--> -->
20.02.2022 | (rsn) – Ohne Spitzenplatzierung, aber zumindest auch ohne Stürze sind die deutschen Teams Saris Rouvy Sauerland und Bike Aid durch den völlig verregneten Prolog der Tour du Rwanda (2.1) gekommen. Beim Sieg des Franzosen Alexandre Geniez (TotalEnergies), der auf dem vier Kilometer langen Kurs mit Abstand am besten mit den Witterungsbedingungen zurechtkam, belegte Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) als bester Deutscher mit 22 Sekunden Rückstand Rang 27.
“Es war ein solider Auftakt“, kommentierte Teamchef Jörg Scherf gegenüber radsport-news.com das Abschneiden seiner fünf Fahrer. “Heute war Landunter in Kigali. Teils unwetterartiger Regen hat die Sache nicht einfacher gemacht. Allerdings hatten damit heute alle Fahrer zu kämpfen.“.
Auch die Fahrer von Saris Rouvy Sauerland hatten mit den Bedingungen im Prolog zu kämpfen. Foto: Mjrka Boensch Bees
Für die Fahrer, die sich schon im Regen warmfahren mussten, waren die Bedingungen teils sehr schwierig. “Es gab große Pfützen und die Sicht war stark beeinträchtigt“, erklärte Knolle gegenüber radsport-news.com. Zum Glück seien die Straßen aber breit und in sehr gutem Zustand gewesen. “Die beiden Zielkurven waren etwas kritisch, aber ansonsten war es ein Vollgas-Kurs“, so Knolle weiter.
Auch die Fahrer von Bike Aid, das mit Henok Mulubrhan einen Anwärter auf den Gesamtsieg in seinen Reihen hat, hatten mit den komplizierten Witterungsbedingungen zu kämpfen. Hier war der eritreeische Kapitän auf Rang 42 mit 26 Sekunden Rückstand der Bestplatzierte.
“Wir haben nicht die Möglichkeiten und Voraussetzungen wie World- oder ProTeams, die mit Rollentrainern angereist kommen. Deshalb wurde es heute mit dem Warm-Up schwer“, erklärte Anton Wiersma, Sportlicher Leiter von Bike Aid, weshalb vor allem das Warmfahren nicht ideal verlaufen war.
Auch Jesse Ewart war bei Starkregen unterwegs. Foto: Bike Aid
Niko Holler, der einzige Deutsche im Ruanda-Aufgebot von Bike Aid, ergänzte: “Bei 15 Grad Außentemperatur und sintflutartigem Regenfall war an ein Warm-Up nicht zu denken. Das Wetter hat völlig verrückt gespielt. Die Vorzeichen standen für uns also mehr als ungünstig.“ Für Holler, der wie seine Teamkollegen versuchte, sich mit Kniebeugen “halbwegs auf Temperatur zu bringen“, reichte es am Ende zu Rang 68 mit 38 Sekunden Rückstand. Zwar habe man sich ein besseres Abschneiden im Prolog erhofft. “Aber wir sind alle froh, ohne Sturz durchgekommen zu sein“, so Holler.
Aufgrund der Umstände wollte Bike Aid den ersten Tag auch “nicht überbewerten“, wie Holler verriet. “Wir freuen uns auf die morgige 1. Etappe. Die Stimmung ist gut und wir sind heiß wie Frittenfett“, fügte er mit einem Augenzwinkern an. Und sein Sportlicher Leiter Wiersma fügte an: “Wir freuen uns auf eine gute Rennwoche.“
(rsn) – Lokalmatador Moise Mugisha (ProTouch) hat die 8. und letzte Etappe der 14. Tour of Rwanda über 75 Kilometer und sechs Anstiegen der 1. Kategorie mit Ankunft am Canal Olympia (HC) in Kigali
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Die beiden deutschen Teams Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland haben bei der Tour du Rwanda (2.1) eine turbulente Vorschlussetappe erlebt. Das Team Bike Aid dürfte die 152 Kilometer lange Be
(rsn) - Alan Boileau (B&B Hotels - KTM) hat die schwere vorletzte Etappe der Tour du Rwanda (2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 152 Kilometern an der Bergankunft am Mont Kigali aus einer urs
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rs) - Auf der schweren 5. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) mit der berühmten Mur du Kigali und dem einen Kilometer langen Schlussanstieg am Kigali Convention Center konnten die deutschen Teams Bike A
(rsn) – Nachdem er vor zwei Tagen bereits Zweiter geworden war, hat sich Anatolii Budiak (Terengganu Polygon) auf der 5. Etappe der Tour du Rwanda seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 26-jährige
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Gemischte Gefühle auf der wegen Straßenarbeiten abgeänderten 4. Etappe der Tour du Rwanda (2.1), die nach 130 Kilometern in Musanze an einer drei Kilometer langen und im Schnitt fünf Pro
(rsn) – Alexandre Geniez (TotalEnergies) hat die 4. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) zwischen Muhanga und Musanze über 125 Kilometer für sich entschieden. Er setzte sich gegen seinen französischen
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Für Bike Aid und Saris Rouvy Sauerland ist die 3. Etappe der Tour du Rwanda (2.1) zwar ohne Podiumsplatzierung zu Ende gegangen. Dennoch konnten beide deutschen Kontinental-Teams mit ihren Le
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre