Franzose gewinnt 85. Bretagne Classic

Alaphilippe geschlagen! Cosnefroy hat seinen WorldTour-Sieg

Foto zu dem Text "Alaphilippe geschlagen! Cosnefroy hat seinen WorldTour-Sieg"
Benoit Cosnefroy (AG2R Citroën) hat die Bretagne Classic gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.08.2021  |  (rsn) – Benoit Cosnefroy (AG2R Citroën) hat seinen ersten Sieg auf WorldTour-Niveau eingefahren. Der 25-jährige Franzose setzte sich in seiner Heimat bei der Bretagne Classic im Sprint zweier Ausreißer gegen Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) durch und feierte seinen elften Sieg als Profi – allesamt auf französischem Boden eingefahren.

Im schweren Rennen durch die Bretagne, bei dem rund um Plouay 251 Kilometer und rund 4000 Höhenmeter gemeistert werden mussten, belegte drei Sekunden  hinter dem Duo Alaphilippes Teamkollege Mikkel Honoré Rang drei. Den Sprint der Verfolger entschied mit 13 Sekunden Rückstand der Brite Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) für sich.

“Ich bin super glücklich. Ich habe lange auf meinen ersten WorldTour-Sieg warten müssen. Es fühlt sich richtig toll an, vor allem nach einem so aggressiv gefahrenen Rennen. Die Sprint war sehr speziell, aber ich wusste, dass ich Alaphilippe schlagen könnte“, so Cosnefroy, der mit dem Deceuninck-Duo und dem später aber abgehängten Toursieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bereits 65 Kilometer vor dem Ziel an einem Anstieg über unbefestigte Straßen in die Offensive gegangen war.

“Wir haben schon früh attackiert und konnten die Verfolger auf Abstand halten. Leider habe ich am Ende dieses wunderschönen Rennens Krämpfe bekommen. Aber auch so war Cosnefroy der Stärkste. Mikkel Honoré ist heute großartig gefahren, es freut mich sehr, dass er neben mir auf dem Podium steht“, erklärte Alaphilippe.

So lief das Rennen:

Bei der Bretagne Classic konnten sich nach etwa 40 Kilometern die Belgier Quinten Hermans (Intermarché – Wanty Gobert) und Sebastien Grignard (Lotto Soudal), der Franzose Alexis Gougeard (AG2R Citroen) sowie der Italiener Alessandro De Marchi (Israel Start-Up Nation) vom Feld absetzen.

Zur Hälfte des Rennens hatte das Quartett sich einen Vorsprung von knapp sechs Minuten herausgefahren. Auf den letzten 100 Kilometern fiel die Spitzengruppe allerdings auseinander. Zunächst konnte Grignard dem Tempo nicht mehr fehlen, kurz darauf war es auch um Gougeard geschehen.

Nachdem Hermans und De Marchi an der Spitze mit einem Vorsprung von vier Minuten auf den unbefestigten Anstieg knapp 65 Kilometer vor dem Ziel eingebogen waren, attackierte an dieser Stelle Alaphilippe aus der Verfolgergruppe heraus und zog seinen Teamkollegen Honoré, Pogacar und Cosnefroy mit sich.

50 Kilometer vor dem Ziel hatte sich das Quartett bis auf 90 Sekunden an die Spitze herangekämpft. Allerdings fiel Pogacar kurze Zeit später an einem Anstieg aus der Verfolgergruppe zurück, während vorne Hermans reißen lassen musste. De Marchi entschied sich schließlich, auf seine drei Verfolger zu warten, so dass 32 Kilometer vor dem Ziel wieder vier Fahrer die Spitze bildeten, etwas mehr als eine Minute dahinter folgte das Feld.

Lange blieb die Spitzengruppe allerdings nicht beisammen. De Marchi konnte nach als erster nicht mehr folgen, ehe nach einer Attacke von Cosnefroy kurzzeitig auch Honoré ins Hintertreffen geriet, sich aber wieder herankämpfte. Auf den finalen Rundkurs von Plouay, auf dem zwischenzeitlich Simon Geschke (Cofidis) aus der Verfolgergruppe heraus attackiert hatte, konnte schließlich Honore am Anstieg Pont Neuf gut zwei Kilometer vor dem Ziel bei einer Attacke von Alaphilippe nicht mitgehen, schaffte aber wieder den Anschluss, weil sich sein Kapitän und Cosnefroy nicht einig waren.

Honoré spannte sich schließlich vor die beiden Franzosen und blieb bis 200 Meter vor dem Ziel an der Spitze. Dann sprinteten Cosnefroy und Alaphilippe um den Sieg, den sich schließlich der AG2R-Profi schnappte.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)