--> -->
09.09.2021 | (rsn / örv) - 46 Tage nach ihrem sensationellen Olympiasieg startete Anna Kiesenhofer im Einzelzeitfahren der Europameisterschaften von Trento zu ihrem ersten Rennen nach Tokio - und die Niederösterreicherin belegte den siebten Platz. Ihre Teamkollegin Gabriela Erharter aus Tirol beendete ihr EM-Debüt auf Rang 24. In der Klasse U23 landete die Steirerin Sarah Bärnthaler, ebenfalls bei ihrem ersten Auftritt im Nationaltrikot auf Platz 26.
"Ich kann schwer beschreiben, wie sich das jetzt anfühlt. Das Ergebnis ist so ein Mischding, da der Olympiasieg ja nicht zu toppen ist heuer", schilderte die 30-Jährige nach ihrem Rennen. Eineinhalb Jahre hatte sie sich auf das Straßenrennen in Tokio vorbereitet und deshalb bis auf ein paar sporadische Einsätze ihr Zeitfahrrad beiseitegestellt.
"Für mich ging es mehr um die Erfahrung heute, weil ich mich in den nächsten Jahren wieder mehr auf das Zeitfahren fokussieren will", erklärte die Olympiasiegerin aus Niederkreuzstetten. Vor zwei Jahren war sie EM-Fünfte geworden, trotz der Straßenpause konnte sie nahtlos an dieses Ergebnis anschließend.
"Das ist ermutigend für die nächsten Jahre. Ich bin eigentlich eine Tüftlerin was das Bike-Setup im Zeitfahren angeht, aber der aktuelle Stand ist halt noch von 2019", fügte Kiesenhofer an. Gold ging an die Schweizerin Marlen Reusser, die sich vor der Niederländerin Ellen van Dijk und der Deutschen Lisa Brennauer durchsetzte.
Österreichs zweite Starterin, die frühere Skibergsteigerin und aktuelle Führende von Österreichs Frauen-Radliga Gabriela Erharter, landete bei ihrem Debüt auf Rang 24. "Ich habe am Anfang vielleicht ein bisschen zu viel investiert und dadurch wurde es am Ende richtig hart für mich", erklärte die Tirolerin. Sie genoss aber ihr EM-Debüt in Trento: "Es ist ein riesiges Erlebnis hier dabei zu sein. Ich bin richtig stolz, im Nationaltrikot am Start einer solchen Veranstaltung gestanden zu sein. Und das macht Lust auf mehr."
In der U23-Kategorie der Frauen, die nur bei den Europameisterschaften im Programm steht, landete die Steirerin Sarah Bärnthaler auf Platz 26. Auch für sie war es ihr erster EM-Einsatz: "Ich wusste nicht wirklich, was ich mir erwarten kann. Dementsprechend ist das Ergebnis auch okay." Auch sie genoss den Flair der Kontinentalmeisterschaften zum ersten Mal: "Die Stimmung davor und danach war richtig megacool und motiviert für die Zukunft."
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o