--> -->
05.10.2021 | (rsn) - 20-mal trug sie das Trikot des Deutschen Nationalteams bei Weltmeisterschaften, fünfmal bei Olympischen Spielen und nach ihrer Premiere bei Paris-Roubaix sollte eigentlich Schluss sein. Doch mehrere Stürze und Verletzungen in ihrem Team Trek – Segafredo führten nun dazu, dass die Karriere von Trixi Worrack zumindest noch um sechs Etappen bei der Women’s Tour in Großbritannien verlängert wurde.
"Nun, ich bin hier, da Ellen van Dijk für das Rennen ausgefallen ist. Ich weiß, dass ich gesagt habe, Roubaix wäre mein letztes Rennen gewesen, aber das ist eine Aussage aus dem August. Nun haben wir Herbst und einen dünnen Kader", schilderte die 40-Jährige gegenüber cyclingnews.com zuletzt.
Mit gerade einmal fünf der möglichen sechs Starterinnen ging das US-Team gestern in die erste Etappe, verlor mit Elisa Longo Borghini eine weitere Athletin. Durch die vielen Ausfälle könnte sich das Karriereende von Worrack nun weiter zurückverschieben, denn auch für die Ronde van Drenthe ist sie nun als Starterin vorgesehen Ende Oktober.
"Wir werden sehen, wo ich aufhöre, denn Drenthe kommt noch und wir müssen sehen, wer krank ist und wer nicht. Das sind meine letzten Rennen und ich finde es gut so. Ich fahre immer noch gerne Rennen und habe nichts zu verlieren", erzählte die Cottbuserin. Mit all ihrer Erfahrung platzierte sie ihre Teamkollegin Chloe Hosking im Sprint gut am ersten Tagesabschnitt am Montag. Die Australierin landete hinter Etappensiegerin Marta Bastianelli (Alé BTC Ljubljana) auf dem zweiten Rang im Massensprint.
"Es ist nicht so hügelig wie bei früheren Ausgaben, aber wir werden es mit dem Zeitfahren versuchen zu entscheiden. Zuerst wollen wir eine Etappe gewinnen", erklärte Worrack die Teamziele des verbliebenen Quartetts, welches neben ihr und Hosking auch aus der starken Französin Audrey Cordon-Ragot sowie der aktuellen Siegerin von Paris-Roubaix Elizabeth Deignan besteht.
Teutenberg: "Ihre Anwesenheit ist schwer zu ersetzen"
"Die anderen Fahrerinnen sind müde von Roubaix und es ist mental wirklich schwer, weil viele von ihnen Weltmeisterschaften gemacht haben. Die Women’s Tour ist immer großartig und es ist schön da zu sein, aber es war eine lange Saison. Im Moment zielen wir auf einen Etappensieg ab", erklärte Ina-Yoko Teutenberg, die Sportliche Leiterin von Trek-Segafredo, die eine lange gemeinsame Zeit mit Worrack im Fahrerfeld verbrachte.
"Wir haben im Jahr 2000 angefangen, gemeinsam zu fahren, als wir in der Nationalmannschaft waren. Sie gewann viele große Rennen und übernahm dann für den letzten Teil ihrer Karriere die Position des Road Captain und die Führungsrolle. Das ist ein normaler Prozess, da sie alle Rennen kennt und wie sie ablaufen", sagte Teutenberg gegenüber cyclingnews.com und fügte die Wichtigkeit ihrer erfahrensten Athletin im Kader an: "Ihre Anwesenheit ist schwer zu ersetzen. Sie bringt aber Ruhe mit und das ist gut für das Team."
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis