Schäfer erwartet wieder mehr kollektive Stärke

Individuelle Erfolge retteten die Saison von Team Bike Aid

Foto zu dem Text "Individuelle Erfolge retteten die Saison von Team Bike Aid"
Timo Schäfer (Bike Aid) | Foto: Team Bike Aid

30.12.2021  |  (rsn) – Auch wenn das Team Bike Aid der in der UCI-Weltrangliste am besten platzierte deutsche Kontinental-Rennstall war, zeigte sich die Teamleitung mit dem Jahr 2022 nicht rundum zufrieden. “In der Vergangenheit zeichneten uns eine mannschaftliche Geschlossenheit und ein ganz besonderer Teamgedanke aus. Diesen hatten wir 2021 so fast nie und so waren es dann vor allem individuelle Erfolge, die die Saison gerettet haben“, bilanzierte Timo Schäfer, einer der Teamverantwortlichen, gegenüber radsport-news.com.

Nun muss Bike Aid auch noch den Abgang von Siegfahrer Justin Wolf (zu Leopard) verkraften. “Das ist natürlich total schade, aber ich kann auch verstehen, wenn sich ein Fahrer nach so tollen Erfolgen verändern will“, so Schäfer, der aber hofft, dass die langjährigen Kapitäne Niko Holler und Lucas Carstensen ihre gesundheitlichen Probleme überwinden und wieder in die Erfolgsspur zurückfinden werden.

Zumindest Carstensen deutete mit vier Etappensiegen bei der Tour of Thailand schon an, dass im kommenden Jahr mit ihm wieder zu rechnen sein wird. “In Thailand hat man gesehen, was möglich ist, wenn jeder für den anderen einsteht. Solche Ergebnisse und Erfolge sind nur mit einer geschlossenen Mannschaft möglich und so sind wir sehr zufrieden und optimistisch, dass uns das auch auf die richtige Spur für 2022 bringt“, sagte Schäfer, der in Thailand zudem einen Etappensieg und den zweiten Gesamtrang von Adne van Engelen registrieren durfte.

Schäfer kündigt noch einen echten "Hochkaräter aus Afrika“ an

Aber nicht nur die bewährten Kräfte, sondern auch Neuzugänge sollen dafür sorgen, dass Bike Aid eine erfolgreiche Saison absolvieren wird. Ein Fokus lag wieder auf der Verpflichtung von afrikanischen Fahrern, die wichtiger Bestandteil des Teams sind. So wird der Eritreeische Straßenmeister Dawit Yemane seine erste volle Straßensaison für den saarländischen Rennstall absolvieren, nachdem er bereits im letzten Juli unter Vertrag genommen worden war.

Zudem wurde noch “ein echter Hochkaräter aus Afrika“ verpflichtet, dessen Namen Schäfer noch nicht verraten wollte. In Frage kämen unter anderem die beiden WorldTour-Profis Natnael Berhane (Cofidis) und Nic Dlamini (Qhubeka NextHash), die für 2022 offiziell noch ohne Team sind.

Bei den weiteren Neuzugängen, deren Namen in den nächsten Tagen veröffentlicht werden, soll es sich um junge deutsche Talente handeln. “Das war uns wichtig“, erklärte Schäfer und fügte an, man habe "ein internationales Team aufgebaut“, das sich “gut ergänzen wird und uns in der Breite gut für die kommende Saison aufstellt.“

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)