--> -->
01.02.2022 | (rsn) – Schon ein kurzer Blick auf die fünf Etappenprofile der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) lässt erahnen, dass diesmal ein Fahrer wie der letztjährige Gesamtsieger Stefan Küng (Groupama – FDJ) im Klassement keine Rolle spielen werden. Die Entscheidung über die Nachfolge des Schweizers wird auf der 3. Etappe fallen, wo eine Bergankunft über unbefestigte Straßen ansteht.
Für die erste spanische Rundfahrt des Jahres haben nicht weniger als 15 WorldTeams und zudem acht Zweitdivisionäre gemeldet. Für den Gesamtsieg in Frage kommen Enric Mas, Alejandro Valverde (beide Movistar), Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl), Pavel Sivakov, Tao Geoghegan Hart (beide Ineos – Grenadiers), Juan Ayuso (UAE Team Emirates), Pello Bilbao (Bahrain – Victorious), Vincenzo Nibali, Jakob Fuglsang (beide Astana Qazaqstan), Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) und Giulio Ciccone (Trek – Segafredo).
Für die Massensprints, zu denen es an den letzten beiden Tagen zu kommen dürfte, muss man Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl), Elia Viviani (Ineos Grenadiers), David Dekker (Jumbo – Visma), Matteo Trentin (UAE Team Emirates), Kaden Groves (BikeExchange – Jayco) und Cees Bol (DSM) auf dem Zettel haben.
Mittwoch, 2. Februar, 1. Etappe, Les Alqueries – Torralba de Pinar, 166,7km Gleich zum Auftakt steht ein anspruchsvolles Teilstück auf dem Programm. Drei Anstiege der 2. und einer der 3. Kategorie dürften den Sprintern einen Strich durch die Rechnung machen. Vor allem die letzten knapp 20 Kilometer haben es mit zwei Bergpreisen in sich. Die Vorentscheidung wird am letzten Anstieg nach Torralba de Pinar fallen. Die Bergwertung wird zwar schon knapp vier Kilometer vor dem Ziel passiert, doch danach folgt noch ein Flachstück, das nach der 4,6 Kilometer langen und im Schnitt 7,5 Prozent die letzten Kräfte rauben dürfte.
Profil der 1. Etappe| Foto: Veranstalter
Donnerstag, 3. Februar, 2. Etappe, Betera – Torrent, 171,5km Nicht einfacher ist die 2. Etappe, auf der sogar fünf Bergwertungen, darunter zwei der 2. Kategorie, gemeistert werden müssen. Im anspruchsvollen Mittelteil könnte sich eine Ausreißergruppe bilden, die später den Sieg unter sich ausmacht, sofern die Sprinter hier schon zu sehr ins Hintertreffen geraten sollen. Die letzten 35 Kilometer führen, abgesehen von einer Bergwertung (3. Kat.) zwölf Kilometer vor dem Ziel, über ebenes oder nur leicht ansteigendes Terrain.
Profil der 2. Etappe | Foto: Veranstalter
Freitag, 4. Februar, 3. Etappe, Alicante – Antenas del Maigmó, 155,1km Am dritten Tag steht die Königsetappe auf dem Programm. Nach einem flachen Auftakt folgen ab Kilometer 5 fünf klassifizierte Anstiege. Dabei kommt das dicke Ende zum Schluss. Die letzten Kilometer führen hinauf zum Alto Antenas del Maigmó, wo in 1.035 Metern Höhe das Ziel erreicht wird. Der Anstieg, der über unbefestigte Straßen führt, ist 5,4 Kilometer lang und im Schnitt 8,5 Prozent steil. Hier wird sich entscheiden, wer die Rundfahrt gewinnt.
Profil der 3. Etappe | Foto: Veranstalter
Samstag, 5. Februar, 4. Etappe, Orihuela – Torrevieja, 193,1km Mit 193,1 Kilometern ist dies zwar die längste Etappe, dafür steht aber nur eine Bergwertung der 3. Kategorie im hügeligen Mittelteil auf dem Programm. Danach haben die Sprinterteams noch genügend Zeit, um Ausreißer zu stellen und in Torrevieja für den ersten klassischen Massensprint zu sorgen.
Sonntag, 6. Februar, 5. Etappe, Paterna – Valencia, 92km Auch zum Finale kommen die Sprinter nochmals zum Zug. Die nur 92 Kilometer von Paterna führen über welliges Terrain nach Valencia. Alles andere als eine Sprintankunft zum Abschluss wäre eine Überraschung. Gespannt sein darf man, welchen Einfluss die kurze Renndistanz haben wird. Nach etwas mehr als zwei Stunden Fahrzeit werden sich noch viele Fahrer frisch genug fühlen, um in den Massensprint einzugreifen. Dies könnte für Chaos und erhöhte Sturzgefahr sorgen.
Die Profile der 4. (oben) und 5. Etappe (unten) | Foto: Veranstalter
(rsn) – Zwar drückte das erfolgsverwöhnte Team Quick-Step Alpha Vinyl mit drei Tagessiegen der Valencia-Rundfahrt seinen Stempel auf. Doch in der Gesamtwertung musste sich Remco Evenepoel mit Ran
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step – Alpha Vinyl) zum Abschluss der Valencia-Rundfahrt seinen zweiten Etappennsieg bejubelt. Der 25-jährige Niederländer setzte sich auf dem nur 92 Kilometer langen
(rsn) – Aleksandr Vlasov hat einen perfekten Einstand beim Team Bora – hansgrohe gefeiert: Der Russe gewann, nachdem er bei seinem ersten Eintagesrennen auf Mallorca bereits Dritter gewesen war, m
(rsn) – Nach seinem Sieg auf der 2. Etappe der Valencia-Rundfahrt war Fabio Jakobsen (Quick-Step – Alpha Vinyl) auch auf der abschließenden 5. Etappe nicht zu bezwingen. Auf dem 92 Kilometer lang
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) hat auf der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Italiener setzte sich nach 193 Kilomtern von Orihuela nach T
(rsn) – Es war eine riesige Überraschung als Jumbo – Visma im September die Verpflichtung des Weltklasse-Mountainbikers Milan Vader verkündete. Der 25-Jährige hatte seit Jahren keinen Wettkampf
(rsn) – Die Reaktionen waren nach der Rennpremiere des schweren Schlussanstieges der 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt weitestgehend positiv. Doch Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl), der al
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) - Der große Gewinner der 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt 2022 heißt Aleksandr Vlasov (Bora - hansgrohe). Der 25-jährige Russe sicherte sich den Tagessieg von Alicante zum Alto de Las Anten
(rsn) – Aleksandr Vlasov hat Bora – hansgrohe den ersten Saisonsieg beschert. Der Russe war auf der 155 Kilometer langen Königsetappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro), die im Finale über eine zwei
(rsn) – Nach einem Sturz auf der 2. Etappe der Valencia-Rundfahrt ist Wilco Kelderman (Bora - hansgrohe) nicht mehr zum dritten Abschnitt angetreten. Wie sein Team mitteilte, sei der Niederländer z
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic