Beginnt bei der Tour eine neue Ära?

Pogacar sprengt fröhlich die alten Radsport-Muster

Von Tom Mustroph aus Libourne

Foto zu dem Text "Pogacar sprengt fröhlich die alten Radsport-Muster"
Strahlend zur Titelverteidigung: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) | Foto: Cor Vos

18.07.2021  |  (rsn) - Auch Toursieger sind keine Asketen. Nach dem Zeitfahren in Libourne sah man den Bus von Tadej Pogacars Team UAE Emiratesvor der Filiale einer Fastfoodkette aus den USA halten. Die Jungs wurden freigelassen zum Sturm auf Burger, Nuggets und Fritten. Den teuer eingekauften Ernährungsberatern dürfte es das Innere nach außen gedreht haben. Aber das war mal eine neue Form von Orgie im Radsport. Und irgendwie passt sie auch zum Sieger, zu Tadej Pogacar. Denn der 22jährige wirkt bei all seiner Dominanz auf dem Rad zuallererst wie ein Junge, der einfach Freude hat an seinem Tun.

“Radsport macht mir Spaß“, sagte er auf der Pressekonferenz am Samstag in Libourne. “Ich liebe es einfach, mich mit den anderen zu messen. Das war früher so mit meinem Bruder und den Kumpels, und es ist auch jetzt hier so, bei der Tour de France“, erzählte er. Und seine Augen lachten über dem gelben Mund-Nasen-Schutz hinweg.

Die Freude nahm man ihm ab. Er strahlte sie ja auch im Rennen aus, selbst auf den steilsten Anstiegen in den Alpen und den Pyrenäen. Allerdings war das Lachen da eher Maske. “Wenn ich mich extrem anstrenge, extrem fordere, kommt einfach dieses Lächeln“, erklärte er. Die Art aber, wie er attackierte, wie er sich umblickte, bevor er attackierte, wie er fröhlich, aber auch bestimmt, Mitarbeit von Rivalen mit in diesem Moment ähnlichen Teilzielen einforderte – all das zeigte, auf dem Rad, mitten im Wettkampf, fühlt dieser Bursche sich einfach wohl.

Mit ihm könnte in diesem Tretsport eine neue Ära anbrechen. Vorbei die Zeit der sturen Arbeitstiere, des so höflichen wie blassen Chris Froome, des Hungerkünstlers Bradley Wiggins, des verbissenen Alphatiers Lance Armstrong. Mit Pogacar halten Leichtigkeit und Freude Einzug.

Pogacar wurde es bei der Titelverteidigung leicht gemacht

Gut, bei dieser 108. Tour de France wurde es dem Titelverteidiger auch leicht gemacht mit der Leichtigkeit. Seine wichtigsten Konkurrenten fielen früh durch Stürze aus. Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) ist immer ein Kandidat dafür, Primoz Roglic (Jumbo - Visma) bezahlte bei seinem Crash vielleicht, dass er zwei Monate gar kein Rennen gefahren war, die Spannung, die fürs Fahren im Peloton eben auch nötig war, vielleicht nicht bis ins letzte Quäntchen hatte. Pogacar jedenfalls ist nicht für Stürze bekannt. Sein oft kritisiertes Team hielt ihn auch gut aus Gefahren heraus. Und mitten im Peloton, sei es in einem nervösen oder auch in einem erschöpften, scheint er sich wie ein Fisch im Schwarm zu fühlen.

Umso schöner war es dann am Samstag zu hören, dass dieser junge Radgott auch einmal wie ein Normalsterblicher begann. “Als ich mein erstes Straßenrad bekam, fiel ich gleich hin. Ich schaffte es nicht, aus den Pedalen auszuclippen“, erzählte er, und hatte wieder mal die Lacher auf seiner Seite.

Entgegen kam Pogacar bei dieser Tour auch, dass kein Team richtig dominant war. Das führte zu mehr Freiheiten, mehr langen Attacken. Sowohl in den Fluchtgruppen war dies zu beobachten, siehe Nils Politt und Patrick Konrad (beide Bora - hansgrohe) bei ihren Etappensiegen, siehe auch der doppelte Matej Mohoric (Bahrain Victorious). Aber auch beim Kampf um Gelb war Explosivität Trumpf. Alle drei Mann, die bei dieser Tour gelb trugen, attackierten lange vor dem Ziel: Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), Mathieu van der Poel (Alpecin) und eben Pogacar.

Es brauchte eine Zeit, bis sich die Konkurrenz darauf einstellte. In den Alpen kam Pogacar einmal früh weg, legte bei der Attacke am Col de Romme auch den Grundstein für seinen Sieg. Tags darauf attackierte er erst am Schlussanstieg. Und in den Pyrenäen gewann er zwar zwei Etappen. “Ich wäre da aber gern früher weggekommen. Ich habe es aber einfach nicht geschafft“, gestand er selbst am Samstag ein.

Nun auch mit Leichtigkeit zum Olympiasieg?

Das zeigt, man kann ihm Grenzen setzen, auf die alte, gewohnt langweilige Art des Bergzugs. Pogacar sprengte dieses Muster. Damit er nicht andauernd gewinnt, muss man auf die Wiederkehr des alten Musters hoffen – Radsport paradox.

Der zweite Toursieg fiel ihm nach Augenschein von außen leichter als der erste. “Man kann beide Rundfahrten nicht vergleichen. Sie sind unterschiedlich verlaufen. Sie waren aber beide gleich hart“, sagte er. Als Härte in der zweiten stellte er noch die vielen Verpflichtungen nach Zieleinlauf heraus. Das lässt den Schluss zu, sportlich war sie nicht so fordernd. Pogacar war auch mehr Herrscher, mehr Tribun. Mit früheren Radsportherrschern – Marke Eddy Merckx, Froome, Armstrong – will er sich nicht vergleichen lassen. “Jeder hat seine eigene Persönlichkeit, seinen eigenen Stil“, sagte er. Seiner scheint die Leichtigkeit zu sein.

Unmittelbar nach der Tour fliegt er nach Japan. “Ich will um Gold im Straßenrennen mitfahren“, kündigte er fröhlich an. Die Konkurrenz kann jetzt nur hoffen, dass Pogacar danach kräftig feiert. Denn dass er so überlegen seine zweite Tour holte, lag auch daran, dass nach dem Sieg 2020 wegen Corona wenig Gelegenheit für Partys war. “Ich konnte mich schnell wieder aufs Training konzentrieren“, erzählte Pogacar. Holt er jetzt die ganze Feierei nach, lässt auf die eine Burger-Orgie in Libourne noch manch andere folgen, könnte es – zur Freude der Konkurrenz – etwas länger dauern mit dem dritten Toursieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2021Frau mit “Allez Opi – Omi“-Schild zu einer Geldstrafe verurteilt

(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in

13.10.2021Verursacherin des Tour-Massensturzes vor Gericht

(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei

23.07.2021Zimmermann kämpfte sich mit Kahnbeinfraktur durch die Tour

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.

21.07.2021Verstärkt Soler ab 2022 die Helferriege von Tour-Sieger Pogacar?

(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit

21.07.2021Highlight-Video der 108. Tour de France

(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des

20.07.2021Pogacar und UAE Team Emirates auch in Geldranglisten vorn

(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf

19.07.2021Martinez mit Corona infiziert: Olympiastart abgesagt

(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.

19.07.2021Krebs, Herzprobleme: Brailsford denkt an Rücktritt

(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt

19.07.2021Konrad: “Wir haben zwei von drei Zielen erreicht“

(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s

19.07.2021Cavendish verpasst alleinigen Rekord und ist dennoch glücklich

(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem

19.07.2021Politt jubelte, Rutsch überraschte, Buchmann half

(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée

19.07.2021Auf den Champs Élysées pokerte Greipel etwas zu lange

(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) - Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) hat sich auf der 6. Etappe der UAE Tour seinen zweiten Tagessieg am Stück gesichert. Der Belgier gewann mit mehreren Metern Vorsprung auf Jonathan Milan (Lid

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

21.02.2025Olympiadritter Laporte verpasst das Openingsweekend

(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s

21.02.2025Kristoff fängt Turner auf den letzten 20 Metern noch ab

(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162

21.02.2025Pogacar sorgt mit Jux-Attacke nach Pipipause für schnellste UAE-Etappe

(rsn) – Tadej Pogacar hat aus einem Scherz heraus die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) belebt und so mit dafür gesorgt, dass sie mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,7 km/h zur schnellsten M

21.02.2025Großschartner: “Wir müssen nichts mehr rausholen“

(rsn) - Jahr für Jahr sorgt der Alto da Foia bei der Algarve-Rundfahrt für eine erste kleine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Diesmal fehlt eine zweite klassische Bergankunft, da der Alto

21.02.2025Jury-Fahrzeug sorgt für Ärger bei den Sprinter-Teams im Peloton

(rsn) – Der Vorstoß von Tadej Pogacar mit seinem Teamkollegen und Landsmann Domen Novak (UAE – Emirates – XRG) in die Ausreißergruppe des Tages hat auf der 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) für

21.02.2025Nach chaotischem Finale hat Merlier Grund zu jubeln

(rsn) - Wie erwartet endete auch die 5. Etappe der UAE Tour mit einer Sprintentscheidung. Auf den letzten gut drei Kilometern des insgesamt 160 Kilometer langen Teilstücks rund um Dubai mit Ziel an d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)