Bei der Tour wieder Sprinter und Nr. 1 bei Qhubeka

Walscheid reist in Frankreich zurück in die Zukunft

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Walscheid reist in Frankreich zurück in die Zukunft"
Max Walscheid (Qhubeka - NextHash) | Foto: Cor Vos

24.06.2021  |  (rsn) – Nicht als Sprinter, sondern als Anfahrer und starker Helfer sowie als Zeitfahrer hat Max Walscheid in dieser Saison bislang so sehr imponiert, wie noch nie zuvor in seiner Karriere. Nicht, weil er schlecht gesprintet wäre, sondern viel mehr, weil er dazu gar nicht kam: Walscheid stand meist im Dienst des Teams und vor allem von Giacomo Nizzolo. Ausgerechnet beim großen Saisonhöhepunkt aber, der Tour de France, ist er nun von allen Fesseln befreit.

"Ich bin der Sprinter im Team und auf den Flachetappen für die Resultate verantwortlich", erklärte der Mediziner am vergangenen Wochenende im Rahmen der Deutschen Meisterschaften gegenüber radsport-news.com und setzte sich auch sofort ein hohes Ziel: "Einmal aufs Podium zu fahren. Das halte ich für möglich."

Walscheid war in dieser Saison jeweils Siebter bei Nokere Koerse und dem Koksijde Classic sowie Achter und Sechster in den beiden Einzelzeitfahren des Giro d'Italia – obwohl er ständig im Dienst des Teams stand.

"Ich konnte einige gute Ergebnisse einfahren, aber eigentlich nur in den Klassikern und im Zeitfahren, weniger im Sprint. Insofern komme ich jetzt ohne viel Übung im Sprint zum größten Radrennen der Welt", sagte Walscheid, ohne dabei aber allzu ehrfürchtig zu wirken:

"Ich weiß, dass ich die Tour gut fahren kann. Ich bin letztes Jahr sehr gut in Paris angekommen und konnte über die Tour hinweg Akzente setzen. Dieses Jahr habe ich Freiheiten, was für mich eine höhere Stufe ist. Aber trotzdem mache ich mir viel, viel weniger Druck. Klar, ich fahre bei einem WorldTour-Team, das mich als Sprinter nominiert hat. Da ist natürlich eine Erwartungshaltung da. Ich bin Berufssportler. Man zahlt mir Geld, damit ich performe. Es wäre nicht schlecht, wenn ich das bei der Tour auch tun würde. Aber ich bin dem gewachsen."

Seit dem Giro wieder mehr auf Explosivität trainiert

Chancen, ein Spitzenresultat zu ersprinten, gibt es bei der 108. Frankreich-Rundfahrt reichlich. Bis zu acht Etappen sehen Experten mit einem Massensprint enden – je nach Rennverlauf. Und auch Walscheid weiß, dass der Parcours so sprinterfreundlich ist, wie lange nicht mehr. Mehr aber nicht. "Ins Detail bin ich noch nicht gegangen, habe noch nicht geschaut, wo zum Beispiel am Ende noch ein Anstieg vor dem Ziel kommt. Dazu ist in Frankreich noch genug Zeit. Aber prinzipiell ist es eine gute Strecke für mich", meinte er.

Seit dem Giro d'Italia habe er daher auch vermehrt an Frische, Schnelligkeit und Explosivität gearbeitet, um bereit fürs Sprinten zu sein. Es ist nach den Klassikern und seinen starken Zeitfahren kein leichter Spagat, doch Walscheid ist zuversichtlich: "Ich habe das in den letzten Jahren viel trainiert und bin optimistisch, dass es klappt."

Ohne Anfahrer ist "ein Quäntchen Glück" nötig

Trotzdem wird es kein Spaziergang für den 28-Jährigen in Richtung Massensprints. Denn die Konkurrenz ist stark und hat auch mehr echte Helfer für die flachen Ankünfte. "Einen Anfahrer habe ich nicht", gestand er in Öschelbronn. "Mit Gogl, Clarke und Campenaerts sind aber drei dabei, die mich die letzten Kilometer ins Finale bringen können. Dann muss ich mir mein Hinterrad suchen. Da muss ich auch ein Quäntchen Glück haben. Wenn die Lücke dann aufgeht, ist sie da, wenn nicht, dann nicht. Wenn ich einen guten Weg in die letzten 200 Meter finde, ist alles möglich."

Und was ist mit der neu gewonnenen Zeitfahrstärke? . "Wie ich in die Zeitfahren gehe, entscheide ich einen Tag vorher. Ich könnte sie auch als halbe Ruhetage nutzen, wenn ich schon vorher am Stock gehe. Falls ich mich aber gut fühle, fahre ich voll", versprach er. "Aber es ist schon meine zweite Grand Tour in diesem Jahr, deshalb will ich nicht überziehen. Es ist ein Experiment, zwei Grand Tours zu fahren."

Und nicht nur das: Walscheid ist vor Giro und Tour auch schon die gesamte KopfsteinpflasterKlassiker-Kampagne.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.12.2021Frau mit “Allez Opi – Omi“-Schild zu einer Geldstrafe verurteilt

(rsn) - Zu einer Geldstrafe von 1200 Euro wurde die Zuschauerin verurteilt, die mit dem Schild "Allez Opi – Omi" bei der vergangenen Tour de France einen Massensturz verursacht hatte. Ein Gericht in

13.10.2021Verursacherin des Tour-Massensturzes vor Gericht

(rsn) – Während am Donnerstag in Paris die Strecke der Tour de France 2022 vorgestellt wird, beginnt in Brest der Strafprozess gegen die junge Frau, die auf der 1. Etappe der diesjährigen Frankrei

23.07.2021Zimmermann kämpfte sich mit Kahnbeinfraktur durch die Tour

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) ist seine erste Tour de France mit einem Kahnbeinbruch zu Ende gefahren, den er sich bereits bei einem Sturz auf der 1. Etappe zugezogen hatte.

21.07.2021Verstärkt Soler ab 2022 die Helferriege von Tour-Sieger Pogacar?

(rsn) - Nach seinem Sturz zum Auftakt der Tour de France, bei dem er sich Frakturen in beiden Ellbogen zuzog, erholt sich Marc Soler nur langsam von den Folgen. “Ich trainiere schon seiteiniger Zeit

21.07.2021Highlight-Video der 108. Tour de France

(rsn) - Vom Grand Départ am 26. Juni in Brest bis zum großen Finale am 18. Juli auf den Champs Élysées: Das Highlight-Video zur 108. Tour de France liefert einen Rückblick auf die 21 Etappen des

20.07.2021Pogacar und UAE Team Emirates auch in Geldranglisten vorn

(rsn) - Tadej Pogacar und sein UAE Team Emirates sind die Großverdiener der 108. Tour de France. Nach seinen Galavorstellungen vor allem in der letzten der drei Wochen kommt der Titelverteidiger auf

19.07.2021Martinez mit Corona infiziert: Olympiastart abgesagt

(rsn) – Wie das kolumbianische Portal Mundo Ciclístico berichtet, hat sich Daniel Martinez mit dem Coronavirus infiziert und wird deshalb nicht wie vorgesehen am Olympischen Straßenrennen am 24.

19.07.2021Krebs, Herzprobleme: Brailsford denkt an Rücktritt

(rsn) – Dave Brailsford, Gründer und Team-Manager von Ineos Grenadiers, hat in einem Interview mit der Tageszeitung The Guardian erklärt, dass ihn massive gesundheitliche Probleme zum Rücktritt

19.07.2021Konrad: “Wir haben zwei von drei Zielen erreicht“

(rsn) – Zum dritten Mal stand Patrick Konrad (Bora – hansgrohe) am Start der Tour de France. Mit seinem grandios herausgefahrenen Sieg auf der 16. Etappe von El Pas de la Casa nach Saint-Gaudens s

19.07.2021Cavendish verpasst alleinigen Rekord und ist dennoch glücklich

(rsn) - Obwohl sein Team Deceuninck - Quick-Step nochmals alles gab, konnte Mark Cavendish eine bis dahin für ihn perfekt verlaufene Tour de France nicht mit dem fünften Etappensieg krönen. Nachdem

19.07.2021Politt jubelte, Rutsch überraschte, Buchmann half

(rsn) - Nach der 108. Tour de France ziehen wir Bilanz von den Vorstellungen der insgesamt zwölf deutschen Starter, von denen nach drei schweren Wochen acht in Paris das Ziel auf den Champs Élysée

19.07.2021Auf den Champs Élysées pokerte Greipel etwas zu lange

(rsn) - In den Jahren 2015 und 2016 holte sich André Greipel zum Abschluss der Tour de France auf den Champs Élysées den jeweils letzten Etappensieg, 2017 musste er sich nur Dylan Groenewegen gesch

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)