Zum vierten Mal Deutsche Zeitfahrmeisterin

Brennauer lässt Titelverteidigerin Klein keine Chance

Foto zu dem Text "Brennauer lässt Titelverteidigerin Klein keine Chance"
Lisa Brennauer (Ceratizit - WNT) ist zum vierten Mal Deutsche Zeitfahrmeisterin geworden. | Foto: Cor Vos

19.06.2021  |  (rsn) - Lisa Brennauer (Ceratizit-WNT) hat zum vierten Mal in ihrer Karriere den Titel der Deutschen Zeitfahrmeisterin erobert. Die 33-jährige Allgäuerin wurde in Öschelbronn ihrer Rolle als Top-Favoritin gerecht und absolvierte bei Temperaturen jenseits der 30 Grad den über 30,5 hügelige Kilometer führenden Parcours in der Zeit von 40:33 Minuten.

Damit war Brennauer deutliche 31 Sekunden schneller als Lisa Klein (Canyon - SRAM), die Siegerin der bisher letzten Ausgabe 2019. Mit 1:01 Minuten Rückstand wurde Kleins Teamkollegein Hannah Ludwig Dritte vor Corinna Lechner (Team Stuttgart / +2:44), Tanja Erath (Tibco - Silicon Valley Bank / +3:02) und Brennauers Teamkollegin Franziska Brauße (+3:13).

"Es war echt schwer, ein sehr anspruchsvoller Kurs und ganz shön schwer, seinen Rhythmus zu finden. Auch die Länge war schwer und die Wellen ständig rauf und runter, da musste man sich schon eine ganz schön gute Strategie zurechtlegenIch freue mich total, dass es bei mir so gut lief ", sagte Brennauer nach ihrem überlegen herausgefahrenen Sieg.

"Ich bin zwiegespalten. Natürlich hätte ich gern meinen Titel verteidigt. Ich habe den Meisteranzug geliebt. Aber es kommt jedes Jahr eine neue Chance"m sagte Klein, die vor zwei Jahren vor Mieke Kröger und Brennauer ihren ersten Zeitfahrtitel gewonnen hatte. "Den Kampf gegen mich selbst habe ich auf jeden Fall gewonnen. Ich bin zufrieden und nach einer gesundheitlich nicht ganz so guten Phase letztes Jahr bin ich froh", fügte sie an.

Ein uneingeschränkt positives Fazit zog die 21-jährige Ludwig, die 2019 Vierte geworden war und nun den Sprung aufs Podest schaffte. "Es war ein sehr anspruchsvoller Kurs, aber das mag ich. Es gab nie eine Ruhephase und ich bin sehr zufrieden mit Platz drei. Gegen diese beiden Lisas zu verlieren, ist keine Schande", sagte die zweimalige U23-Europameisterin im Zeitfahren.

So lief das Rennen:

Merle Brunnée (RSV Heidelberg) beeindruckte mit einer frühen ersten Bestzeit von 44:24 Minuten, die lange Bestand hatte. Erst Franziska Brauße unterbot die Marke der Heidelbergerin um 38 Sekunden. Danach jedoch ging es bei den Favoritinnen Schlag auf Schlag. Lechner (26:24) und Ludwig (25:21) stellten neue Zwischenbestzeiten auf, ehe Brennauer nach 18 Kilometern nochmals 35 Sekunden schneller war als Ludwig. Klein erreichte diese Marke mit zehn Sekunden Rückstand auf Brennauer, was Rang zwei bedeutete.

Brauße (43:46) löste zwar Brunnée auf dem Hot Seat ab, musste den aber schnell wieder räumen, weil danach Erath, Lechner und Ludwig deutlich schneller waren. Brennauer allerdings pulverisierte die Zeiten ihrer Konkurrentinnen regelrecht und stellte mit 40:33 Minuten im Ziel eine neue Bestzeit auf, an der sich auch Klein die Zähne ausbiss. Die als letzte der 71 Fahrerinnen gestartete Erfurterin war zwar 29 Sekunden schneller als Ludwig, zur erfolgreichen Titelverteidigung fehlten ihr aber ebenso deutliche 31 Sekunden.

Die 26-jährige Brunnée wurde für ihren starken Auftritt mit dem siebten Rang (+3:51) belohnt. Die Medizinstudentin und Marathonläuferin war sie fast zwei Minuten schneller als Franziska Koch (DSM), die Silbermedaillengewinnerin im Zeitfahren der letzten U23-EM, und 30 Sekunden schneller als Charlotte Becker (Team Arkéa).

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Lidl - Trek gewinnt wie im Vorjahr Auftakt der Vuelta Femenina

(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te

04.05.2025Vos will ihre Siegesliste bei der Vuelta Femenina verlängern

(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic

04.05.2025Kommt Lippert wieder in die Nähe des Vuelta-Podiums?

(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de

04.05.2025Vollering & Co. kämpfen um den ersten Grand-Tour-Titel

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

04.05.2025Startzeiten des Auftakt-Teamzeitfahrens der Vuelta Femenina

(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)