-->
30.06.2021 | (rsn) - Am 26. Juni begann in Brest in der Bretagne die 108. Tour de France. Wir stellen die 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor.
5. Etappe, 30. Juni, Changé - Laval; 27,2 km; Einzelzeitfahren:
Der Grand Départ der Tour de France 2021 fand auf nicht weniger als vier Etappen in der Bretagne statt. Das erste der beiden Einzelzeitfahren heute startet in Changé und endet in Laval – beide Orte nur wenige Kilometer östlich der großen Halbinsel gelegen, letzterer als Hauptort des waldigen Departements Mayenne.
TagesTOUR: Das schon recht früh platzierte erste Zeitfahren der 108. Tour führt über 27 wellige Kilometer: Es gibt einige kleine Anstiege und zwei längere, leicht ansteigende Passagen. Die erste Zeitnahme kommt nach knapp 9 Kilometern in St-Jean-sur-Mayenne, die zweite steht bei Kilometer 17 im Dorf Bonchamp an. Die Zielpassage in Laval ist ziemlich verwinkelt, etliche scharfe Kurven machen das Finale zum Expo-Gelände "Espace Mayenne“ diffizil. Sollte es regnen, dürften das knifflige Stellen werden.
KulTOUR: Der Zielort Laval am Fluss Mayenne ist mit knapp 50 000 Einwohnern und einer beeindruckenden Festung aus dem 11. Jahrhundert Hauptstadt des Departements Mayenne. Das mittelalterliche Schloss wurde von Guy de Laval auf einem Felsvorsprung über dem Fluss erbaut; der 34 Meter hohe Hauptturm und die Alte Brücke stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der Startort Changé wurde in römischer Zeit als Cambiacus gegründet; ein Muschelsandstein-Sarg in der Nähe der um 1100 erbauten romanischen Kirche St Pierre stammt aus dieser Epoche.
HisTOURie: Drei Mal hat die Tour bisher im Mayenne Halt gemacht: 1987 war Renazé Zielort, Heimat der Ex-Profis Marc und Yvon Madiot, heute Team-Manager von Groupama-FDJ. 1995 war Mayenne Startort und 1999 das heutige Ziel Laval doppelter Etappenort: Am Ende der Etappe von Nantes nach Laval hieß der Sieger Tom Steels, und von Laval nach Blois stellte Mario Cipollini mit einem Schnitt von 50,35 km/h den immer noch gültigen Rekord für eine Massenstart-Etappe in der Geschichte der Tour auf.
TOURakel: Das erste der beiden Zeitfahren der Tour 2021 ist nach Meinung etlicher Fahrer das schwierigere: Zwar um rund drei Kilometer kürzer, ist es aber deutlich welliger und mit schwierigeren technischen Passagen garniert. Also eher nichts für Rouleure, dafür die erste große Gelegenheit für die Klassementfahrer, Flagge zu zeigen.
Alle Informationen zur 108. Tour de France hat das Magazin ProCycling gemeinsam mit etlichen Experten und den Veranstaltern der Tour im offiziellen Programm-Heft zusammengetragen: Alles Wissenswerte rund um Fahrer, Teams und Etappen. Das 196 Seiten starke Heft ist für 9,95 Euro in Bahnhofs-Buchhandlungen und an vielen Zeitschriften-Kiosken erhältlich – oder online beim Verlag.
(rsn) – Aktuell tobt bei der Tour de France Femmes der Kampf um Grün. Und das sogar in mehrerlei Sinne. Einerseits geht es das Grüne Trikot, den Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) und Marianne Vo
(rsn) – In einer ganz anderen Verfassung als nach dem gestrigen Tag trat Demi Vollering (FDJ -Suez) heute nach dem Zieleinlauf der 4. Etappe der Tour de France Femmes in Poitiers vor die Presse. Do
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) war auch auf der 4. Etappe der Tour de France des Femmes nicht zu schlagen. Die Niederländerin holte sich in Poitiers im erwarteten Massensprint souverä
(rsn) – Mathias Vacek (Lidl – Trek) hat die verregnete 4. Etappe der Tour de Wallonie (2.Pro) für sich entschieden. Der Tschechische Meister entschied nach 163 Kilometern zwischen Welkenraedt und
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 4. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Die Europameisterin aus den Niederlanden war nach 13 Kilometern zwischen Saumur und Poi
(rsn) – Rolf Aldag und Red Bull – Bora – hansgrohe gehen ab sofort getrennte Wege. Das kündigte der deutsche WorldTour-Rennstall überraschend zwei Tage nach Ende der Tour de France an, bei der
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) kann nach ihrem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de France Femmes das Rennen fortsetzen. Wie ihre Equipe mitteilte sei bei am Dienstagvormittag durchgefü
Die Zukunft des US-amerikanischen Frauenteams Human Powered Health ist gesichert. Das gleichnamige Unternehmen wird sein Engagement mindestens bis Ende 2028 fortsetzen – und bis dahin soll das Team
(rsn) – Nach seinem vierten Triumph bei der Tour de France ließ Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) offen, ob er im Spätsommer auch noch die Vuelta a Espana bestreiten werde. In der Sieger-Pr
(rsn) – Nach ihrem Sturz knapp vier Kilometer vor dem Ziel der 3. Etappe der Tour de France Femmes ist unklar, ob Demi Vollering (FDJ – Suez) das Rennen wird fortsetzen können. Wie ihre Equipe am
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat wie erwartet die 3. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Im Massensprint war sie schneller als Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Ally Wo
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER