--> -->
11.02.2022 | (rsn) – Mark Cavendish ist auch ohne seinen Traum-Sprintzug von der vergangenen Tour de France erfolgreich in die Saison 2022 gestartet und hat im teaminternen Sprinter-Duell bei Quick-Step – Alpha Vinyl hinter Fabio Jakobsen nachgezogen. 2:1 steht es in Sachen Saisonsiege jetzt nur noch für den jungen Niederländer.
Nachdem Cavendish auf der 1. Etappe der Tour of Oman noch hinter Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) Zweiter geworden war, setzte er sich auf dem zweiten Teilstück nun in beeindruckender Manier durch: Cavendish kam von weit hinten und fuhr einen sehr langen Sprint, um nach rund 300 Metern im Wind als Erster über den Zielstrich zu fliegen.
"Ich habe mich auf den heutigen Sprint gefreut. Es war wie ein Tour de France-Sprint, weil man den Bogen schon von weitem sehen konnte", strahlte der 36-Jährige, der sich im Winter beim Sechstagerennen von Gent schwer verletzt hatte und verspätet in die Saisonvorbereitung eingestiegen war.
"Ich konnte nur sechs Wochen trainieren und bin happy mit meiner Form. So ein erster Sieg ist immer schön und es ist toll, zurück bei den Besten zu sein und mich nach der Verletzung wieder zu zeigen", so Cavendish im Oman, wo er nur einen in Massensprints erfahrenen Mann an seiner Seite hat: Iljo Keisse.
"Gestern hat man wirklich gemerkt, dass wir noch ein neues Team sind, mit einem Neoprofi und einigen Kletterern. Es dauert dann eine Weile, bis man reinkommt", gestand der Sieger, der sich in Maskat am Donnerstag noch Gaviria hatte geschlagen geben müssen. Diesmal aber hatte der Kolumbianer, der den Sprint von seinem Team im Gegensatz zu Cavendish perfekt angezogen bekam, keine Chance.
"Ich musste früh starten und habe es geschafft – das macht mich stolz"
Am Ende musste Gaviria sogar auch Kaden Groves (BikeExchange – Jayco) und Amaury Capiot (Arkéa – Samsic) noch passieren lassen – und eben Cavendish, der rechts an der Konkurrenz unwiderstehlich vorbeirauschte.
"Wir haben in der letzten Kurve einige Plätze verloren, aber Iljo hat mich mit einem sehr guten Turn wieder nach vorne gebracht. Danach ist es mir gelungen, mit einem anderen Team weiter vor zu kommen und anschließend musste ich früh starten, 300 Meter vor dem Ziel. Ich habe es geschafft, und das macht mich stolz", fasste der Brite das Finale aus seiner Sicht zusammen. "Gestern hat mir Selbstbewusstsein gegeben. Ich habe mich gut gefühlt und daraus die Zuversicht gewonnen, dass ich es von weitem versuchen kann."
Die Frage, die zu klären bleibt: Wer sprintet bei der Tour?
Für Cavendish ist dieser frühe erste Saisonsieg besonders auch deshalb wichtig, weil er um sein Standing im Team Quick-Step – Alpha Vinyl kämpft. Denn Fabio Jakobsen hat bei seinem Saisonauftakt bei der Valencia-Rundfahrt gegen auf dem Papier bessere Konkurrenz, aber eben auch mit dem besseren Sprintzug um Michael Morkov bereits zweimal gewonnen.
Jakobsen soll, so heißt es, von Teamchef Patrick Lefevere die Pole Position in Sachen Tour de France-Nominierung bekommen haben, während Cavendish wohl den Giro d'Italia fahren soll. Das letzte Wort scheint da aber noch nicht gesprochen zu sein – und um zur Tour zu dürfen braucht Cavendish vor allem eines: Siege.
Der Erfolg am Suhar Corniche am Freitag war deshalb ein wichtiger erster Schritt hinein ins Jahr 2022 für den 'Manxman'.
???? LAST KILOMETRE - Stage 2 #TourofOman ????????@MarkCavendish shows all his mastery to surf wheels and power to the front at the perfect moment. What a sprint from the ???????? Rocket ???? @qst_alphavinyl @mcsy_om @OmanOca pic.twitter.com/gqOLpwXyI2
— Tour of Oman (@tourofoman) February 11, 2022
(rsn) – Nachdem er in den beiden vergangenen Jahren jeweils den Giro d’Italia zu seinem großen Saisonziel auserkoren hatte, wird sich Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) diesmal wieder auf die
(rsn) - Nachdem Intermarchè - Wanty - Gobert im vergangenen Jahr fünf Monate warten musste, bis Taco van der Hoorn auf der 3. Giro-Etappe für den ersten Saisonsieg sorgte, gehört der belgische Ren
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) hat sich zum Abschluss der 11. Tour of Oman (2.Pro) seinen zweiten Etappensieg ersprintet. Der 27-jährige Kolumbianer entschied das sechste Teilstück üb
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Jan Hirt (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) hat die Königsetappe der Tour of Oman für sich entschieden. Nach 150,5 Kilometern siegte der Tscheche auf dem fünften und vorletzten T
(rsn) - Dank einer cleveren Vorstellung seines Teams hat sich Fausto Masnada (Quick-Step Alpha Vinyl) bei der Tour of Oman (2.Pro) die 4. Etappe und das Rote Trikot des Spitzenreiters gesichert. Der
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Anthon Charmig (Uno-X) hat die 3. Etappe der Tour of Oman gewonnen (2.Pro). Der Däne war nach 180 Kilometern am Schlussanstieg in Qurayyat der Schnellste nach einem langgezogenen Sprint ber
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Nachdem er sich zum Auftakt der 11. Tour of Oman (2.Pro) noch Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) geschlagen geben musste, hatte Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) am Ende der 2. Etappe
(rsn) - Nachdem es bei der Saudi Tour mit dem anvisierten frühen Etappensieg nicht geklappt hatte, konnte sich Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) zum Auftakt der 11. Tour of Oman (2.Pro) schadlos h
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o