--> -->
30.06.2021 | (rsn) - Am 26. Juni begann in Brest in der Bretagne die 108. Tour de France. Wir stellen die 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor.
5. Etappe, 30. Juni, Changé - Laval; 27,2 km; Einzelzeitfahren:
Der Grand Départ der Tour de France 2021 fand auf nicht weniger als vier Etappen in der Bretagne statt. Das erste der beiden Einzelzeitfahren heute startet in Changé und endet in Laval – beide Orte nur wenige Kilometer östlich der großen Halbinsel gelegen, letzterer als Hauptort des waldigen Departements Mayenne.
TagesTOUR: Das schon recht früh platzierte erste Zeitfahren der 108. Tour führt über 27 wellige Kilometer: Es gibt einige kleine Anstiege und zwei längere, leicht ansteigende Passagen. Die erste Zeitnahme kommt nach knapp 9 Kilometern in St-Jean-sur-Mayenne, die zweite steht bei Kilometer 17 im Dorf Bonchamp an. Die Zielpassage in Laval ist ziemlich verwinkelt, etliche scharfe Kurven machen das Finale zum Expo-Gelände "Espace Mayenne“ diffizil. Sollte es regnen, dürften das knifflige Stellen werden.
KulTOUR: Der Zielort Laval am Fluss Mayenne ist mit knapp 50 000 Einwohnern und einer beeindruckenden Festung aus dem 11. Jahrhundert Hauptstadt des Departements Mayenne. Das mittelalterliche Schloss wurde von Guy de Laval auf einem Felsvorsprung über dem Fluss erbaut; der 34 Meter hohe Hauptturm und die Alte Brücke stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der Startort Changé wurde in römischer Zeit als Cambiacus gegründet; ein Muschelsandstein-Sarg in der Nähe der um 1100 erbauten romanischen Kirche St Pierre stammt aus dieser Epoche.
HisTOURie: Drei Mal hat die Tour bisher im Mayenne Halt gemacht: 1987 war Renazé Zielort, Heimat der Ex-Profis Marc und Yvon Madiot, heute Team-Manager von Groupama-FDJ. 1995 war Mayenne Startort und 1999 das heutige Ziel Laval doppelter Etappenort: Am Ende der Etappe von Nantes nach Laval hieß der Sieger Tom Steels, und von Laval nach Blois stellte Mario Cipollini mit einem Schnitt von 50,35 km/h den immer noch gültigen Rekord für eine Massenstart-Etappe in der Geschichte der Tour auf.
TOURakel: Das erste der beiden Zeitfahren der Tour 2021 ist nach Meinung etlicher Fahrer das schwierigere: Zwar um rund drei Kilometer kürzer, ist es aber deutlich welliger und mit schwierigeren technischen Passagen garniert. Also eher nichts für Rouleure, dafür die erste große Gelegenheit für die Klassementfahrer, Flagge zu zeigen.
Alle Informationen zur 108. Tour de France hat das Magazin ProCycling gemeinsam mit etlichen Experten und den Veranstaltern der Tour im offiziellen Programm-Heft zusammengetragen: Alles Wissenswerte rund um Fahrer, Teams und Etappen. Das 196 Seiten starke Heft ist für 9,95 Euro in Bahnhofs-Buchhandlungen und an vielen Zeitschriften-Kiosken erhältlich – oder online beim Verlag.
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do