--> -->
13.02.2022 | (rsn) – Alexander Kristoff (Intermarché – Wanty – Gobert) hat bei der 35. Ausgabe der Clasica de Almeria seinen ersten Sieg im neuen Trikot gefeiert. Nach 188 Kilometern war der 34-jährige im Massensprint in Roquetas de Mar schneller als Nacer Bouhanni (Arkea – Samsic) und Titelverteidiger Giacomo Nizzolo (Israel – Premier Tech). Max Kanter (Movistar) belegte als bester deutscher Profi den zehnten Platz.
Ein geschlossenes Feld mit vielen starken Sprintern machte den Sieg unter sich aus. Kristoff kam als Erster über die Ziellinie und feierte so seinen ersten Sieg bei einem Einsatz in Spanien. “Wir haben ein gutes Team für solche Rennen. Wir sind im technischen Finale mit vielen Kreiseln gut zusammen geblieben“, beschrieb er das hektische Finale, in dem es auch zu einigen Stürzen kam. “Auf der Zielgerade stand etwas Gegenwind. Aber ich hatte noch gute Beine.“
Im Vorjahr konnte Kristoff - noch bei UAE unter Vertrag - zwei Etappen der Deutschland Tour für sich entscheiden, es blieben seine einzigen Siege. In den ersten Wochen der noch jungen Saison zeigte er sich mit drei Top-5-Platzierungen bei der Valencia-Rundfahrt früh in Form. “Letzte Saison habe ich nicht viel gewonnen, jetzt gleich so stark ins Jahr zu starten, gibt mir Selbstvertrauen für die Algarve und die Klassiker“, betonte der ehemalige Gewinner von Mailand-Sanremo und der Flandern-Rundfahrt.
So lief das Rennen:
Ohne den kurzfristig ausgefallenen zweimaligen Sieger Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) wurde die 35. Auflage des Clasica Almeria gestartet. Am Alto de Celin, dem ersten Anstieg des Tages, lösten sich nach 40 Kilometern sein früherer Teamkollege Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe), Xabier Azparren (Euskaltel – Euskadi) und Gilles de Wilde (Sport Vlaanderen – Baloise) aus dem Feld.
Die Ausreißer wurden trotz eines Maximalvorsprungs von 4:30 Minuten von den Verfolgernjederzeit in Schach gehalten. Als der Belgier seinen beiden Fluchtgefährten nicht mehr folgen konnte, wehrten sich Pöstlberger und Azparren als Duo gegen das Feld, das den Österreicher und der Spanier aber schon 19 Kilometer vor dem Ziel einholte.
In einem weitgehend ereignislosen Finale stürzten drei Fahrer rund vier Kilometer vor dem Ziel. Der Rest des Feldes wurde davon nicht weiter beeinträchtigt und konnte sich der Spurtvorbereitung widmen. Die verlief für kein Team optimal, Intermarché gelang es, seinen neuen Kapitän am besten zu positionieren, so dass sich Kristoff in einem chaotischen Sprint knapp vor Bouhanni und Nizzolo durchsetzen konnte.
(rsn) - Am vergangenen Wochenende gab Laurenz Rex in Spanien bei der Clasica de Almeria sein Debüt als Radprofi. Der 21-jährige Belgier bestritt seinen ersten Einsatz im Trikot des Zweitdivisionärs
(rsn) - Europameister Giacomo Nizzolo hat dem neu formierten Team Qhubeka Assos im spanischen Süden den ersten Sieg im Jahr 2021 beschert. Der Italiener entschied in Abwesenheit von Vorjahressieger P
(rsn) - Mit Giacomo Nizzolo (Qhubeka Assos) kam ein Weltklassesprinter ohne Probleme durch bis ins Ziel. Folgerichtig gewann der Italiener die 34. Clasica de Almeria im Süden Spaniens vor dem Franzos
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Qhubeka Assos) hat bei der Clasica de Almeria (1.Pro) die Nachfolge von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) angetreten. In Abwesenheit des Siegers der vergangenen beiden Jahr
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Auch die Clasica de Almeria (1.Pro) kann in diesem Jahr ein starkes Starterfeld begrüßen. Allerdings fehlt Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der in den beiden vergangenen Jahren das Sprin
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre