--> -->
15.02.2021 | (rsn) - Europameister Giacomo Nizzolo hat dem neu formierten Team Qhubeka Assos im spanischen Süden den ersten Sieg im Jahr 2021 beschert. Der Italiener entschied in Abwesenheit von Vorjahressieger Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) die Clasica de Almeria (1.Pro) für sich und erwies sich dabei im technischen Finale als effektiver Einzelkämpfer, obwohl ihm die Teamleitung mit seinem Landsmann Matteo Pelucchi - dem Sieger von 2011 - und dem Heidelberger Max Walscheid zwei starke Anfahrer zur Seite gestellt hatte.
“Das Finale war sehr kurvig und deshalb habe ich es alleine versucht. Das ist gut gelaufen und ich bin sehr zufrieden mit meinem Sieg“, erklärte Nizzolo im Ziel seine Taktik, in der entscheidenden Phase nicht die Hilfe seines Teams in Anspruch zu nehmen. Stattdessen nutzte er die Vorarbeit von Deceuninck - Quick-Step, das auf der sechs Kilometer langen Schlussrunde das Tempo bestimmte, obwohl die beiden Sprinter Alvaro Hodeg (Sturz) und Mark Cavendish, der im Finale abgehängt wurde, zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr dabei waren.
Von Senechals Hinterrad aus sprintete Nizzolo in Roquetas de Mar dann überlegen zum ersten Sieg seit seinem Europameistertitel im August 2020. Zudem konnte sich der 32-Jährige erneut über ein frühes Erfolgserlebnis freuen, nachdem er zu Saisonbeginn 2020 eine Etappe der Tour Down Under gewonnen hatte. Und auch in diesem Jahr präsentierte sich Nizzolo mit einem dritten und einem vierten Etappenplatz beim Etoile de Bessèges bereits in guter Verfassung. "Um ehrlich zu sein, hatte ich nicht erwartet, dass die Saison so gut beginnt", sagte er.
Senechal und Bora-Profi Laas mit Saisondebüts zufrieden
Nicht ganz so gut lief es für Senechal, der ursprünglich als letzter Anfahrer in Hodegs Sprintzug vorgesehen war, dann aber selber zum Zuge kam und das Beste draus machte. Dabei wusste auch Deceuninck - Quick-Step zu gefallen, denn unbeeindruckt vom Ausfall des Kolumbianers dominierte das belgische Team das Finale und bereitete durch Jannik Steimle und Bert Van Lerberghe dem Ersatzkapitän den Spurt mustergültig vor. “Ich war mir meiner Sache nicht so sicher, weil ich zuvor schon einige Kräfte gelassen hatte, um das Rennen mit zu kontrollieren und Alvaro zu schützen. Dann aber kam ich doch noch auf ein ordentliches Sprinttempo, um unerwartet Zweiter zu werden“, sagte Senechal, der als erster Franzose seit 17 Jahren wieder auf dem Podium der Clasica de Almeria landete.
Genau wie Deceuninck - Quick-Step musste auch das deutsche Team Bora - hansgrohe umstellen, nachdem der als Ackermann-Ersatz vorgesehene Jordi Meeus in demselben Sturz wie Hodeg und einige weitere Fahrer zu Schaden kam. Zwar erreichte der Belgier mit einer Schnittverletzung an der Hand das Ziel, im Sprint musste der Rennstall aus Raubling dann aber auf Laas setzen, der bei Bora - hansgrohe ursprünglich die gleiche Rolle hatte wie Senechal bei Deceuninck.
“Da er (Jordi) leider nicht mehr zurückkam, stellten wir schnell auf mich um und das Team machte einen tollen Job, um mich vorne zu halten und in Position zu bringen“, sagte der 27-jährige Este. “In der letzten Kurve hatte ich mit Nizzolo das perfekte Hinterrad, wurde aber durch einen anderen Fahrer etwas aus dem Konzept gebracht und war leicht eingeklemmt. Dennoch fühlte ich mich immer noch stark genug, um meinen Sprint durchzuziehen“, so Laas, der nach seinem Saisondebüt bilanzierte: “Mit einem dritten Platz im ersten Rennen der Saison kann ich ziemlich zufrieden sein“, fügte er an.
13.02.2022Kristoff bestätigt in Roquetas de Mar seine Frühform(rsn) – Alexander Kristoff (Intermarché – Wanty – Gobert) hat bei der 35. Ausgabe der Clasica de Almeria seinen ersten Sieg im neuen Trikot gefeiert. Nach 188 Kilometern war der 34-jährige im
19.02.2021Sprintstarker Teamplayer: Laurenz Rex will in die WorldTour(rsn) - Am vergangenen Wochenende gab Laurenz Rex in Spanien bei der Clasica de Almeria sein Debüt als Radprofi. Der 21-jährige Belgier bestritt seinen ersten Einsatz im Trikot des Zweitdivisionärs
15.02.2021In Almeria reduzierte sich Nizzolos Konkurrenz selbst(rsn) - Mit Giacomo Nizzolo (Qhubeka Assos) kam ein Weltklassesprinter ohne Probleme durch bis ins Ziel. Folgerichtig gewann der Italiener die 34. Clasica de Almeria im Süden Spaniens vor dem Franzos
14.02.2021Highlight-Video der 34. Clasica de Almeria(rsn) - Giacomo Nizzolo (Qhubeka Assos) hat bei der Clasica de Almeria (1.Pro) die Nachfolge von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) angetreten. In Abwesenheit des Siegers der vergangenen beiden Jahr
14.02.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. Februar(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
13.02.2021Cavendish der größte Name, aber nicht der große Favorit(rsn) - Auch die Clasica de Almeria (1.Pro) kann in diesem Jahr ein starkes Starterfeld begrüßen. Allerdings fehlt Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der in den beiden vergangenen Jahren das Sprin
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte