Vorschau 1. Paris-Roubaix Femmes

Endlich dürfen auch die Frauen aufs berühmte Kopfsteinpflaster

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Endlich dürfen auch die Frauen aufs berühmte Kopfsteinpflaster"
Elise Chabbey (Canyon - SRAM) im Training auf dem Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix | Foto: Tino Pohlmann / Canyon - SRAM Racing

30.09.2021  |  (rsn) – 125 Jahre sind seit dem 19. April 1896 vergangen. 125 Jahre ohne ein Frauenrennen an der Seite der Königin der Klassiker, an der Seite des gefürchteten Paris-Roubaix der Männer, das damals im April 1896 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Am Samstag ist es nun aber endlich soweit:

Erstmals dürfen sich auch die Frauen unter dem Titel Paris-Roubaix Femmes im Renntempo ihren Weg über die schweren Kopfsteinpflastersektoren Nord-Frankreichs an der Grenze zu Belgien bahnen. 17 dieser Sektoren hat Rennveranstalter ASO in die Premierenauflage des Frauenrennens in Richtung des berühmten Velodroms eingebaut. 29,2 der insgesamt nur 116,5 Rennkilometer führen am Samstag (ab 15:15 Uhr live auf Eurosport) daher übers 'Pavé'.

Und diese 116,5 Kilometer wurden in diesem Jahr so vorfreudig erwartet, wie kein anderes Event der Saison. "Dieses Rennen hat dem Frauenradsport gefehlt, um weiter wachsen zu können", brachte es Europameisterin Ellen van Dijk (Trek – Segafredo) unlängst auf den Punkt. Von Roubaix und den heroischen Bildern, die es Jahr für Jahr produziert, erwartet sich die Szene viel. Jahrelang hatte man darum gebettelt, dann kündigte die ASO im Mai 2020 die Erstaustragung endlich an – und prompt musste wegen Corona abgesagt werden, sowohl im Oktober 2020 als auch dann beim zweiten Anlauf im April 2021.

Auch deshalb hat sich im Frauen-Peloton viel Vorfreude aufgestaut. Schon im Sommer 2020 hatten einige Teams ihre ersten Besichtigungs-Ausflüge auf das Kopfsteinpflaster unternommen, um für die Premiere vorbereitet zu sein. Nun soll sich das am 2. Oktober endlich auszahlen.

Ein spannendes Rennen wird erwartet, das von mehreren Faktoren profitieren könnte – allen voran die Unberechenbarkeit. Denn während auf bergigen Kursen die Zahl der Siegkandidatinnen im Frauen-Peloton noch überschaubar ist, scheint die Favoritinnenliste für den Samstag unendlich zu sein. Das liegt auch daran, dass es ein vergleichbares Rennen über derart brutales Pflaster wie das in der Region, die aufgrund der Weltkriegsgeschehnisse als 'Hölle des Nordens' bezeichnet wird, im Rennkalender der Frauen sonst nicht gibt.

Favoritinnenliste unendlich lang

Es ist daher kaum vorherzusagen, welche Fahrerinnen damit besonders gut und welche eher schlecht zurechtkommen werden. Annemiek van Vleuten (Movistar) beispielsweise hat ihren Start angekündigt, um die große Bedeutung dieser Premiere zu unterstreichen, betonte aber auch, dass sie sich sportlich keine Chancen ausrechne.

Straßen-Europa- und Zeitfahr-Weltmeisterin Van Dijk und Vize-Weltmeisterin Marianne Vos (Jumbo – Visma) tauchen auf Favoritenlisten dagegen meist ganz oben auf, und auch die Allgäuerin Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) wird ob ihrer oft sehr wachen Fahrweise und guten Positionierung gern genannt – genau wie die Niederländerin Chantal van den Broek-Blaak (SD Worx).

Hoch im Kurs stehen außerdem die Belgierinnen Lotte Kopecky (Liv Racing) und Jolien D'Hoore (SD Worx), die Dänin Emma Norsgaard (Movistar), Lizzie Deignan aus Großbritannien und die Italienerin Elisa Longo Borghini (beide Trek – Segafredo) sowie die Zeitfahr-Europameisterin Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana). Und natürlich will nach ihrem Sieg in Leuven am vergangenen Samstag auch Weltmeisterin Elisa Balsamo (Valcar – Travel & Service) ihr Regenbogentrikot leuchten lassen.

Lisa Klein (Canyon – SRAM) musste ihren Start wegen einer Schulter-Fraktur kurzfristig absagen, aus deutschsprachiger Sicht sollte man aber auch die Luxemburgerin Christine Majerus (SD Worx) sowie Vos-Teamkollegin Romy Kasper (Jumbo – Visma) und Mieke Kröger (Coop – Hitec Products) im Blick behalten. Und auch Tanja Erath (Tibco – SVB), Franziska Koch (DSM), Lea Lin Teutenberg (Ceratizit – WNT) und Trixi Worrack (Trek – Segafredo) sowie die Österreicherinnen Sarah Rijkes (Ceratizit – WNT), Christina und Kathrin Schweinberger (Doltcini – Van Eyck – Proximus) stehen hochmotiviert am Start.

Kurze Gesamtdistanz und kaum Verschnaufpausen

Für Spannung sorgen dürfte aber auch die Veranlagung der Strecke. Mit 116,5 Kilometern hat die ASO dem Peloton keine besonders große Distanz vorgesetzt – eher im Gegenteil: Im Jahr 2021 waren bis auf das ebenfalls 116 Kilometer lange Amstel Gold Race und das 107 Kilometer lange La Course by Le Tour alle WorldTour-Eintagesrennen der Frauen deutlich länger, meist um eine ganze Rennstunde. Doch gerade in Roubaix könnte in dieser Kürze die Würze liegen.

Eine lange Findungsphase dürfte ausbleiben, das Rennen wird von Beginn an scharf gefahren werden, zumal: Während die Männer am Sonntag schon 96 Kilometer in den Beinen haben, bevor sie den ersten Pavé-Sektor erreichen, geht es für die Frauen 24 Stunden zuvor schon nach 34 Kilometern aufs Pflaster von Hornaing – und dann geht es Schlag auf Schlag. Zwischen den einzelnen Sektoren liegen nie mehr als fünf Kilometer Asphalt.

Und auch wenn der berüchtigte Wald von Arenberg noch umschifft wird, so sind die letzten 85 Kilometer mit denen der Männer identisch, so dass beispielsweise die berühmten Fünf-Sterne-Sektoren Mons-en-Pévèle und Carrefour de l'Arbre zum Programm (siehe unten) gehören.

Regen oder nicht? Viel Wind, aber auch mehr Schutz

Spannend wird es übrigens auch in Sachen Rahmenbedingungen: Die Wettervorhersage kündigt bislang für den Samstagnachmittag zwar noch keinen Regen an, doch die ursprünglich für Sonntag erwarteten Wolken haben sich in den Vorhersagen inzwischen den Weg in Richtung Samstagabend gebahnt. Nicht auszuschließen also, dass es doch auch im Frauenrennen bereits nass und matschig wird.

Windig soll es in Nordfrankreich am Wochenende in jedem Fall werden – und auch wenn die Luft aus Süden blasen wird und somit hauptsächlich von hinten kommt, sorgen die vielen 90-Grad-Richtungswechsel bei Paris-Roubaix unweigerlich dann auch für Seitenwindpassagen. Allerdings: Anders als im Frühjahr, steht auf den dann abgemähten Feldern derzeit noch der Mais, so dass die Feldwege weniger windanfällig sind, als man es aus den letzten 125 Jahren bei den Männern gewohnt ist.

Die 17 Kopfsteinpflaster-Sektoren bei Paris-Roubaix Femmes:
17. Hornaing à Wandignies (82,5 km zum Ziel) 3.700m – ****
16. Warlaing à Brillon (75 km zum Ziel) 2.400m – ***
15. Tilloy à Sars-et-Rosières (71,5 km zum Ziel) 2.400m – ****
14. Beuvry à Orchies (65,2 km zum Ziel) 1.400m – ***
13. Orchies (60,2 km zum Ziel) 1.700m – ***
12. Auchy à Bersée (54,1 km zum Ziel) 2.700m – ****
11. Mons-en-Pévèle (48,6 km zum Ziel) 3.000m – *****
10. Mérignies à Avelin (42,6 km zum Ziel) 700m – **
9. Pont-Thibault à Ennevelin (39,2 km zum Ziel) 1.400m – ***
8. Templeuve (L’Épinette) (33,8 km zum Ziel) 200m – *
8. Templeuve (Moulin-de-Vertain) (33,3 km zum Ziel) 500m – **
7. Cysoing à Bourghelles (26,9 km zum Ziel) 1.300m – ***
6. Bourghelles à Wannehain (24,4 km zum Ziel) 1.100m – ***
5. Camphin-en-Pévèle (19,9 km zum Ziel) 1.800m – ****
4. Carrefour de l’Arbre (17,2 km zum Ziel) 2.100m – *****
3. Gruson (14,9 km zum Ziel) 1.100m – **
2. Willems à Hem (8,2 km zum Ziel) 1.400m – ***
1. Roubaix (Espace Charles Crupelandt) (1,4 km zum Ziel) 300m – *

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.12.2021Colbrelli will 2022 bei Van Aert und van der Poel mithalten

(rsn) - Der Triumph im Velodrome von Roubaix hat Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) viel Selbstvertrauen gegeben. Wie der Europameister im Gespräch mit cyclingnews erklärte, habe er sich seine Sie

17.11.2021Roubaix-Sieger Colbrelli Italiens Radsportler des Jahres

(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) ist zu Italiens Radsportler des Jahres gewählt worden und damit Nachfolger von Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Der 31-jährige Colbr

21.10.2021Team Qhubeka NextHash: In der Hölle des Nordens

(rsn) - Das Team Qhubeka NextHash hat im Februar (damals noch unter dem Namen Qhubeka Assos) auf Youtube eine Web-Serie unter der Überschrift "Race for a Change" gestartet - Videos, welche die Geschi

04.10.2021Walscheid: “Unglaublich, dass man so lange leiden kann“

(rsn) - Die 118. Ausgabe von Paris-Roubaix war vielleicht nicht das härteste Rennen aller Zeiten, wohl aber eines der brutalsten, das je von Anfang bis Ende live auf dem Bildschirm zu verfolgen war.

04.10.2021Colbrelli mit simpler Taktik und mentaler Stärke

(rsn) - Bis zum Sonntag gelangen Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) 33 Siege als Radprofi. Ein alles überragender war nicht dabei. Weder bei den drei großen Rundfahrten noch bei einem der fünf Mo

04.10.2021Van der Poel und Van Aert nach Regen-Roubaix urlaubsreif

(rsn) – Die erste verregnete Ausgabe von Paris-Roubaix seit 2002 sollte vor allem den Crossspezialisten wie Wout Van Aert (Jumbo – Visma) oder Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) entgegenkomm

03.10.2021Sturz und Defekt zerstören Moscons Siegträume

(rsn) - Wie nahe Triumph und bittere Niederlage bei Paris-Roubaix liegen können, musste Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) bei der 118. Austragung des Klassikers erfahren. Lange Zeit führte der Italie

03.10.2021Vermeersch: “Die Klassiker sind meine Rennen, das ist klar“

(rsn) - Paris-Roubaix ist ein verrücktes Rennen. Wo sonst schaffen es Fahrer aus der ersten Gruppe des Tages am Ende noch in die Top Ten oder landen sogar auf dem Podium? Davon konnte nach der 118. A

03.10.2021Highlight-Video des 118. Paris-Roubaix

(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die 118. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen. Der Europameister aus Italien ließ nach dramatischen 258 Kilometern von Compiegne nach Roubaix im Sprint

03.10.2021Colbrelli gewinnt epische Schlammschlacht von Paris-Roubaix

(rsn) - Europameister Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die erfolgreichste Saison seiner Karriere mit seinem ersten Sieg bei einem der fünf Monumente gekrönt. Der 31-jährige Italiener entsch

03.10.2021Colbrelli triumphiert bei “Königin der Klassiker“, Rutsch Elfter

(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat die 118. Auflage von Paris-Roubaix gewonnen. Der Europameister aus Italien ließ nach dramatischen 258 Kilometern von Compiegne nach Roubaix im Sprint

03.10.2021Roubaix: Van Vleuten zieht sich Becken- und Schulterfraktur zu

(rsn) - Mit einem zweifach gebrochenen Becken und einer Schulterfraktur endete für Annemiek van Vleuten (Movistar) die Premiere des Paris - Roubaix der Frauen. Das bestätigte die Zeitfahr-Olympiasie

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)