Lippert Tages- und Reusser Gesamtzweite

Van Vleuten zieht versprochene Show ab und krallt sich Rot

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van Vleuten zieht versprochene Show ab und krallt sich Rot"
Annemiek van Vleuten (Movistar) | Foto: Cor Vos

04.09.2021  |  (rsn) – Annemiek van Vleuten (Movistar) hat wahr gemacht, was sie am Freitagnachmittag nach dem Bergzeitfahren der Ceratizit Challenge by La Vuelta ankündigte: Sie brannte auf der schweren 3. Etappe ein Angriffs-Feuerwerk ab und setzte sich nach 107 Kilometern in Pereiro de Aguiar mit fast drei Minuten Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe um die Deutsche Liane Lippert (DSM) und die bisherige Gesamtführende Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana) als Solistin durch.

Lippert wurde mit 2:48 Minuten Rückstand im Sprint der acht Verfolgerinnen Tageszweite, Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) belegte Rang drei. Reusser kam mit 3:03 Minuten Rückstand völlig entkräftet als Neunte über die Ziellinie.

Dadurch sicherte sich Van Vleuten auch das Rote Trikot der Gesamtführenden und hat nun 1:34 Minuten Vorsprung auf Reusser, die die Auftaktetappe als Ausreißerin gewonnen und ihre Führung dann im Bergzeitfahren souverän verteidigt hatte. Neue Gesamtdritte ist nun Reussers Schweizer Eidgenossin Elise Chabbey (Canyon – SRAM / + 3:20). Marta Cavalli (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope / + 3:38) ist vor Liane Lippert (DSM / + 4:07) vor der Schlussetappe Vierte.

"Nach der 1. Etappe dachte ich wirklich, dass wir das Rennen verloren haben. Aber ich wollte es trotzdem noch versuchen. Denn um eine Rundfahrt zu gewinnen, braucht man immer ein gutes Team, und ich dachte mir: Wenn ich Marlen Reusser isolieren kann, habe ich eine Chance", sagte van Vleuten rund 15 Minuten nach dem Ãœberqueren der Ziellinie im ersten TV-Interview.

Isoliert hatte sie die Schweizerin bereits rund 60 Kilometer vor dem Ziel der bergigen Etappe, als sie nach einer technisch anspruchsvollen Abfahrt auf enger Straße mit schlechtem Asphalt attackierte.

"Wir hatten mit dem Team einen sehr guten Plan. Denn wir wussten, dass es diese schwierige Abfahrt geben würde. Deshalb habe ich gesagt, dass das der Moment ist, direkt danach zu attackieren. Denn da sind alle noch in Einerreihe", so van Vleuten. "Kasia (Niewiadoma) und Elisa (Longo Borghini) sind mitgegangen, konnten aber an einem gewissen Punkt dann nicht mehr folgen. Das war der Moment, als ich dachte: Okay, ich bin in wirklich guter Form heute. Vielleicht ist es möglich, das zu schaffen!"

Und von da an baute Van Vleuten ihren Vorsprung bis zum Ziel immer weiter aus. "Ich hatte einen ordentlichen Block Höhentraining vor der Rundfahrt und dachte ich wäre nicht supergut erholt, als ich herkam. Aber vielleicht haben mir die ersten beiden Tage etwas geholfen. Heute fühlte ich mich gut", so die Niederländerin.

Nach dem Angriff von van Vleuten bildete sich hinter ihr die achtköpfige Verfolgergruppe, aus der heraus es auf den letzten drei Kilometern dann nochmal zu Attacken kam. Longo Borghini, Niewiadoma, Lippert und deren DSM-Teamkollegin Floortje Mackaij setzten sich von ihren Begleiterinnen ab, um dann Etappenrang zwei unter sich auszusprinten, während Reusser das zweite Quartett auf die Zielgerade führte, wo dann das ungarische Cross-Ass Kata Blanka Vas (SD Worx) Rang fünf ersprintete.

Das Hauptfeld kam erst 7:13 Minuten nach van Vleuten in Pereiro de Aguiar an und wurde von der italienischen Sprinterin Elisa Balsamo (Valcar – Travel & Service) ins Ziel geführt.

Die Schlussetappe der in diesem Jahr erstmals viertägigen Frauen-Rundfahrt im Rahmen der Vuelta a Espana der Männer führt am Sonntag über ebenfalls 107 Kilometer von As Pontes in den Vuelta-Zielort Santiago de Compostela und ist zwar hügelig, sollte aber eher eine Angelegenheit für Sprinterinnen werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)