--> -->
30.01.2022 | (rsn) – Bei der Cross-WM in Fayetteville werden die Nachfolger von Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix), Lucinda Brand, Pim Ronhaar (Baloise – Trek Lions) und Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) gesucht. Bis auf van der Poel treten alle Goldmedaillengewinner von Oostende zur Titelverteidigung an. Hinzu kommen diesmal wieder die beiden Rennen der Juniorenkategorie, die 2021 noch der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen waren.
Die Favoriten:
Männer
Durch die Absage der beiden Superstars van der Poel und Wout Van Aert (Jumbo – Visma), die seit 2015 die WM-Titek unter sich ausmachten, bietet sich einer ganzen Reihe weiterer Fahrer die große Chance auf die erste Goldmedaille. Als Favoriten gelten Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal), aber auch Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) hat sich zuletzt in Hoogerheide in Topform präsentiert. Dass der Niederländer es mit dem gesamten belgischen Team aufnehmen kann, zeigte van der Haar in Wijster, wo er vor fünf Belgiern Europameister wurde.
Wie van der Haar, so wird auch Pidcock weitgehend auf sich allein gestellt sein. In Hoogerheide und Hamme verpasste der Brite jeweils den Sieg, in den USA aber wird er mit den beiden vergangenen Rennen in den Beinen noch stärker auftreten. Sollte es in Fayetteville wie beim Weltcup im Oktober regnen, werden die Chancen der größer gewachsenen Fahrer steigen, allen voran Toon Aerts (Baloise – Trek Lions).
Die Favoriten
*** Tom Pidcock
** Eli Iserbyt, Lars van der Haar
* Toon Aerts, Michael Vanthourenhout, Laurens Sweeck
Frauen
Nach den Absagen von Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Annemarie Worst (777), die in den vergangenen beiden Jahren jeweils Silber gewann, läuft alles auf ein niederländisches Duell zwischen Titelverteidigerin Brand und Marianne Vos (Jumbo – Visma) hinaus. Zuletzt hatte Vos meist das bessere Ende für sich. Die siebenmalige Weltmeisterin ließ sich von Brand nicht abschütteln und ist im Sprint schneller als ihre Landsfrau.
Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) und van Empel, die den beiden Top-Favoritinnen zuletzt am nächsten kamen, treten nicht im Eliterennen an, sondern werden sich um den U23-Titel duellieren. Damit könnte die 20-jährige Kata Blanka Vas (SD Worx) zur größten Konkurrentin der beiden erfahrenen Niederländerinnen werden.
Die Favoritinnen
*** Marianne Vos
** Lucinda Brand
* Kata Blanka Vas, Ceylin del Carmen Alvarado, Maghalie Rochette, Clara Honsinger
U23 Männer
Die niederländischen und belgischen Teams sind in dieser Kategorie praktisch konkurrenzlos. In den vergangenen beiden Jahren hatte Oranje mit Ryan Kamp (Pauwels Sauzen – Bingoal) und Titelverteidiger Ronhaar die Nase vorn. Beide Fahrer können erneut in den Titelkampf eingreifen. Den besten Eindruck hinterließ zuletzt aber Mees Hendrikx (Iko – Crelan), der beim Weltcup in Hoogerheide Sechster im Eliterennen wurde.
Die Belgier bringen mit Emiel Verstrynge, Joran Wyseure (beide Tormans – Circus), Jente Michels, Niels Vandeputte (beide Alpecin – Fenix) und Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) gleich fünf Medaillenkandidaten an den Start. Nur der Brite Cameron Mason (Trinity) könnte in den Zweiländerkampf eingreifen.
Die Favoriten
*** Mees Hendrikx
** Emiel Verstrynge, Ryan Kamp
* Pim Ronhaar, Thibau Nys, Cameron Mason
U23 Frauen
Van Empel und Pieterse wären auch in der Elitekategorie der Frauen heiße Medaillenanwärterinnen. Die 19-jährige van Empel gewann in diesem Winter gleich zwei Weltcuprennen, die gleichaltrige Pieterse landete in der wichtigsten Cross-Serie gleich sechs Mal auf dem Podium. In der U23 müssen sie sich vor allem Konkurrenz aus dem eigenen Land erwehren: Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) kann die Favoritinnen an einem guten Tag schlagen, wie sie bei den Europameisterschaften in Wijster eindrucksvoll bewies.
Den kompletten Oranje-Triumph wollen die Französinnen verhindern. Line Burquier (A.S. Bike) beendete heuer drei Weltcups unter den besten Zehn. Außerdem wurde sie Französische Meisterin der Elite. Burquier nahm den Titel Amandine Fouquenet ab, die immerhin einmal die Top 10 bei einem Weltcup erreichte.
Die Favoritinnen
*** Puck Pieterse, Fem van Empel
** Shirin van Anrooij
* Line Burquier, Amandine Fouquenet
Junioren
Mit 16 Siegen in 19 Rennen ist der Niederländer David Haverdings (Orange Babies) das Maß aller Dinge. Hinter ihm können mindestens zehn Fahrer um die Medaillen mitkämpfen.
Die Favoriten
*** David Haverdings (Niederlande)
** Yordi Corsus (Belgien), Louka Lesueur (Frankreich)
* Aaron Dockx (Belgien), Luca Paletti (Italien), Jack Spranger (USA)
Juniorinnen
In dieser Kategorie ist Zoe Backstedt (Tormans – Circus) in dieser Saison ungeschlagen. Selbst bei der Elite konnte die Straßenweltmeisterin der Juniorinnen drei Siege feiern. Hinter der Britin ist Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Bingoal) die klare Nummer zwei. Der Kampf um Bronze könnte spannend werden.
Die Favoritinnen
*** Zoe Backstedt (Großbritannien)
** Leonie Bentveld (Niederlande)
* Valentina Corvi (Italien), Ava Holmgren (Kanada), Lauren Molengraaf (Niederlande), Katherine Sarkisov (USA)
Die Deutschsprachigen:
Alle deutschsprachigen Nationen treten die Reise nach Übersee mit einem deutlich abgespeckten Aufgebot an. Österreich verzichtet sogar ganz auf die WM.
Juniorinnen
keine deutschsprachigen Teilnehmerinnen
U23 Männer
Pascal Tömke (Schamel – Kloster Kitchen) / Deutschland
Elite Frauen
Elisabeth Brandau (EBE Racing) / Deutschland
Junioren
Silas Kuschla (WAC) / Deutschland
Jan Christen (Iko – Crelan) / Schweiz
U23 Frauen
Judith Krahl (Schamel – Kloster Kitchen) / Deutschland
Clea Seidel (Ceratizit) / Deutschland
Marie Schreiber (Tormans – Circus) / Luxemburg
Elite Männer
Marcel Meisen (Stevens) / Deutschland
Kevin Kuhn (Tormans – Circus) / Schweiz
Gilles Mottiez (Legendre) / Schweiz
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10 (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat