--> -->
28.08.2021 | (rsn) - Marianne Vos (Jumbo - Visma) hat bei der Simac Ladies Tour ihren zweiten Tageserfolg gefeiert und eine epische Schlammschlacht auf der Königsetappe für sich entschieden. Die 34-Jährige gewann die 4. Etappe über 148,9 Kilometer von Geleen nach Sweikhuizen im Bergaufsprint eines Trios souverän mit je zwei Sekunden Vorsprung vor der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon -SRAM) und ihrer niederländischen Landsfrau Chantal van den Broek-Blaak (SD Worx).
"Das war wirklich unglaublich hart heute", so die mehrfache Weltmeisterin im Ziel mit schlammverschmiertem Gesicht nachdem es unterwegs auf den kleinen Sträßchen und Landwirtschaftswegen der hügeligen Region Limburg immer wieder geregnet hatte. Mit ihrem Sieg vollendete Vos eine starke Mannschaftsleistung, nachdem Anouska Koster mit einem langen Solo vorgelegt hatte und ihrer Teamkollegin so auch im Finale noch helfen konnte.
"Das war ein Sieg des Teams", betonte deshalb auch Vos, die im Bergaufsprint gegen Niewiadoma und van den Broek-Blaak klar die Stärkste war. Für Letztere aber gab es trotzdem Grund zum Jubeln: Sie übernahm das Gelbe Trikot von Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana).
Die Schweizerin kam in einer Verfolgergruppe als Elfte 23 Sekunden nach Vos ins Ziel und liegt nun 16 Sekunden hinter Ex-Weltmeisterin van den Broek-Blaak sowie zwölf Sekunden vor deren Landsfrau Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) auf Gesamtrang zwei.
"Ich habe mich sehr auf diese Etappe gefreut, weil ich diese Bedingungen mag", strahlte van den Broek-Blaak nach der Übernahme des Gelben Trikots. "Ich fühle mich derzeit sehr gut und nach dem Zeitfahren war ich Dritte, nach gestern dann Zweite. Also haben wir am Morgen gesagt: Lasst uns die Bonussekunden holen", erklärte sie, dass es das Ziel war, Reusser unter Druck zu setzen und auf Gelb zu fahren, obwohl Teamkollegin Demi Vollering für die hügelige Etappe auf dem Papier noch besser geeignet gewesen wäre.
Doch van den Broek-Blaaks bestechende Form führte nach dem Zeitfahren zum Umdenken im Team, so dass sie nun den Rundfahrtsieg holen könnte - weil sie nicht nur an beiden Bonussprints fünf der besagten Bonussekunden sammelte, sondern auch nochmal vier davon im Etappenziel und außerdem eben Vorsprung auf Reusser ins Ziel brachte.
Am Sonntag steht noch eine weitere hügelige Schlussetappe im Norden von Arnheim auf dem Programm. "Wir sind nur noch zu viert, aber wir sind vier sehr starke Fahrerinnen. Ich denke wir können das schaffen", blickte van den Broek-Blaak voraus. Am Freitag waren Christine Majerus und Elena Cecchini nach einem haarsträubenden Massensturz aus der Rundfahrt ausgeschieden.
So lief das Rennen:
Die 4. Etappe im Südosten der Stadt Geleen im hügeligen Limburg wurde schon im Vorfeld als Königsetappe der sechstägigen Rundfahrt bezeichnet - und dem wurde sie auch gerecht. Bei immer wieder wechselndem Wetter zwischen Sonnenschein und Regen gestalteten sich die kleinen Sträßchen über die Hügel teilweise arg matschig, und das Rennen wurde hart gefahren, da die Teams SD Worx, Jumbo - Visma und Canyon - SRAM Spitzenreiterin Reusser unter Druck setzen wollten.
Nach rund 25 der 149 Kilometer setzte sich Vos' Teamkollegin Anouska Koster alleine vom Feld ab, das aber auch alles andere als langsam unterwegs war und sich immer weiter dezimierte. Koster fuhr bis zu drei Minuten Vorsprung heraus, bis knapp 60 Kilometer vor Schluss SD Worx den Druck im Feld nochmal erhöhte.
Niewiadoma sorgt für die Vorentscheidung
45 Kilometer vor Schluss standen noch 2:20 Minuten auf der Uhr, als Niewiadoma mit einer harten Attacke das Feld zum Explodieren brachte. Lediglich elf Fahrerinnen waren kurz darauf nur noch vorne beisammen und hatten acht Kilometer später nur noch 35 Sekunden Rückstand auf Koster. Unter den Elf war aber auch Reusser noch.
Eingangs der vorletzten von acht 18,5 Kilometer langen Runden attackierte Niewiadoma dann noch einmal und sorgte für die entscheidende Selektion. Nur van den Broek-Blaak und Vos konnten ihr folgen, so dass sie zu dritt zu Koster vorfuhren.
Die aber ließ sich nicht gleich durchreichen, sondern spielte ihre Rolle als Relais-Station für Vos zehn Kilometer lang hervorragend, indem sie vorne weiter Tempo bolzte und mit dafür sorgte, dass der Vorsprung auf die Verfolgerinnen, bei denen einzig Reusser und ihre Teamkollegin Marta Bastianelli Tempo machten, auf 40 Sekunden anstieg.
Reusser kämpft vergeblich um ihr Gelbes Trikot
24 Kilometer vor Schluss fiel Koster dann entkräftet zurück, doch das Spitzen-Trio baute seinen Vorsprung bis eingangs der Schlussrunde weiter auf über eine Minute aus. Hinten schienen Reusser und Bastianelli aufzugeben, bis elf Kilometer vor Schluss ein Angriff von Pfeiffer Georgi (Team DSM) der Verfolgergruppe nochmal Leben einhauchte und auch Reusser neuen Mut schöpfte. Der Abstand schmolz auf den folgenden Kilometern wieder, doch es war zu spät, um die Spitze noch einmal zu stellen.
Niewiadoma versuchte es kurz vor dem teilweise steil ansteigenden Schlusskilometer nochmal mit einer Attacke, kam aber nicht weg und so ging das Trio gemeinsam in die Rampe von Sweikhuizen hinein. Dort wurde im Schlussspurt dann Vos ihrer Favoritenrolle gerecht und setzte sich dank ihres unwiderstehlichen Punchs souverän durch.
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser