24.02.2022Geniez holt sich seinen zweiten Tagessieg(rsn) – Alexandre Geniez (TotalEnergies) hat die 4. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) zwischen Muhanga und Musanze über 125 Kilometer für sich entschieden. Er setzte sich gegen seinen französischen
24.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
23.02.2022Ruanda: Bike Aid hängt an “Mega-Tag“ Spitzenreiter Restrepo ab(rsn) - Für Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland ist die 3. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) zwar ohne Podiumsplatzierung zu Ende gegangen. Dennoch konnten beide deutschen Kontinental-Teams mit ihren Le
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte