--> -->
31.07.2021 | (rsn) - Neilson Powless (Education First – Nippo) ist der Überraschungssieger der Clásica de San Sebastián. Der US-Amerikaner setzte sich nach 223,5 Kilometern des einzigen spanischen WordTour-Eintagesrennens im Sprint eines Spitzentrios vor Matej Mohoric (Bahrain – Victorious) und Mikkel Honoré (Deceuninck – Quick Step) durch. Die Favoriten kämpften eine Minute dahinter nur noch um die restlichen Platzierungen. Das Rennen wurde von den regnerischen Bedingungen im Baskenland geprägt.
Powless' Freude nach dem Zieleinlauf war unbändig: Der 24-jährige strahlte über beide Wangen, klatschte die Zuschauer auf dem Weg zum Podium ab und sprang seinem Sportlichen Leiter Juan Manuel Gárate in die Arme. "Ich kann es nicht in Worte fassen, wie viel mir das bedeutet. Es ist mein erster Profisieg. Ich bin sehr glücklich, diesen hier in San Sebastian eingefahren zu haben, da unser Sportlicher Leiter von hier stammt. Die Fans hier im Baskenland sind unglaublich“, erklärte Powless im Siegerinterview.
Der Erfolg war das Resultat eines engagierten Rennens von Education First – Nippo. Powless‘ Teamkollege Simon Carr eröffnete das Finale mit einer Attacke am vorletzten der sechs Anstiege des Tages. In der folgenden Abfahrt schloss Powless gemeinsam mit Mohoric, Honoré und dem letztlich viertplatzierten Lorenzo Rota (Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux) zu Carr auf. “Wir hatten keinen Favoriten für den Sieg in unseren Reihen, also mussten wir clever fahren. Und am Ende haben wir unsere Karten perfekt gespielt“, erklärte Powless die Taktik.
Dabei profitierte er auch von Stürzen seiner Fluchtkollegen auf der letzten Abfahrt. “Ich denke, die anderen Fahrer in meiner Gruppe waren mehr auf die Rennsituation fokussiert und nicht auf die Straßen. Ich sah, dass eine scharfe Kurve auf uns zukam und die anderen stürzen würden. Ich war froh, nicht vom Rad zu müssen und so möglichst frisch ins Finale zu kommen", meinte Powless. Die so gesparte Kraft investierte er in einen erfolgreichen Schlussspurt.
Während die Spitzengruppe den Sieg unter sich ausmachte, neutralisierten sich dahinter die favorisierten Teams gegenseitig und konnten keine effektive Nachführarbeit aufbauen. Deceuninck - Quick-Step, das eine dritte Titelverteidigung verpasste, und Bahrain Victorious blockierten auf clevere Art und Weise die Versuche mehrere Teams, sich zu organisieren. Jumbo - Visma, Ineos Grenadiers und UAE Emirates waren am Ende auch nicht stark genug, um Trek - Segafredo effektiv zu unterstützen.
So lief das Rennen:
Es dauerte knapp 80 Kilometer, bis sich eine 13 Fahrer große Spitzengruppe aus dem Feld löste. Lilian Calmejane, Mikaël Cherel (AG2R - Citroën), Valerio Conti, Alexandr Riabushenko (UAE Emirates), Johar Jacobs, José Joaquín Rojas (Movistar), Jokin Murguialda (Caja Rural – Seguros RGA), Óscar Cabedo (Burgos - BH), Javier Romo (Astana - Premier Tech), Jérémy Cabot (TotalEnergies), Mikel Bizkarra (Euskatel - Euskadi), Romain Hardy (Arkéa - Samsic) sowie Xandres Vervloesem (Lotto - Soudal) bauten ihren Vorsprung auf etwas mehr als drei Minuten aus.
Am Anstieg zum Jaizkibel knapp 60 Kilometer vor dem Ziel brach die Gruppe auseinander. Neoprofi Romo setzte sich von seinen Begleitern ab und verteidigte über den Gipfel einen Vorsprung von 1:15 Minuten auf das Feld. Inzwischen hatte starker Regen mit unstetigen Windböen eingesetzt, was die anschließende Abfahrt erschwerte. Matteo Fabbro, Wilco Kelderman und Giovanni Aleotti (alle Bora – hansgrohe) rutschten dabei in einer Kurve weg und waren damit raus im Kampf um die Spitzenplätze. Zugleich versuchte Mohoric hier zum ersten Mal sein Glück, wurde jedoch am Ende der Abfahrt mit den ehemaligen Mitgliedern der Spitzengruppe vom Feld gestellt. Der 22-jährige Romo verteidigte seine Führung dann noch bis in den vorletzten Anstieg zum Erlaitz.
Dort attackierte Mikel Landa (Bahrain Victorious), der nach seinem schweren Sturz beim Giro sein Comeback feierte. Der Baske wurde schnell von Carr gestellt und überholt. Der junge Brite baute seinen Vorsprung über den Gipfel des Anstieges auf 50 Sekunden aus. Auf der anspruchsvollen Abfahrt setzte sich Mohoric wieder aus dem Feld ab, diesmal mit Powless, Honoré und Rota im Schlepptau. Das Quartett schloss schnell zu Carr auf. Gemeinsam bauten sie ihren Vorsprung auf 1:15 Minuten aus. Als im Feld niemand Trek - Segafredo bei der Nachführarbeit unterstützen wollte, wurde klar, dass der Sieg an die Ausreißer gehen würde.
Nur Powless kam problemlos durch die letzte Abfahrt
Im Anstieg nach Murgil verlor zunächst der erschöpfte Carr den Anschluss an seine Fluchtkollegen. Anschließend attackierte Powless kurz vor dem steilsten Abschnitt und fuhr einen Vorsprung von bis zu zehn Sekunden heraus. Mohoric hatte sich das Tempo jedoch gut eingeteilt und schloss gemeinsam mit Honoré an der Bergwertung wieder zu Powless auf. Kurz vor Beginn der letzten Abfahrt schaffte auch der kurzzeitig abgehängte Rota wieder den Anschluss.
Zur Schlüsselstelle des Rennens wurde eine Rechtskurve knapp fünf Kilometer vor dem Ziel. Mohoric versteuerte sich, konnte aber gerade so noch einen Sturz vermeiden. Hinter ihm knallte Honoré jedoch gegen die Leitplanke, während Rota auf dem Asphalt landete. Alle konnten zwar weiterfahren, allerdings kostete es Mohoric und Honoré eine gehörige Portion Kraft, um wieder zu Powless aufzuschließen, Rota wurde distanziert. Einen Kilometer vor dem Ziel lancierte Mohoric aus einer Kurve heraus eine letzte, erfolglose Attacke.
Die letzten Meter absolvierte Mohoric von vorne. Powless konnte von seinem Hinterrad mit einem kraftvollen Antritt kurz vor dem Ziel vorbeiziehen. Rota rettete sich noch auf Platz vier ins Ziel. Den Sprint der Verfolgergruppe gewann Alessandro Covi (UAE Emirates) vor Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quickstep) und Odd Christian Eiking (Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux).
02.08.2021Bora - hansgrohe in Getxo stark, Nizzolo stärker(rsn) – Nur einen Tag nach dem Desaster bei der Clasica San Sebastian, als nach Stürzen alle drei Kapitäne - Wilco Kelderman, Matteo Fabbro, Giovanni Aleotti - das Rennen vorzeitig beenden musste
01.08.2021Zimmermanns schlechteste Saison wendet sich in seine beste(rsn) – In seiner ersten Saison als Team der WorldTour ist Intermarché – Wanty Gobert nicht gerade von Erfolgen verwöhnt. Bis zum 29. Juli standen ganze zwei Siege und acht weitere Podiumsplatzi
01.08.2021Bora - hansgrohe: Nur Benedetti kam durch(rsn) - 45 Kilometer vor dem Ziel der Clasica San Sebastian musste Bora - hansgrohe alle Hoffnungen auf eine Spitzenplatzierung beim einzigen spanischen Eintagesrennen der WorldTour-Kategorie begraben
31.07.2021Powless schlägt im Sprint Mohoric und Honoré(rsn) -Neilson Powless (EF Education - Nippo) hat bei der Clasica San Sebastián seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 24-jährige US-Amerikaner setzte sich bei der 41. Auflage des spanischen Einta
31.07.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Juli(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
30.07.2021Für Tour-Starter stehen die Vorzeichen diesmal weniger gut(rsn) - In den vergangenen Jahren fand die Clasica San Sebastian (1.UWT / 31. Juli) stets eine Woche nach der Tour de France statt, so dass es im Baskenland häufig auf die Frage hinauslief: Gewinnt
05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple