--> -->
15.07.2021 | (rsn) - Es waren Bilder wie aus den Jahren 2012 bis 2019, als Ineos Grenadiers (respektive der Vorgänger Sky) mit dem Wattmesser im Blick das Gelbe Trikot bergauf mit horrendem Tempo meist souverän verteidigte. Auch auf den Pyrenäenetappen dieser Tour zeigte das britische Team seine Stärke. Bereits am Mittwoch führten die Ineos Grenadiers den Gesamtführenden sicher über die Pässe, am Donnerstag gelang dies ein weiteres Mal. Das einzige Problem bei dieser beeindruckenden Leistung: Das Gelbe Trikot trägt bei dieser 108. Tour der Kapitän eines anderen Teams.
Tadej Pogacar (UAE Emirates) bedankte sich nach dem Rennen nicht bei Ineos Grenadiers, obwohl sich seine oftmals gescholtene Mannschaft, die ihm letztendlich auf allen Etappen sehr gute Dienste leistete, im Windschatten der Ineos Grenadiers schonen konnte. Dabei war deren Idee vor der 18. Etappe zunächst eine andere. “Wir wollten unbedingt was machen, hatten geplant, Geraint Thomas oder Michal Kwiatkowski in eine der Gruppen zu schicken. Aber das hat nicht geklappt“, erklärte der Sportliche Leiter Gabriel Rasch.
Am Fuße des Tourmalets schließlich wurde die Taktik über Bord geworfen. Der neue Plan lautete nun, mit den eigenen Fahrern das zu tun, was ursprünglich die Aufgabe von Pogacars Mannschaft gewesen wäre. “Wir wollten das Rennen dann kontrollieren, nicht zu hart machen, damit wir genug Leute im Finale haben“, führte der Norweger aus. “Wir hatten Hoffnungen, dass Richard Carapaz was im Sprint machen kann, aber Pogacar war am Ende zu stark“, bilanzierte er.
Dass der Slowene auch in Luz Ardiden stärker sein würde, war nach den Erfahrungen dieser Tour aber zu erwarten. So wiederholte Pogacar auf den letzten Metern exakt das, was er am Vortag bereits auf der Königsetappe vorbildlich exerziert hatte: Er attackierte und sicherte sich seinen dritten Etappensieg dieser Frankreich-Rundfahrt. Als Beifang ging ihm auch noch das Bergtrikot ins Netz.
Zumindest Uran ist kein Konkurrent ums Podium mehr
Ineos Grenadiers hingegen steht weiterhin mit leeren Händen da. Auf den 17 Etappen gab es nur magere fünf Tagesplatzierungen unter den besten Zehn, in Ausreißergruppen spielte das Team von Manager Dave Brailsford nie eine Rolle. Dabei war das Aufgebot mit gleich drei GrandTour-Siegern (Carapaz, Geraint Thomas, Tao Geoghegan Hart), dem Gewinner des Critérium du Dauphiné (Richie Porte) sowie einem ehemaligen Weltmeister (Michal Kwiatkowski) nominell das mit Abstand bestbesetzte Team des Rennens.
Trotzdem zog die Teamleitung im Ziel eine positive Bilanz des letzten Tages in den Bergen. “Es war ein guter Versuch und ich bin zufrieden, wie die Jungs heute agiert haben. Es war schwierig, es gab den Kampf um das Bergtrikot und das kannst du dann fast nicht kontrollieren. Es gab viele Interessen, für uns lief es aber gut“, erklärte Rasch. Carapaz, der wie bereits am Col du Portet Dritter wurde und Gesamtrang drei festigte, pflichtete seinem Sportdirektor bei: “Ich bin sehr glücklich über die Teamleistung. Unser Ziel war es zu versuchen die Etappe zu gewinnen – und das haben wir bis zum Ende probiert. Wir wussten, dass unsere Gegner stärker sein würden und sind zufrieden mit dem Ergebnis“, so der Ecuadorianer auf der Website seines Teams.
Auf der Habenseite der Ineos-Aktion steht allerdings, dass durch das horrende Tempo am Tourmalet Rigoberto Uran (EF Education – Nippo) viel Zeit verlor. Der Kolumbianer lag vor der Etappe 1:32 Minuten hinter Carapaz auf dem vierten Rang der Gesamtwertung. Er hätte dem Ecuadorianer im Zeitfahren noch gefährlich werden können. So aber büßte Uran 8:58 Minuten auf Pogacar ein und fiel auf den zehnten Gesamtrang zurück. "Noch haben wor zwei Tage, an denen alles passieren kann, aber ich denke, das Podium steht so gut wie fest“, freute sich Carapaz darum im Ziel. Er liegt nun als Dritter im Klassement 2:27 Minuten vor dem vierplatzierten Ben O’Connor (AG2R – Citroën), der alles andere als ein guter Zeitfahrer ist.
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.
(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederländerin müsste ihren