Juniorin holt EM-Silber für Deutschland

Skibergsteigerin Niedermaier: Folgt ´die Toni´ jetzt dem Toni?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Skibergsteigerin Niedermaier: Folgt ´die Toni´ jetzt dem Toni? "
Antonia Niedermaier auf dem Weg zu EM-Silber im Juniorinnen-Zeitfahren. | Foto: Cor Vos

08.09.2021  |  (rsn) - Gleich zum Auftakt der Straßen-Europameisterschaften in Trento hat es für den Bund Deutscher Radfahrer geklappt: Im Einzelzeitfahren der Juniorinnen gab es sofort die erste Medaille. 

Antonia Niedermaier war auf dem 22,4 Kilometer langen Kurs im Süden der Stadt zwar 32 Sekunden langsamer als die neue russische Überfliegerin Alena Ivanchenko – die 17-jährige Russin ist seit wenigen Tagen auch schon dreifache Bahn-Weltmeisterin. Doch mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45,2 km/h rauschte die Bayerin trotzdem beeindruckend schnell zur Silbermedaille. 

Und das, obwohl Niedermaier erst in diesem Jahr zum Radsport kam und Flachland – wie auf dem Zeitfahrkurs von Trento im Etschtal – ihr eigentlich gar nicht so gefällt.

"Ich komme ja aus den Bergen, aus Bayern. Deswegen ist es mir steiler lieber – je steiler, desto besser", sagte die 18-Jährige, die im kommenden Jahr in Bad Aibling ihr Abitur machen will, gegenüber radsport-news.com nach der Siegerehrung und strahlte: "Das waren eben unvergessliche Momente. So etwas vergisst man nicht."

Der große Traum ist Olympia 2026 auf den Ski

Steil bergauf geht es für Niedermaier nämlich in ihrem Sportlerleben sonst meistens. Die 18-Jährige kommt - wie ihr Namensvetter Anton Palzer vom Team Bora – hansgrohe - aus dem Skibergsteigen, war da bereits doppelte Weltmeisterin sowie Weltcupsiegerin bei den Juniorinnen und nahm an den Olympischen Jugendspielen teil. Ihr bisheriger Karriereplan war klar: Nach dem Abi geht es zur Polizei und dann wird sich auf die Olympia-Premiere der Skibergsteiger 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo vorbereitet.

"Es ist für mich sehr überraschend, dass ich im Radsport international mithalten kann. Das hätte ich nicht gedacht, weil ich neu bin und die Taktik und Technik noch nicht habe. Deshalb ist es für mich eine große Ehre, hier vorne mitfahren zu können", sagte sie in Trento nun. "Ich hatte gehofft, in die Top 10 zu kommen, vielleicht in die Top 5. Aber dass ich so weit vorne mitfahren kann, hätte ich nicht gedacht."

Dass Niedermaier aber großes Talent hat und ihr einiges zuzutrauen sein würde, das war seit ihrem Gewinn der Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen auf dem Zeitfahrrad und Rang drei im dortigen Straßenrennen klar. "Es ist krass. Ich weiß, dass sie richtig, richtig stark ist. Das hat man bei der Deutschen Meisterschaft ja schon gesehen. Ich freue mich sehr, dass sie hier zeigen konnte, was sie kann", sagte Teamkollegin Selma Jantzsch, die als zweite deutsche Starterin am Mittwoch auch noch starke Siebte wurde, über Niedermaier. Und Juniorinnen-Bundestrainer Lucas Schädlich lobte:

Erstmal soll es zweigleisig weitergehen

"Sie hatte heute einen perfekten Lauf, klare Linienführung, perfekte Geschwindigkeit in den Kurven." Er saß gemeinsam mit Olympiasiegerin Lisa Klein im Auto hinter Niedermaier und feuerte sie immer wieder über Funk an, steuerte die Newcomerin auch durch den Parcours und sagte, wo sie auf dem Zeitfahrparcours fahren sollte.

Nach Silber bei den ersten internationalen Wettkämpfen im Radsport drängt sich nun die Frage auf, wie es für Niedermaier weitergeht. Folgt 'die Toni' jetzt dem Toni und wird wie Anton Palzer, der einst ihr Teamkollege auf den Ski war, von der Skibergsteigerin mittelfristig zur WorldTour-Radfahrerin?

"Die nächsten Jahre möchte ich auf jeden Fall beides noch machen, bis Skibergsteigen 2026 olympisch wird. Und dann muss ich mich irgendwann bestimmt entscheiden", sagte Niedermaier nun in Trento. "Aber ich bin jung und denke ich kann, wenn ich nur ausgewählte Rennen laufe und fahre, so eine Doppelsaison verkraften."

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 21-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)