--> -->

26.02.2022 | (rsn) - Die beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland haben bei der Tour du Rwanda (2.1) eine turbulente Vorschlussetappe erlebt.
Das Team Bike Aid dürfte die 152 Kilometer lange Bergetappe, die am Mont Kigali zu Ende ging, mit einem lachenden und einem weinenden Auge betrachten. Freude bereitete zum einen die erneut ansprechende Mannschaftsleistung, die mit der Führung in der Teamwertung belohnt wurde. "Dass wir uns an die Spitze dieser Sonderwertung gearbeitet haben, spiegelt unseren tollen Teamspirit und unsere geschlossene Stärke wider", erklärte Niko Holler gegenüber radsport-news.com.
Zum anderen festigte Bike Aid in der Gesamtwertung seinen Podiumsplatz. Den dritten Platz nimmt nun aber nicht mehr Henok Mulubrhan ein, sondern dessen Teamkollege Jesse Ewart. "Leider gingen Henok auf den letzten zwei Kilometern im Schlussanstieg etwas die Beine auf und er verlor zwei Plätze im Gesamtklassement", so Holler über seinen Teamkollegen, der nun vor der Schlussetappe auf Rang fünf rangiert. Dafür "zeigte Jesse wieder einmal seine ganze Klasse und konnte unseren dritten Platz im Klassement verteidigen", so Holler weiter.
Allerdings hatte auch Ewart im Finale dem hohen Tempo des Gesamtführenden Natnael Tesfatsion (Drone Hopper - Androni Giocattoli) nicht ganz mitgehen können und büßte 20 Sekunden ein. Vor der Schlussetappe hat Ewart 49 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter aus Eritrea und 23 Sekunden Rückstand auf den ukrainischen Gesamtzweiten Anatoliy Budyak (Terengganu). Mulubhran weist als Fünfter nun 1:21 Minuten Rückstand auf.
Zeigte (Kämpfer-) Herz: Niko Holler (Bike Aid). Foto: Bike Aid
Das morgige Etappenprofil mit der mehrmals zu bewältigenden Mur du Kigali bietet zwar nochmals die Möglichkeit zur Attacke, allerdings hat Tesfatsion auch ein komfortables Polster und wird nicht alle Attacken mitgehen müssen.
Auf der 6. Etappe am Samstag war dies noch anders. Mulubrhan und Ewart hatten nur 16 respektive 29 Sekunden an Rückstand gehabt und setzten Tesfatsion und dessen Team gewaltig unter Druck. Am Kategorie-1-Anstieg in der ersten Rennhälfte hatte Mulubrhan attackiert und da Holler zu diesem Zeitpunkt in der Ausreißergruppe fuhr, sollte dieser als Relais-Station dienen. "Ich ließ mich zurückfallen und fuhr Henok zur Spitzengruppe. Das brachte Drone Hopper ganz schön in Bedrängnis und sie mussten den ganzen Berg Vollgas fahren, um den Rückstand wieder wettzumachen", berichtete Holler.
Dies kostete zwar Tesfatsions Helferriege viele Körner, aber auch Mulubhran war dadurch nicht mehr ganz frisch im Finale, zumal er und Ewart auf einer rasanten Abfahrt 20 Kilometer vor dem Ziel bei der Teilung des Feldes im hinteren Teil saßen und schon mit etwas Rückstand auf die erste Gruppe in den Schlussanstieg gingen. Aus dieser misslichen Lage konnte sich das Bike Aid-Duo nicht mehr ganz befreien und büßte Zeit ein.
Sauerland: Adamietz weiter solide, Münsermann musste in den Besenwagen
Während sich bei Bike Aid die beiden gesundheitlich angeschlagenen Wesley Mol (Knieprobleme) und Adne van Engelen (Magenprobleme) im Etappenverlauf regenerieren konnten und das Ziel erreichten, hatte das Team Saris Rouvy Sauerland am Samstag den zweiten Ausfall zu beklagen. Nachdem am Freitag Abram Stockman krankheitsbedingt nicht mehr antreten konnte, musste einen Tag später Per Münstermann vom Rad steigen.
"Per und Jon Knolle waren heute vom Pech verfolgt", berichtete Teamchef Jörg Scherf gegenüber radsport-news.com. "Jon hatte in einer rennentscheidenden Phase einen Plattfuß und saß dann mit Per im Grupetto. Dann hat Per auch noch einen Platten gehabt und wir haben es im Funk nicht mitbekommen. Da es bis zum Ziel noch weit war, blieb leider nur der Besenwagen", erklärte Scherf.
Doch es gab auch Positives zu vermelden. Johannes Adamietz kletterte wieder ordentlich, kam bei 2:09 Minuten Rückstand auf Rang 20 ins Ziel und verteidigte somit Rang 15 im Klassement. Und auch Michiel Stockman zeigte auf bergigem Teraing mit Rang 33 eine ordentliche Leistung. "Johannes und Michiel waren heute solide vorne mit dabei", so Scherf.
Wieder gut am Berg unterwegs gewesen: Michiel Stockman (Saris Rouvy Sauerland). Foto: Saris Rouvy Sauerland
Dieser hofft, dass sich das im Rennen verbliene Trio Adamietz, Stockman und Knolle am Schlusstag nochmals in Szene setzen können. "Morgen ist wieder ein Tag und hoffentlich kehrt das Glück noch mal zurück", sagte der Sauerland-Teamchef abschließend.
27.02.2022Lokalmatador Mugisha darf in Ruanda letzte Etappe gewinnen(rsn) – Lokalmatador Moise Mugisha (ProTouch) hat die 8. und letzte Etappe der 14. Tour of Rwanda über 75 Kilometer und sechs Anstiegen der 1. Kategorie mit Ankunft am Canal Olympia (HC) in Kigali
27.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
26.02.2022Tour du Rwanda: Boileau gewinnt Bergankunft am Mont Kigali(rsn) - Alan Boileau (B&B Hotels - KTM) hat die schwere vorletzte Etappe der Tour du Rwanda (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 152 Kilometern an der Bergankunft am Mont Kigali aus einer urs
26.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 26. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
25.02.2022Bike Aid: Mulubrhan nach Kigali-Showdown auf Podiumskurs(rs) - Auf der schweren 5. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) mit der berühmten Mur du Kigali und dem einen Kilometer langen Schlussanstieg am Kigali Convention Center konnten die deutschen Teams Bike A
25.02.2022Ukrainer Budiak gewinnt in Kigali die 5. Etappe(rsn) – Nachdem er vor zwei Tagen bereits Zweiter geworden war, hat sich Anatolii Budiak (Terengganu Polygon) auf der 5. Etappe der Tour du Rwanda seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 26-jährige
25.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 25. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
24.02.2022Bike Aid: Mulubrhan und Ewart robben sich an die Spitze ran(rsn) – Gemischte Gefühle auf der wegen Straßenarbeiten abgeänderten 4. Etappe der Tour du Rwanda (2.1), die nach 130 Kilometern in Musanze an einer drei Kilometer langen und im Schnitt fünf Pro
24.02.2022Geniez holt sich seinen zweiten Tagessieg(rsn) – Alexandre Geniez (TotalEnergies) hat die 4. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) zwischen Muhanga und Musanze über 125 Kilometer für sich entschieden. Er setzte sich gegen seinen französischen
24.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
23.02.2022Ruanda: Bike Aid hängt an “Mega-Tag“ Spitzenreiter Restrepo ab(rsn) - Für Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland ist die 3. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) zwar ohne Podiumsplatzierung zu Ende gegangen. Dennoch konnten beide deutschen Kontinental-Teams mit ihren Le
23.02.2022Main feiert ersten Profisieg, Laurance neuer Spitzenreiter(rsn) - Kent Main (ProTouch) hat auf der 3. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) seinen ersten Sieg in einem Profirennen bejubelt. Der 26-jährige Südafrikaner setzte sich nach 124 schweren Kilometern von
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt