Vorschau 36. Deutschland Tour

Saison-Höhepunkt, Schaulaufen und WM-Vorbereitung

Foto zu dem Text "Saison-Höhepunkt, Schaulaufen und WM-Vorbereitung"
Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) bei der Teampräsentation der Deutschland Tour 2021. | Foto: Cor Vos

26.08.2021  |  (rsn) – Nach einem Jahr Corona-Pause kehrt die Deutschland Tour ab Donnerstag zurück. Und wie aus den letzten Jahren unter ASO-Federführung nicht anders gewohnt, zieht das größte deutsche Profirennen auch diesmal ein illustres Starterfeld an – und ebenfalls wie von 2018 und 2019 gewohnt, scheint das Fehlen der WorldTour-Lizenz dem Rennen nicht zu schaden, sondern sogar gut zu tun: Das Konzept, mit qualitativer Diversität im Starterfeld zu arbeiten, ging 2018 und 2019 voll auf, sorgte für packende Rennen. So soll es auch diesmal wieder werden.

Neben großen Stars wie Sprint-Ass Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step) oder dem viermaligen Tour-Sieger Chris Froome (Israel Start-Up Nation) und 26 der insgesamt 37 deutschen WorldTour-Profis stehen auch wieder fünf deutsche Kontinental-Teams am Start, für die die kommenden Tage den absoluten Saisonhöhepunkt darstellen.

Bike Aid, Dauner D&DQ – Akkon, Lotto – Kern Haus, SKS Sauerland und P&S Metalltechnik wollen mit ihren Fahrern die Chance nutzen, sich auf großer Bühne live auf Eurosport, ARD und ZDF zu zeigen und auf sich aufmerksam zu machen. Entsprechend sind die Kontinental-Fahrer wie immer bis in die Haarspitzen motiviert, während einige Stars das Rennen eher als WM-Vorbereitung nutzen.

Den Sieg aber wird wohl trotzdem eine der WorldTour-Größen davontragen. Als Top-Favorit gilt Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step), doch der Portugiese trifft auf viele Siegkandidaten wie den Belgier Dylan Teuns (Bahrain Victorious), von denen einige auch aus Deutschland kommen. Je nachdem, wie hart die im Finale hügeligen Etappen 2 und 3 nach Ilmenau und Erlangen gefahren werden, hat beispielsweise Bora – hansgrohe drei unterschiedliche Fahrertypen als Siegkandidaten dabei: Sprinter Pascal Ackermann, Klassiker-Ass Nils Politt und Bergfahrer Emanuel Buchmann.

Beeindruckende Zahl an deutschen Siegkandidaten

Doch auch Jonas Rutsch und John Degenkolb, die beide mit dem Nationalteam zum Start nach Stralsund gereist sind, oder Almeidas Teamkollege Jannik Steimle und das Intermarché-Duo Georg Zimmermann und Jonas Koch dürfen sich etwas ausrechnen. Spannend wird außerdem, wie sich Philipp Walsleben (Alpecin – Fenix) auf seiner Abschiedstournee schlägt und was die Youngster von DSM rund um Marco Brenner und Max Kanter machen.

Zum Auftakt der Rundfahrt wartet am Donnerstag allerdings zunächst eine Flachetappe über 191 Kilometer von Stralsund nach Schwerin, die für die Sprinter gemacht sein sollte – und bei der alle daher auf das Aufeinandertreffen von Cavendish und Ackermann sowie Ostsee-Lokalmatador André Greipel (Israel Start-Up Nation) und Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hoffen.

Alle vier Etappen können in alle Richtungen kippen

Allerdings versprechen die Meteorologen für Donnerstag Regen und mittelstarken Wind aus Richtung Nord an der Ostküste, also von der Seite. "Passt man da nicht auf, kann die Rundfahrt schon am ersten Tag entschieden sein", warnte beispielsweise Rutsch im Vorfeld im Gespräch mit radsport-news.com.

Vom Streckenprofil her aber sollten die Etappen 2 und 3 fürs Klassement wichtiger sein. Am Freitag geht es - nach einem sehr langen Transfer von der Ostsee in den Süden Sachsen-Anhalts - über 180 Kilometer von Sangerhausen durch Thüringen nach Ilmenau. Vor allem die zweite Etappenhälfte steigt ständig an und wird zum Finale hin mit vielen kurzen Rampen immer schwerer.

Etappe 3 ist mit 193 Kilometern einen Tick länger, aber insgesamt einfacher – weil flacher. Das Finale in Erlangen aber beinhaltet nochmal zwei Anstiege, die weniger steil, aber einen Tick länger sind, als jene am Vortag in Ilmenau. Das finale Teilstück nach Nürnberg dann ist vor allem in den ersten zwei Dritteln schwer, wenn es über ganze sechs Bergwertungen und inklusive der nicht klassifizierten Anstiege sogar 13 Rampen durch die Fränkische Schweiz geht. Wer noch etwas am Klassement rütteln will, der muss hier früh Druck machen, da die letzten 50 Kilometer dann flacher in Richtung Ziel auf dem Nürnberger Altstadtkurs führen.

Jeden Tag wird es also zum Duell der Sprinter mit den Puncheuren kommen, und es stellt sich die Frage, welcher der schnellen Männer es vier Mal mit den Besten zum Zielstrich schafft, um dann zum Kandidat auf den Gesamtsieg zu werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2021Aberasturi wegen “Super Tuck“ in Luxemburg disqualifiziert

(rsn) – Für Jon Aberasturi (Caja Rural) war die Luxemburg-Rundfahrt nach der 2. Etappe beendet. Der 32-jährige Spanier, der zum Saisonende zu Trek - Segafredo wechselt, wurde von der Rennjury wege

30.08.2021Bora: D-Tour-Erfolge dank guter Taktik, Politt und etwas Glück

(rsn) - Wie gewinnt man eine Rundfahrt, wenn man nur acht Sekunden Vorsprung hat und die eigene Mannschaft nicht wirklich in Topform ist? Das geht mit einem starken Fahrer wie Nils Politt und ein weni

30.08.2021Deutschland Tour: Die Konti-Teams betrieben beste Eigenwerbung

(rsn) – Die Deutschland Tour (2.Pro) bot an den vergangenen vier Tagen fünf deutschen Kontinental-Teams sowie vier U23-Fahrern von Rad-net Rose, die mit dem Nationalteam an der Seite von John Dege

30.08.2021Schillinger erreicht bei Deutschland Tour seine “Endstufe“

(rsn) - Für Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) war die am Sonntag in Nürnberg zu Ende gegangene Deutschland Tour, für die er kurzfristig nominiert worden war, besonders emotional. Nicht nur we

30.08.2021Ackermann: “Politt hat den Rundfahrtsieg verdient, nicht ich“

(rsn) - Es war schon eine spannende Ausgangslage, mit der Bora – hansgrohe in die letzte Etappe der Deutschland Tour ging. Nur acht Sekunden lagen Nils Politt als Spitzenreiter und Pascal Ackermann

29.08.2021Politt pariert alle Angriffe und feiert ersten Rundfahrtsieg

(rsn) - Es war bei erneut regnerischen Bedingungen der erwartet harte Kampf mit knappem Ausgang. Letztlich aber verteidigte Nils Politt (Bora - hansgrohe) mit Glück und Geschick am letzten Tag der De

29.08.2021Politt feiert Gesamtsieg, Kristoff gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Nils Politt (Bora hansgrohe) hat die 36. Deutschland Tour gewonnen. Der 27-jährige Hürther kam auf der Schlussetappe mit der ersten Gruppe ins Ziel und feierte erstmals in seiner Karriere de

29.08.2021Zimmermann will zum Finale auf Etappensieg fahren

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert) gewann auf den beiden vergangenen Etappen der Deutschland Tour zwar die jeweiligen Bonussprints kurz vor dem Ziel, ging im Kampf um die Etappensi

29.08.2021Steimle: “Heute gilt nur Feuer frei und den anderen weh tun“

(rsn) - Obwohl Deceuninck – Quick-Step eine sehr starke Mannschaft um Mark Cavendish zur Deutschland Tour geschickt hat, haben die Belgier noch nichts Zählbares vorzuweisen. Deshalb hat das "Wolfsp

29.08.2021Schlussetappe der Deutschland Tour ohne Bauhaus und Sieberg

(rsn) - Ohne Phil Bauhaus und Marcel Sieberg wird das Team Bahrain Victorious zur Schlussetappe der Deutschland Tour antreten. Das Duo fährt stattdessen nach Belgien, wo am Montag in Surhuisterveen d

29.08.2021Greipel: “Am Ende bin ich noch an Degenkolb vorbeigerobbt“

(rsn) - In den letzten Monaten seiner Karriere kommt André Greipel (Israel Start-Up Nation) noch mal gut in Form. Auch wenn es am Ende der 3. Etappe der Deutschland Tour in Erlangen nicht zum Sieg la

29.08.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)