Platz sieben für Österreichs Meister in Le Creusot

Konrad ärgert sich über verpasste Podiumschance

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Konrad ärgert sich über verpasste Podiumschance"
Patrick Konrad | Foto: Bora-hansgrohe/Bettiniphoto

02.07.2021  |  (rsn) - Bei seiner dritten Tourteilnahme erreichte Patrick Konrad erstmals ein Top Ten Resultat in der Tageswertung. Der Österreichische Meister im Trikot von Bora – hansgrohe bewies auf der mit 249 Kilometer längsten Etappe der 108. Austragung ein gutes Näschen und schaffte den Sprung in die 29-köpfige Ausreißergruppe, die sich nach gut einer Stunde Fahrzeit gebildet hatte. Am Ende erreichte er das Ziel in Le Creusot nach einem sehr aktiven Tag als Siebter in der ersten größeren Gruppe hinter Tagessieger Matej Mohoric (Bahrain – Victorious).

"Für mich war es ein guter Tag. Der letzte Kilometer ärgert mich ein wenig, dass ich nicht um den Sieg mitkämpfen konnte und auch den Sprint um Platz drei knapp verpasste", schilderte der Niederösterreicher gegenüber radsport-news.com. Nachdem es auch mehrmals sein Landsmann und Teamkollege Lukas Pöstlberger probierte, schaffte Konrad nach 47 Kilometern den Sprung unter die Ausreißer. "Es war wie erwartet ein großer Kampf um in die Gruppe des Tages zu kommen", erzählte Konrad, der schon vor dem Start ankündigte, es probieren zu wollen.

Denn die längste Touretappe der letzten 20 Jahre, wies am Ende ein klassikerähnliches Profil auf. Fast 3.100 Höhenmeter galt es dabei zu absolvieren und speziell das schnelle Tempo sorgte dafür, dass die Fahrer weniger als fünfeinhalb Stunden für den Abschnitt benötigten.

"Die Gruppe war dann überraschend groß und ziemlich gut besetzt", erinnerte sich der Österreicher, der beispielsweise den Träger des Gelben Trikots, den Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) oder den starken Belgier Wout Van Aert (Jumbo – Visma) an seiner Seite hatte. Nachdem anfänglich die große Gruppe gut zusammenarbeitete, begannen im letzten Teil des Rennens die taktischen Spielereien. So attackierte der Slowene Mohoric früh und ging nach der ersten Bergwertung des Tages mit Stundenweltrekordler Campenaerts in die Offensive.

"Bei so einer großen Gruppe gibt es viele Szenarien. Im Nachhinein wusste man, die frühe Attacke war die beste Option. Mohoric war aber auch richtig stark", fand der Österreicher viel Anerkennung für den Tagessieger, der früh seine Karten auf den Tisch legte. "Ich war alleine und die Teams, die mit mehr Fahrern vertreten waren, waren dann am Zug. Ich musste pokern", fügte Konrad an.

“Die harten Berge liegen mir mehr“

Durch die Uneinigkeit bei den Verfolgern entstand eine Lücke von mehr als einer Minute. In den letzten steilen Anstiegen des Tages probierte der Bora-Fahrer zwar noch einmal alles, setzte zwei gute Attacken: "Ich habe es mehrmals probiert, konnte aber nicht mehr um den Sieg mitfahren."

Die Sturzverletzungen, die sich Konrad schon am ersten Tourtag zurzog, merkte man dabei aber überhaupt nicht: "Das Knie wird mit der Belastung nicht wirklich besser, aber das begleitet mich jetzt durch die ganze Tour. Es behindert aber nicht, das hat der heutige Tag bewiesen", so der Niederösterreicher.

Am Samstag und Sonntag folgen nur die beiden Alpenetappen der Tour 2021. "Es kommen zwei harte Tage, dann kommt endlich der erste Ruhetag. Mit den Beinen kann ich zufrieden sein, die harten Berge liegen mir mehr", blickte er schon auf die nähere Zukunft der Rundfahrt voraus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2021Frau mit “Allez Opi – Omi“-Schild zu einer Geldstrafe verurteilt

(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in

13.10.2021Verursacherin des Tour-Massensturzes vor Gericht

(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei

23.07.2021Zimmermann kämpfte sich mit Kahnbeinfraktur durch die Tour

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.

21.07.2021Verstärkt Soler ab 2022 die Helferriege von Tour-Sieger Pogacar?

(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit

21.07.2021Highlight-Video der 108. Tour de France

(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des

20.07.2021Pogacar und UAE Team Emirates auch in Geldranglisten vorn

(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf

19.07.2021Martinez mit Corona infiziert: Olympiastart abgesagt

(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.

19.07.2021Krebs, Herzprobleme: Brailsford denkt an Rücktritt

(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt

19.07.2021Konrad: “Wir haben zwei von drei Zielen erreicht“

(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s

19.07.2021Cavendish verpasst alleinigen Rekord und ist dennoch glücklich

(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem

19.07.2021Politt jubelte, Rutsch überraschte, Buchmann half

(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée

19.07.2021Auf den Champs Élysées pokerte Greipel etwas zu lange

(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025Kuypers beendet Straßenkarriere und geht zu Pauwels Sauzen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.10.2025Iserbyt muss seinen Cross-Start verschieben

(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)