Vorschau 78. Tour de Pologne

Folgt Almeida seinem Teamkollegen Evenepoel nach?

Foto zu dem Text "Folgt Almeida seinem Teamkollegen Evenepoel nach?"
Remco Evenepoel ((Deceuninck - Quick-Step)) hat die 77. Tour de Pologne gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.08.2021  |  (rsn) - Bei den beiden vergangenen Austragungen der Polen-Rundfahrt spielten sich dramatische Szenen ab, die das sportliche Geschehen in den Hintergrund traten ließen. Im Jahr 2019 verletzte sich der junge Belgier Björg Lambrecht (Lotto Soudal) bei einem Sturz tödlich, zum Auftakt der letztjährigen Ausgabe drängte Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma) auf abschüssiger Zielgerade in Katowice seinen Landsmann Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) bei rund 80 km/h in die Absperrgitter. Der junge Sprinter zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und kehrte erst im Frühjahr wieder ins Feld zurück - genau wie der Unfallverursacher, der vom Radsportweltverband UCI bis Anfang Mai gesperrt wurde.

Bei der heute in Lublin beginnenden 78. Auflage der Tour de Pologne (9. - 15. August) wollen die Veranstalter mit ihrem Rennen wieder sportliche Schlagzeilen schreiben - und haben auch deshalb nicht nur die gefährliche Zielankunft in Katowice aus dem Programm genommen, sondern auch die im vergangenen Jahr kritisierten Absperrgitter durch modernere ersetzt.

Nachdem die Rundfahrt 2020 wegen der Corona-Pandemie auf fünf Etappen verkürzt werden musste, kann das Rennen nun wieder an sieben Tagen stattfinden. Der Startschuss fällt in Lublin, von wo aus es durch den polnischen Südosten geht, ehe am 15. August nach rund 1.100 Kilometern in Krakau das große Finale ansteht.

Deceuninck ohne den Titelverteidiger, dafür mit einer Dreierspitze

Weder Jakobsen noch Groenewegen wurden von ihren Teams für die Polen-Rundfahrt nominiert, und auch Vorjahressieger Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) hat nicht gemeldet. Der Belgier startet wie Groenewegen auch stattdessen bei der am Dienstag beginnenden Dänemark-Rundfahrt. Für den fehlenden Titelverteidiger plant Deceuninck - Quick-Step mit einer Dreierspitze.

“Mit Joao Almeida, Remi Cavagna und Mikkel Honoré haben wir drei Jungs, die im Kampf um die Gesamtwertung eine Rolle spielen können“, erklärte Sportdirektor Geert Van Bondt. In den Sprints setzt das Team auf den wieder erstarkten Alvaro Hodeg, der zuletzt eine Etappe der Tour de l’Ain gewann. “Alvaro hat vergangene Woche in Frankreich einen schönen Sieg eingefahren und wird auch hier einige Gelegenheiten bekommen“, fügte Van Bondt an.

Der Kolumbianer bekommt es bei den maximal drei Chancen für die Sprinter allerdings mir zahlreichen Konkurrenten zu tun, zu denen auch Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) gehört. Der Pfälzer will nach fünf Siegen bei kleineren erstmals in dieser Saison auch bei einem WorldTour-Event jubeln. “Jetzt möchte ich die Form nutzen und auch wieder gegen die anderen großen Sprinter gewinnen“, kündigte Ackermann, der ab 2022 für UAE Emirates fahren wird, kürzlich im Gespräch mit radsport-news.com an.

Auch der Kölner Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) präsentierte sich in den vergangenen Monaten in starker Verfassung und gehört genauso zum Favoritenkreis wie der junge Brite Jake Stewart (Groupama - FDJ), der Neuseeländer Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation), die beiden Niederländer David Dekker und Olav Kooij (beide Jumbo - Visma) oder der Kolumbianer Fernando Gaviria (UAE Team Emirates).

Sprintchancen rechnen sich auch der Heidelberger Max Walscheid, der Oberurseler John Degenkolb (Lotto Soudal) und der Cottbuser Max Kanter (DSM) aus, wogegen der Augsburger Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert) aus einer Ausreißergruppe heraus gerne seinen zweiten Profisieg einfahren würde. Zu den aussichtsreichen Etappenjägern gehören zudem der Italiener Giani Moscon (Ineos Grenadiers), der Österreicher Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe) oder der Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal).

Almeida erster Kandidat für das Klassement

Da die ganz großen Namen der Rundfahrerelite fehlen, könnte der Kampf um die Evenepoel-Nachfolge zu einer spannenden Angelegenheit entwickeln. Erster Sieg-Kandidat dürfte der 23-jährige Almeida sein, dem genauso wie Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers / 2018 bisher letzter polnischer Gesamtsieger) das Zeitfahren in Katowice am vorletzten Tag in die Karten spielen dürfte. Im Kampf gegen die Uhr gehören auch Walscheid und der Österreicher Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation) zu den Favoriten.

Bora - hansgrohe hat mit den Italienern Matteo Sobrero und Giovanni Aleotti gleich zwei aussichtsreiche Klassement-Kandidaten dabei. Landsmann Diego Ulissi (UAE Team Emirates) war 2019 bereits einmal dritter und ist auch diesmal wieder ein Podiumskandidat. Gleiches gilt für den Slowenischen Meister Matej Mohoric (Bahrain Victorious), den Ungarn Attila Valter (Groupama - FDJ) sowie in eingeschränkterem Maße auch für den Neuseeländischen Meister George Bennett (Jumbo - Visma) sowie den Australier Jai Hindley (DSM, den Zweiten von 2019.

Die Strecke: Gleich drei Etappen enden bergauf

Die ersten drei Etappen führen sämtlich über 200 Kilometer und werden den Fahrern schon allein deshalb einiges abverlangen. Der Auftakt führt von Lublin nach Chelm, wo die Etappe an einem kurzen Kopfsteinpflasteranstieg endet, der sich als zu schwer für die Sprinter erweisen könnte, zumal es auf der Zielrunde zuvor schon über hügeliges Terrain geht . Die 2. Etappe startet in Zamosc und führt nach Przemysl. Im Finale warten zwei kurze, aber steile Anstiege, bevor es im Zielort erneut einen acht Prozent steilen Anstieg mit Kopfsteinpflaster hinauf zu erklimmen gilt. Die 3. Etappe führt über 226 Kilometer von Sanok nach Rzeszów und sollte in einem Massensprint enden.

Die 4. Etappe findet wie im Vorjahr um den Wintersportort Bukovina herum statt. Im Gegensatz zur damaligen Ausgabe musste die von Evenepoel dominierte Etappe allerdings wegen Straßenschäden diesmal etwas entschärft werden. Schwer wird es auch einen Tag später auf dem Weg nach Bielsko-Biala, wo nach drei lokalen Runden eine Hügelankunft aufs Peloton wartet - ebenfalls ein Klassiker der einwöchigen Rundfahrt.

Auf der 6. Etappe wird die Tour de Pologne nach Katowice zurückkehren, wo auf einem welligen Kurs ein 19,1 Kilometer langes Zeitfahren die Entscheidung über den Gesamtsieg bringen wird. Zum Abschluss kommen in Krakau nochmals die Sprinter zum Zug.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.08.2021Almeida mausert sich in Polen zum Siegfahrer

(rsn) - Im vergangenen Jahr sicherte sich Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) überlegen die Gesamtwertung der Polen-Rundfahrt. Das Ergebnis geriet allerdings wegen des katastrophalen Sturzes se

15.08.2021Almeida feiert Gesamtsieg, van den Berg jubelt in Krakau

(rsn) - Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) hat sich den Gesamtsieg bei der 78. Tour de Pologne nicht mehr nehmen lassen. Dem Portugiesen reichte am Schlusstag der sieben Etappen umfassenden Rundf

15.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

14.08.2021Cavagna triumphiert auf der für ihn perfekten Distanz

(rsn) - Remi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hat das Einzelzeitfahren der 6. Etappe bei der Polen-Rundfahrt gewonnen und damit den zweiten Sieg in einem Rennen gegen die Uhr in dieser Saison errung

14.08.2021Cavagna gewinnt das Zeitfahren, Walscheid Sechster

(rsn) - Max Walscheid (Qhubeka NextHash) hat auch bei der Polenrundfahrt ein gutes Einzelzeitfahren abgeliefert. Der gebürtige Neuwieder belegte über 17,9 Kilometer in Katowice den sechsten Platz (+

14.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.08.2021Road Captain Arndt erhält freie Fahrt und nutzt seine Chance

(rsn) - Nachdem Martin Salmon auf der 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt dem DSM-Team schon ein Podiumsresultat beschert hatte, setzte Nikias Arndt eine Stunde später am Ende der Königsetappe der Tou

13.08.2021Arndt gewinnt 5. Etappe, Almeida nur noch knapp vor Mohoric

(rsn) - Nikias Arndt (DSM) hat bei der Polen-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit fast zwei Jahren eingefahren. Der Kölner gewann die 5. Etappe über 172,9 Kilometer von Chocholow nach Bielsko-Biala im

13.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

12.08.2021Deceuninck und Almeida in der Tatra die klare Nummer eins

(rsn) - Joao Almeida (Deceuninck – Quick Step) hat auch auf der 4. Etappe der 78. Tour de Pologne zugeschlagen. Im Wintersportort Bukowina bezwang der 23-jährige Portugiese nach 226 Kilometern der

12.08.2021Almeida baut mit zweitem Etappensieg Gesamtführung aus

(rsn) - Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step) hat mit seinem zweiten Etappensieg bei der diesjährigen Polen-Rundfahrt die Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der 23-jährige Portugiese gewann di

12.08.2021Harris: “Mit Haussler hätte Phil gewonnen“

(rsn) - Nach seinem Auftaktsieg bei der Polen-Rundfahrt lobte Phil Bauhaus überschwänglich die Leistung seiner Helferriege und meinte dabei speziell Heinrich Haussler, der ihm zum wiederholten Mal i

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)