--> -->
04.07.2021 | (rsn) - Wir sammeln für Sie nach jeder Etappe der 108. Tour de France die ersten Kommentare der Protagonisten, die Sie kurz nach dem Zieleinlauf hier nachlesen können.
Ben O’Connor (AG2R Citroën Team/Tagessieger): "Es war immer mein Traum eine Etappe hier zu gewinnen. Der erste Schritt ist immer zuerst überhaupt hier teilzunehmen. Ich glaube heute habe ich es jedem bewiesen, der immer an mich geglaubt hat in den letzten Jahren, angefangen von meiner Verlobten, meiner Familie und meinen Freunden in Australien und in Girona. Es war eine unglaubliche Fahrt heute. Das sind die Momente, von denen du träumst und es erfüllt mich mit soviel Glück. s war eine verrückte Etappe, die Bedingungen waren scheußlich."
Matteo Cattaneo (Deceuninck - Quick Step/Tageszweiter): "Der zweite Platz ist bei uns leider der erste Verlierer. Ich hatte nicht die Beine heute, bin aber froh, wie es gelaufen ist. Ich hoffe ich kann diese Form in die nächsten beiden Wochen mitnehmen. Ich habe versucht lange entspannt zu bleiben. Am Schlussanstieg hatte ich einen guten Rhtyhmus. Die Abfahrten waren länger als bei trockenen Verhältnisse. Die letzte Abfahrt war brutal, ich habe mich schon auf das Ziel und warme Klamotten gefreut."
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Gelbes Trikot):"Das Wetter war wirklich schrecklich. Gestern war es schon schlecht, aber heute war es noch viel schlimmer – superkalt und den ganzen Tag hat es geregnet. Ich bin nur froh, dass es vorbei ist und morgen der Ruhetag kommt. O`Connor war superstark – Glückwunsch an ihn. Ich hatte etwas Sorge gegen Ende, denn ich wollte das Trikot nicht vor dem Ruhetag verlieren. Deshalb habe ich bescheunigt, um sicher zu gehen, dass ich in Gelb bleibe."
Jasper Stuyven (Trek - Segafredo/Ausreißer, Platz 25.): "Viel Regen, es war kalt und es ging viel Berghoch. Heute war es sogar ein Vorteil für mich, dass ich so schwer bin. Morgen ist Ruhetag, da konnte ich besser voll mitfahren. An so einem Tag fährt man immer besser vorne als hinten. Erst die letzten acht Kilometer bin ich dann mein eigenes Tempo gefahren."
Rui Costa (UAE Team Emirates / Rang 37 / Pogacar-Helfer): "Es war eine komplizierte Etappe. Es war anstrengend und hart. Jeder wollte in die Fluchtgruppe und die Situation war schwer zu kontrollieren. Am Ende haben wir es ganz gut gemacht. Wir haben gut zusammengearbeitet und das Trikot verteidigt. Das war das Ziel heute. Ineos war heute eine hilfreiche Unterstützung, aber sie haben rein für sich gearbeitet. Es war wichtig, dass wir lange als Team zusammengeblieben sind. Als Team war das ein toller Job."
Patrick Konrad (Bora - hansgrohe / Rang 16): "Es war von Anfang an alles auf Anschlag. Der Kampf um überhaupt in die Gruppe zu kommen war hart. Dann waren wir eine große Gruppe, in die nächste Bergwertung rein wurde andauernd attackiert. Ich habe mein Bestes gegeben, am Ende wollte ich gerne noch um Rang drei fahren. Wilco war aber alleine mit den Favoriten und deshalb habe ich gewartet. Unser Ziel ist ein Podium in Paris und dementsprechend war es ein guter Tag für uns. Quintana und O'Connor haben am Anfang mehr gepokert. Ich dachte Alaphilippe wär der Mann des Tages und so habe ich in der ersten Rennstunde viel Körner liegen lassen. Am steilen Berg musste ich deshalb meinen Rhtyhmus geben. Die beiden, die vorne waren, waren eindeutig die Stärksten."
Simon Geschke (Cofidis / Rang 126): "Bei mir ist immer der Ofen schnell aus, wenn mir kalt wird. In der langen Abfahrt habe ich fast gar nichts gesehen, weil ich so gezittert habe. Es war ein Kampf ums Überleben und so fühlt es sich an. Schön war das nicht heute. Das Fazit ist Durchschnitt. Aber das Rennen war bislang nicht besonders. Heute war ich in der Gruppe, aber seitdem ich radfahre, war ich in der Kälte noch nie gut. Die zweite Hälfte ist immer eine kopmplett andere Tour. Letztes Jahr habe ich mich auch bis zum ersten Ruhetag nicht gut gefühlt. Guillaume ist eigentlich das Klassement fast egal, er will lieber eine Etappe. Er liegt ganz gut, aber das Zeitfahren kommt ihm sicher nicht entgegen. Das weiß aber er am besten, ob er für die Top Ten eine Chance hat. Ich hoffe, dass ich aber auch an einem Etappensieg mal schnuppern kann."
Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step / Grünes Trikot):Cavendish: "Vor dieser Etappe hatte ich Angst. Ich bin so froh, dass ich sie hinter mir habe. Und ich bin froh, noch im Rennen zu sein. Das Schlimme ist aber, dass noch mehr solcher Tage kommen werden. So sehr ich die Tour de France auch vermisst habe, an die Bergetappen habe ich dabei nicht gedacht. In den letzten Jahren war ich neidisch auf die Sprinter, die von ihren Sportlichen Leitern jemanden an die Seite bekamen, der auf sie aufpasste, während ich mich bei meiner letzten Teilnahme alleine durchschlagen musste. Heute konnte ich auf Tim [Declerq] und [Michael] Mørkov zählen.“
Nairo Quintana (Arkéa Samsic / Bergtrikot): "Es ist schön, das Bergtrikot zu haben. Das war eines der Ziele von uns vor der Tour, genau so wie Etappensiege. Wir haben heute alles dafür getan, um erfolgreich zu sein. Aber am Ende muss man die Überlegenheit von O`Connor anerkennen. Ich selbst habe heute nicht genügend gegessen während der Etappe und vor allem zu Beginn viel Energie verbraucht. Dann ist es klar, dass man irgendwann leer ist."
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
13.10.2021Verursacherin des Tour-Massensturzes vor Gericht(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
23.07.2021Zimmermann kämpfte sich mit Kahnbeinfraktur durch die Tour(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.
21.07.2021Verstärkt Soler ab 2022 die Helferriege von Tour-Sieger Pogacar?(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
21.07.2021Highlight-Video der 108. Tour de France(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
20.07.2021Pogacar und UAE Team Emirates auch in Geldranglisten vorn(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
19.07.2021Martinez mit Corona infiziert: Olympiastart abgesagt(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
19.07.2021Krebs, Herzprobleme: Brailsford denkt an Rücktritt(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
19.07.2021Konrad: “Wir haben zwei von drei Zielen erreicht“(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
19.07.2021Cavendish verpasst alleinigen Rekord und ist dennoch glücklich(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
19.07.2021Politt jubelte, Rutsch überraschte, Buchmann half(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
19.07.2021Auf den Champs Élysées pokerte Greipel etwas zu lange(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen