--> -->
20.07.2021 | (rsn) – In den letzten zehn Jahren gelang den britischen Radsportlern der Aufstieg zu einer der stärksten Nationen bei den großen, dreiwöchigen Landesrundfahrten auf. Mit Bradley Wiggins, Christopher Froome und Geraint Thomas feierten sie sechs Toursiege, zusätzlich gewann Tao Geoghegan Hart den Giro und Simon Yates die Vuelta. Mit drei ehemaligen GrandTour-Siegern gehört die britische Mannschaft auch zu den favorisierenden Teams im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Tokio am kommenden Samstag.
Der gebürtige Brite und für Irland jahrelang als Straßenprofi aktive Matthew Brammeier ist vom britischen Verband als Trainer für die Olympiaauswahl verantwortlich. Mit Thomas, Geoghegan Hart und den beiden Yates-Brüdern hat er einen wirklich starken Vierer für das Rennen nominiert. Doch angesichts der sturzreichen Etappen bei der Tour de France standen dem 36-Jährigen zwischendurch die Sorgenfalten auf der Stirn.
"Ich bin jedes Mal zusammengezuckt, wenn es einen Crash im Feld gab. Du hoffst immer nur, dass deine Fahrer nicht betroffen sind. Es war nicht so toll, drei von unseren vier Jungs stürzen zu sehen", erklärte Brammeier gegenüber cyclingnews.com. Zum Glück für das britische Team, waren aber die erlittenen Verletzungen nicht in einem schwereren Grad, der eine Teilnahme ihrer Fahrer in Tokio eventuell gefährdet hätte.
"Sowohl Simon, Tao und Geraint wollen aus Tokio mehr mitnehmen, als bei der Tour", schilderte Brammeier. Denn die beiden Ineos-Profis, die eigentlich um die Gesamtwertung mitreden wollten, mussten am Ende Helferdienste für Richard Carapaz verrichten. Simon Yates hingegen konnte nicht wie erhofft um Tagessiege mitreden, sondern verließ nach seinem Sturz auf der 13. Etappe das Rennen vorzeitig.
"Es war die mental härteste Tour für mich", meinte Thomas zuletzt bei seinem Resümee über die Frankreich-Rundfahrt mit cyclingnews.com. Vor allem sein körperlicher Einbruch auf der 8. Etappe setzte dem Waliser, der 2018 die Tour gewinnen konnte, enorm zusetzte: "Es war ein ständiges Auf- und Ab." Doch an Aufgeben dachte er nie: "Du kannst nicht einfach aufgeben. Es gab einige dunkle Momente, aber ich hatte das Team um mich herum, dass mir half durchzukommen."
Thomas wird in Tokio sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren im Einsatz sein. Vielleicht ist die Außenseiterrolle, die das britische Team bei den Spielen in den Straßenbewerben kein Nachteil. Denn über Qualität verfügen die vier Fahrer genug, es wird nur eine Frage der Form werden.
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech