--> -->
29.01.2022 | (rsn) - Am Sonntag beginnt mit dem GP la Marseillaise (1.1) die Straßensaison in Frankreich. "Es ist wie der erste Schultag, jeder ist aufgeregt und freut sich, sich wieder eine Startnummer anpinnen zu dürfen", umschrieb Thierry Bricaud, Sportlicher Leiter bei Groupama - FDJ, stellvertretend die Stimmung im Peloton.
Dieses besteht am Sonntag aus 21 Mannschaften, darunter sind gleich neun aus der WorldTour. Und die Top-Teams schicken auch eine ganze Reihe prominenter Fahrern nach Marseille, wo das 175 Kilometer lange Rennen im Stadtteil Chateau-Gomberg gestartet wird. Gemeldet hat etwa Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) , der nach einem guten Wintertraining seinen Saisonstart vorgezogen hat und auf heimischem Boden gleich aufzeigen will. Ebenfalls dabei sind seine Landsleute Benoit Cosnefroy (AG2R Citroen), Pierre Latour (TotalEnergies), Guillaume Martin und Bryan Coquard (beide Cofidis).
Zu beachten sind auch der Schweizer Joel Suter (UAE Team Emirates), seine Teamkollegen Matteo Trentin und Diego Ulissi, Routinier Philippe Gilbert (Lotto Soudal), Magnus Cort, Michael Valgrem (beide EF Education - EasyPost) Sep Vanmarcke (Israel - Premier Tech), sowie Mads Pedersen und Bauke Mollema (beide Trek - Segafredo). Einziger deutscher Starter ist Georg Zimmermann, der seine Equipe Intermarché - Wanty Gobert anführt.
Die Strecke gönnt den Fahrern kaum eine Pause, ständig geht es bergauf und bergab. Gleich nach dem Start steht eine erste, wenn auch moderate Steigung an Das Finale wird 50 Kilometer vor dem Ziel an der Route des Cretes eingeläutet. Der Anstieg ist 3,3 Kilometer lang und im Schnitt neun Prozent steil. Danach folgen noch der Pas d`Ouillier, eine weitere, nicht klassifizierte Steigung und schließlich der Col de la Gineste. Der Anstieg ist zwar nur durchschnittlich drei Prozent steil, aber dafür fast acht Kilometer lang. Von der Kuppe geht es die letzten zehn Kilometer bergab ins Ziel nach Marseille.
Möglich ist vom Sieg eines Solisten bis hin zum Sprint einer 30 Fahrer starken Gruppe alles, wie der Blick auf die Ergebniss der letzten Jahren zeigt. In der vergangenen Saison gewann der diesmal fehlende Aurelien Peret-Peintre (AG2R Citroen), der sich aus einer größeren Gruppe im Sprint durchsetzte.
(rsn) – Der Italiener Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat wie schon im Vorjahr das abschließende Zeitfahren des Etoile de Besseges dominiert. Der Weltmeister in dieser Disziplin absolvierte den
(rsn) - Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) hat auf der 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt einen frühen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Italiener ließ nach 193,1 Kilometern von Orihuela nach Torrev
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Tobias Johannessen (Uno-X) hat die Königsetappe des Etoile de Besseges (2.1) gewonnen. Der 22-jährige Norweger setzte sich am vierten Tag der Rundfahrt nach 145 Kilometern an der Ankunft
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Benjamin Thomas hat beim Etoile de Besseges (2.1) für den zweiten Cofidis-Sieg in Folge gesorgt. Einen Tag nach dem Erfolg seines Landsmanns Bryan Coquard setzte sich der Franzose nach 155
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Mads Pedersen (Trek – Segafredo) hat beim Etoile de Besseges (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge knapp verpasst. Der Däne attackierte im Finale der 156 Kilometer von Saint-Christol-les-Ale
(rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim GP la Marseillaise (1.1) haderte Mads Pedersen (Trek – Segafredo) noch über einen verpassten frühen erstem Saisonsieg. Den holte der Däne nur drei Tage sp
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
(rsn) – Mit den parallel stattfindenden Rundfahrten durch Saudi Arabien und um Valencia herum muss sich der Etoile de Besseges (2.1) in diesem Jahr gegen starke Konkurrenz behaupten. Dennoch meldete
(rsn) – Amaury Capiot (Arkéa - Samsic) hat den Auftakt der französischen Straßensaison gewonnen. Der Belgier setzte sich nach schweren 175 Kilometern rund um Marseille im Sprint einer knapp 40 Fa
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr