DOSB nominiert deutsche Olympia-Aufgebote

BDR mit 17 Bahnfahrern und -fahrerinnen nach Tokio

Foto zu dem Text "BDR mit 17 Bahnfahrern und -fahrerinnen nach Tokio"
Emma Hinze, Pauline Grabosch und Lea Sophie Friedrich mit Bundestrainer Detlev Uibel | Foto: Cor Vos

16.06.2021  |  (rsn) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat in seiner dritten Runde 17 Bahnfahrerinnen und Bahnfahrer des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für die Olympischen Spiele in Tokio nominiert. “Wir werden mit der besten Mannschaft nach Tokio reisen. Wir haben gute Chancen auf ein erfolgreiches Abschneiden“, sagte Sportdirektor Patrick Moster mit Blick auf das deutsche Olympia-Aufgebot, das aus neun Männern und acht Frauen besteht.

Vor allem im Kurzzeitbereich der Frauen starten die Deutschen mit großen Medaillenchancen. Die dreimalige Weltmeisterin Emma Hinze, Lea Friedrich und Pauline Grabosch gewannen bei der Heim-WM 2020 in Berlin gleich vier Goldmedaillen. Allerdings wird Grabosch nur als Ersatz geführt, weil im olympischen Teamsprint erst ab 2024 in Paris drei Starterinnen eingesetzt werden dürfen. “In jedem anderen Land wäre sie am Start“, sagte Moster über die Weltmeisterin im Teamsprint.

Eine Medaille ist auch das Ziel von Maximilian Levy bei seinen vierten Olympischen Spielen. Der aktuelle Europameister im Sprint und Keirin gewann bereits 2008 in Peking Bronze im Teamsprint, sicherte sich 2012 in London die Silbermedaille im Keirin und erneut Bronze im Teamsprint. “Du musst deine Träume laut aussprechen und an sie glauben. Ich bin sehr glücklich, für meine vierten Olympischen Spiele nominiert worden zu sein“, sagte der 33-jährige Cottbuser, für den eine weitere Olympia-Medaille die Krönung seiner langen und erfolgreichen Karriere wäre.

In der Mannschaftsverfolgung peilen die deutschen Männer die Bronzemedaille an. Der Frauen-Vierer will nach dem Erfolg von Berlin, als WM-Bronze heraussprang, mindestens ins kleine Finale einziehen. Im Omnium der Männer gehört Roger Kluge zu den Favoriten, der Routinier wird zusammen mit Theo Reinhardt auch im Madison antreten. Die beiden Berliner in dieser Disziplin schon zweimal Weltmeister - 2018 in Apeldoorn und 2019 in Pruszkow Weltmeister - und holten bei der Heim-WM die Bronzemedaille.

Die Bahn-Wettbewerbe in Tokio beginnen am 2. August im Izu Velodrom, das rund 200 Kilometer von Tokios Stadtzentrum entfernt liegt. Insgesamt stehen zwölf Entscheidungen auf dem Programm (jeweils sechs für Männer und für Frauen). Im Ausdauerbereich werden die Mannschaftsverfolgung, Madison und Omnium ausgetragen, in den Kurzzeitdisziplinen Sprint, Keirin und Teamsprint vergeben.

Das deutschen Olympia-Aufgebot für die Bahn:

Kurzzeit

Männer
Bichler, Timo (Burghausen/Bahnradteam Rheinland-Pfalz)
Bötticher, Stefan (Chemnitz/Chemnitzer PSV)
Levy, Maximilian (Cottbus/Theed-Projekt Cycling)
Ersatz: Dörnbach, Maximilian (Cottbus/Track Team Brandenburg)

Frauen
Friedrich, Lea-Sophie (Dassow/Theed-Projekt Cycling)
Hinze, Emma (Cottbus/Track Team Brandenburg)
Ersatz: Grabosch, Pauline (Magdeburg/(Theed-Projekt Cycling)

Ausdauer

Männer
Groß, Felix (Leipzig/rad-net Rose Team)
Kluge, Roger (Berlin/Lotto-Soudal)
Reinhardt, Theo (Berlin/rad-net ROSE Team
Rohde, Leon (Hamburg/rad-net ROSE Team)
Weinstein, Domenic (Villingen-Schwenningen/Frankfurter RC 90)

Frauen
Brennauer, Lisa (Durach/Cetarizit WNT Pro Cycling Team)*
Brauße, Franziska (Eningen/ Cetarizit WNT Pro Cycling Team)
Klein, Lisa (Saarbrücken/Canyon-SRAM)
Kröger, Mieke (Bielefeld/Hitec Products)
Stock, Gudrun (München/RC Die Schwalben München)

* Doppeleinsatz auf Bahn und Straße; Vorschlag zur Nominierung über die Straße

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.08.2021Valente holt zum Abschluss Gold im Omnium der Frauen

(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp

07.08.2021Programm der Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P

07.08.2021Am Schlusstag greift Hinze noch nach einer Bahnmedaille

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

07.08.2021Sturz beendete die deutschen Madison-Hoffnungen

(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme

07.08.2021Hinze schafft Sprung ins Semifinale, Friedrich scheitert knapp

(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So

06.08.2021Alpecin - Fenix mit Krieger und Bayer zur Vuelta

(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De

06.08.2021Sprint: Lavreysen schlägt im Gold-Duell Landsmann Hoogland

(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich

05.08.2021Omnium-Gold für Bora-Profi Walls, Levy Fünfter im Sprint

Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca

04.08.2021Keirin: Hinze macht es spannend, Friedrich souverän

(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt

03.08.2021Geschke kommt langsam wieder im Alltag an

(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,

03.08.2021Deutscher Frauenvierer auf dem Weg zu Gold immer schneller

(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß

03.08.2021Dänemark nach Sturzdrama Finalgegner des Ganna-Vierers

(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Evenepoel fuhr die Tour mit gebrochener Rippe

(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un

24.07.202519. Tour-Etappe wird um 35 Kilometer verkürzt

(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang

24.07.2025Mit Hilfe von UAE: Onley macht Kampf um Weiß spannend

(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v

24.07.2025Letzte Prüfung im Hochgebirge

(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte, schwere, wenn auch überraschend kurze Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 130 Kilometer mit über 4.600

24.07.2025Visma führte einen guten Plan schlecht aus

(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.

24.07.2025Auf der Königsetappe erzwingt O’Connor endlich sein Glück

(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1

24.07.2025Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C

24.07.2025Gall zwischen Frust und Stolz am Col de la Loze

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G

24.07.2025Pogacar: “Ich dachte, Visma würde schneller fahren“

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori

24.07.2025Highlight-Video der 18. Etappe der Tour de France

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo

24.07.2025Lipowitz rettet Weiß bei O’Connors Sieg auf der Königsetappe

(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein

24.07.2025Die sieben deutschen Starterinnen bei der 4. Tour de Fance Femmes

(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Prueba Villafranca (1.1, ESP)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)