--> -->
03.07.2021 | (rsn) - Wir sammeln für Sie nach jeder Etappe der 108. Tour de France die ersten Kommentare der Protagonisten, die Sie kurz nach dem Zieleinlauf hier nachlesen können.
Dylan Teuns (Bahrain Victorious/Etappensieger):
"Es ist super. Bis jetzt hatte ich ein schwieriges Jahr. Ich hatte einige Ziele, aber konnte sie nie erreichen. Nun darf ich jubeln. Ich will den Sieg meinem Großvater widmen, der kurz vor der Tour verstorben ist. Darum habe ich mit dem Finger an den Himmel gezeigt. Kurz vor der Tour war das Begräbnis, die letzten Tage waren sehr emotional für mich."
Ion Izagirre (Astana - Premier Tech/ Etappenzweiter):
"Ich hatte gute Beine. Es war eine schnelle Etappe. Ich war ein bisschen zwischen den ersten zwei Gruppen und das hat meine Chancen minimiert. Am Ende war ich einfach zu müde. Die Beine brennen, ich hab alles gegeben, aber leider nichts vorzuzeigen jetzt. Es war eine beeindruckende Fahrt von Pogacar heute."
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / Gelbes Trikot):
"Am Morgen wollte ich nur schauen, wie es läuft. Der Start war schon richtig hart. Ich fühlte mich am Ende gut, vor den letzten drei Anstiegen habe ich zu meinen Teamkollegen gesagt das wir das Rennen jetzt auseinandernehmen."
Davide Formolo (UAE Team Emirates):
"Es war ein wirklich anstrengender Tag, morgen wird es nicht anders werden. Wir müssen immer hart kämpfen. Tadej war unglaublich. Er ist der Titelverteidiger, hat viel gewonnen und heute war er in einer anderen Klasse."
Wilco Kelderman (Bora – hansgrohe / Platz 17):
"Es war den ganzen Tag sehr schnell und dauerte eine lange Zeit, bis die Gruppe stand. Ich fühlte mich eigentlich den ganzen Tag ganz gut, der vorvorletzte Berg war extrem schnell. Pogacar war unglaublich stark, für mich ist es aber gut gewesen, dass ich an der Seite der anderen Favoriten bleiben konnte."
Michael Woods (Israel Start-Up Nation / Etappendritter):
"Im letzten Viertel des Schlussanstiegs war Dylan einfach stärker als ich. Ich habe alles gegeben, mein Tank war leer. Vielleicht habe ich zuviel Energie verbraucht, als ich in die erste Gruppe gegangen bin, aber da musste ich einfach sein, um eine Chance auf den Etappensieg zu haben."
Wout Poels (Bahrain Victorious / Etappenfünfter, Bergtrikot):
"Diese Etappe war wie für mich gemacht, daher wollte ich etwas versuchen und das Trikot holen. Die Abfahrten waren schwierig, aber ich bin gut durchgekommen. Der Regen fordert viel Konzentration. Jetzt werde ich mich auf die Jagd nach Punkten machen, das ist eine große Herausforderung. Morgen wird es auch regnen, aber letztlich haben wir uns heute sehr gut geschlagen. Ich habe das Team gewechselt, um die Möglichkeit zu haben, ein bisschen was anders zu machen. Darum bin ich sehr stolz, dass ich morgen das Bergtrikot tragen darf.“
Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step / Grünes Trikot):
"Wir wussten von Anfang an, dass es schwer würde. Wir dachten eigentlich, dass das Feld nach dem ersten Anstieg wieder zusammenkommen würde, aber das war nicht der Fall. Wir waren überrascht, weil wir nicht so richtig verstanden, was vorne los war. Michael Morkov und Tim Declerq haben sich um mich gekümmert, wir waren in einem großen Grupetto mit Fahrern aus allen Mannschaften. Ich hatte keine Angst vor der Karenzzeit. Wir hatten immer die Zwischenzeiten, so konnten wir am letzten Anstieg ein Tempo fahren, das gereicht hat, um innerhalb des Zeitlimits anzukommen.“
(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in
(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.
(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit
(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des
(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf
(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.
(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt
(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s
(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem
(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée
(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f