Betsema verteidigt in Herentals X²O-Führung knapp

Brand holt sich souverän ihren siebten Sieg in Folge

Foto zu dem Text "Brand holt sich souverän ihren siebten Sieg in Folge"
Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) hat den Cross in Herentals gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.01.2022  |  (rsn) – Die Niederländerin Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat in Herentals ihren siebten Sieg in Folge gefeiert. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) verteidigte als Zweite des fünften Laufs der X²O Badkamers Trofee knapp ihre Gesamtführung. Dritte wurde Annemarie Worst (777).

Nach Betsemas Blitzstart schloss Brand erst im zweiten Umlauf zu ihrer Landsfrau auf, doch schon in der dritten von sechs Runden setzte sich die Weltmeisterin problemlos ab. “Ich war am Start nicht vorn dabei, umso schöner ist es, dass ich jetzt so einen großen Vorsprung hatte“, freute Brand sich im Ziel-Interview. “Ich fühle mich ein bisschen müde“, verriet die Weltmeisterin noch vor dem Rennen. Im Wettkampf war davon allerdings nichts zu sehen. “Ich dachte nicht so leicht den mentalen Hebel umschalten zu können“, so die 32-Jährige, die ihren Vorsprung schnell auf 22 Sekunden ausbauen konnte und im Ziel deutliche 49 Sekunden vor Betsema lag.

Auf die Frage, wie sie sich auf die nationale Meisterschaft am Wochenende vorbereite, reagierte Brand mit einem Scherz: “Schlafen!“, sagte sie, fügte dann aber an: “Ich werde ich auf jeden Fall ausruhen. Training wird es nicht mehr geben.“

Betsema ereilte im Finale auch noch das Defektpech. “In der letzten Runde hatte ich noch einen Platten. Das hat mich noch extra Sekunden gekostet. Zum Ziel konnte ich auch nicht sprinten. Ich habe viel zu viel Zeit verloren“, ärgerte sich die Nordholländerin. Ihre Führung in der Gesamtwertung konnte sie um zwei Sekunden verteidigen. “Zum Glück habe ich jetzt noch zwei Sekunden Vorsprung“, kommentierte Betsema das Ergebnis.

Sanne Cant (Iko-Crelan) konnte den beiden Niederländerinnen bis zum Ende der zweiten Runde folgen, dann aber fiel sie durch Kettenprobleme zurück. Im Finale kämpfte die Belgische Meisterin erfolglos mit Worst, die schließlich sogar noch Betsema bedrängen konnte, um den letzten Podiumsplatz. “Die letzten zwei Runden war ich gut. Schade, dass der Anfang nicht so toll war. Die Form kommt aber auf jeden Fall wieder zurück“, sagte Worst.

Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) hatte in der ersten Runde einen technischen Defekt, musste weit zum Materialposten laufen und spielte im Kampf um das Podium keine Rolle mehr. Die vor dem Rennen Drittplatzierte der Gesamtwertung wurde Siebte und fiel im Klassement auf Position hinter Worst auf Position vier zurück.

Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 49:58
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:49
3. Annemarie Worst (777) +0:59
4. Sanne Cant (Iko - Crelan) +1:15
5. Maghalie Rochette (Specialized) +2:09
6. Manon Bakker (Iko-Crelan) +2:17
7. Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +4:28
8. Clara Honsinger (Cannondale) +4:45
9. Madigan Munro +5:11
10. Karen Verhestraeten +5:26

Gesamtwertung nach fünf von acht Läufen:
1. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) 4:01:22
2. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) +0:02
3. Annemarie Worst (777) 5:34
4. Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) + 6:32
5. Sanne Cant (Iko - Crelan) +9:22

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

01.10.2025Die Startzeiten für das EM-Einzelzeitfahren der Frauen

(rsn) - 31 Frauen werden am Eröffnungstag der Straßeneuropameisterschaften 2025 im Elite-Einzelzeitfahren von der Startrampe rollen. Den Anfang macht dabei die Portugiesin Daniela Campos um 14:19 Uh

30.09.2025Reusser auch mit nicht mehr vollem Tank die Top-Favoritin

(rsn) – Mit dem Gewinn ihres ersten WM-Titels hat sich Marlen Reusser einen Lebenstraum erfüllt. Vergessen sein dürfte zudem all der Frust über die wegen Long Covid verpasste Olympia-Teilnahme un

27.09.2025Niedermaier und Koch springen für kranke Lippert in die Bresche

(rsn) – Antonia Niedermaier hat das Straßenrennen der Elite als Sechste beendet. Die Nachricht an sich ist rein positiv, denn zu erwarten war das aufgrund der Ausgangslage nicht zwingend. Vor einem

27.09.2025Reusser und Chabbey: Den Titel im Bein, aber keine Medaille am Hals

(rsn) – Sie waren die wohl beste Mannschaft des Tages, und doch blieb das Schweizer Nationalteam im WM-Straßenrennen von Kigali nach 164 Kilometern ohne Medaille. Ein vierter Platz durch Elise Chab

27.09.2025Malcotti: “Die Favoritinnen sind etwas dumm gefahren“

(rsn) – Magdeleine Vallieres hat mit einem ebenso starken wie cleveren Aufritt in Kigali den Favoritinnen die Show gestohlen und sich den WM-Titel im Straßenrennen der Frauen gesichert. Die 24-jäh

27.09.2025“Bin für Muriel gefahren“: Grossmann holt Bronze an Furrers Todestag

(rsn) – Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Tod von Muriel Furrer standen auch die Straßen-Weltmeisterschaften von Ruanda in Kigali plötzlich wieder voll im Zeichen der am 27. September bei der WM

27.09.2025Sensation in Kigali: Vallieres ist Straßen-Weltmeisterin

(rsn) – Mit einer Sensation endete das WM-Straßenrennen der Frauen in Kigali. Die bis dahin weitgehend unbekannte Magdeleine Vallieres krönte sich mit ihrem zweiten Profisieg zur ersten kanadische

27.09.2025WM-7. bei den Juniorinnen: Kiros nimmt nun U23-Gold ins Visier

(rsn) - Eine junge Frau aus Äthiopien schreibt Geschichte bei der ersten Rad-WM auf afrikanischem Boden: Tsige Kiros Kahsay wurde im Straßenrennen der Juniorinnen Siebte. Noch größer wird die Gesc

27.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

25.09.2025Lippert-Vertretung Czapla kränkelte bei Mixed-Staffel selbst

(rsn) – Für Justyna Czapla ist die Weltmeisterschaft von Ruanda nach ihrem starken Einzelzeitfahren, wo sie am Montag den siebten Platz belegt hatte, zu einer unangenehmen Angelegenheit geworden. D

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)