--> -->
22.01.2022 | (rsn) – Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat in Hamme den sechsten von acht Läufen der X²O badkamers trofee gewonnen und so seinen dritten Saisonsieg gefeiert. In einem Zweiersprint schlug er nach einem spannenden Vierkampf den weiter Gesamtführenden Toon Aerts (Baloise – Trek Lions). Dritter wurde Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) vor Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions). Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) stürzte in der letzten Runde in Führung liegend und wurde Fünfter.
Vier Fahrer gingen gemeinsam auf die Schlussrunde. Mit dabei war Sweeck, der selbst überrascht war. “Es ist lange her, dass ich um den Sieg mitgespielt habe“, sagte er im Ziel-Interview. Diese Chance wusste er zu nutzen. Da Iserbyt seine Konkurrenten etwas lustlos fahren ließ und Pidcock stürzte, bog der Sieger nur noch mit Aerts hinter sich auf die lange Zielgerade ein. “Ich spürte, dass er nicht direkt in meinem Rad saß. Dann ist es noch weit und doch nicht mehr weit. Wenn man immer weiter tritt, kommt die Ziellinie von selbst immer näher“, beschrieb Sweeck den langen Sprint, den er knapp vor seinem Landsmann gewann.
Im Verlauf des Rennens schien er mehrmals Probleme mit dem angeschlagenen Tempo zu haben. “Ein paar Kurven waren sehr glatt und gefährlich wegen der Spuren. Deshalb habe ich ein paar Mal Jojo gespielt“, analysierte der Flame, der eine Woche vor der Weltmeisterschaft in Fayetteville den größten seiner drei Saisonsiege feiern konnte. Bisher wurde Sweeck in der Auflistung der Favoriten kaum genannt. “Jeder hat die WM im Kopf. Aber redet bitte nicht zu viel über mich – dann bleibe ich Außenseiter“, konstatierte er augenzwinkernd.
Nur knapp geschlagen geben musste sich Aerts, der sich in der ersten Runde zu einem langen Solo entschlossen hatte. “Ich bekam die Lücke und wusste, dass Pidcock nicht gut gestartet war. Ich wollte ihn nicht ins Rennen kommen lassen“, blickte er zurück. Zur Rennhälfte wurde er von zunächst Pidcock und Sweeck sowie später auch Iserbyt gestellt. Bis zur Zielgerade konnte er sich bei den Besten halten. Im Finale allerdings unterlief ihm ein schwerer Fehler. “Ich wollte als Erster in den Bikepark kommen, aber den Plan hatte Laurens auch“, beschrieb er das verlorene Duell um den kurvenreichen Singletrail vor der Zielgeraden, das ihm schließlich den Sieg kostete.
Gut gelaunt war der Tagesdritte. Iserbyt fuhr fast nie im Wind, lag aber trotzdem meist in aussichtsreicher Position. “Ich war vorn und fuhr um den Sieg. Bis zum Letzten bin ich aber nicht gegangen“, grinste der Weltranglistenerste, der seit einigen Wochen vor allem an die Weltmeisterschaft denkt. So war er in Hamme auch der einzige Fahrer, der seine Runden – fast schon demonstrativ – mit langen Bein- und Armstücken absolvierte. “Es war kalt“, antwortete er lachend darauf angesprochen.
Weniger zufrieden war Pidcock. Nach seinem Trainingslager auf Mallorca brauchte er 15 Minuten, um seinen Rhythmus zu finden. Aus ungefähr zehnter Position fuhr er nach vorn in die Gruppe, die um Platz zwei kämpfte. Letztendlich schaffte er auch den Anschluss nach ganz vorn. Der Brite hinterließ einen sehr starken Eindruck und erhöhte in der Schlussrunde den Druck. In einer Kurve aber rutschte er ohne Einwirkung eines Gegners weg und verspielte so alle Chancen auf den Sieg.
In der Gesamtwertung führt Aerts mit 4:42 Minuten Vorsprung auf Iserbyt. Dritter ist Michel Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) mit 8:36 Minuten Rückstand. Das vorletzte Rennen der Serie findet am 6. Februar in Lille statt, eine Woche danach steht der Abschluss in Brüssel auf dem Programm.
Tagesergebnis:
1. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) 1:01:11
2. Toon Aerts (Baloise - Trek Lions) s.t.
3. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:20
4. Lars van der Haar (Baloise - Trek Lions) +0:33
5. Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) +0:47
6. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:49
7. Corne van Kessel (Tormans - Circus) +1:15
8. Tom Meeusen (Hens - Maes) +1:29
9. Clement Venturini (AG2R Citroen) +1:34
10. Toon Vandebosch ((Hollebeekhoeve) 1:41
Gesamtwertung nach sechs von acht Läufen:
1. Toon Aerts (Baloise - Trek Lions) 6:06:35
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) +4:42
3. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) +8:36
4. Wout Van Aert (Jumbo - Visma) +12:56
5. Tom Meeusen (Hens - Maes) +13:42
(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge
31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen