Pöstlberger rettet Gelb mit einer Sekunde

Astana trumpft bei der Dauphiné mit einem Doppelsieg auf

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Astana trumpft bei der Dauphiné mit einem Doppelsieg auf"
Alexey Lutsenko (Astana - Premier Tech) | Foto: Cor Vos

02.06.2021  |  (rsn) - In einem Zeitfahren voll überraschender Wendungen stand am Ende Alexey Lutsenko (Astana – Premier Tech) auf dem Siegerpodest. Er verdrängte bei der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen Teamkollegen Ion Izagirre auf den zweiten Platz. Dritter wurde Kasper Asgreen (Deceuninck – Quick-Step). Die Gesamtführung verteidigte Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) mit einer Sekunde Vorsprung auf den Tagessieger.

Ständige Führungswechsel und relativ große Abstände kennzeichneten das schwere Zeitfahren über 16,4 Kilometer von Firminy nach Roche-La-Molière. “Ich bin überrascht, aber ich habe alles gegeben. Flache Zeitfahren liegen mir nicht so, aber das Auf und Ab dieses Kurses war perfekt für mich“, erklärte der unerwartete Tagessieger seine Leistung. “Morgen werde ich noch mal versuchen, das Trikot anzugreifen, die Strecke liegt mir“, blickte Lutsenko auf die hügelige 5. Etappe voraus. “Für mein Gefühl ist das jetzt natürlich toll, aber das große Ziel kommt erst nächsten Monat“, blickte der 28-Jährige auf die Tour de France voraus. Dort konzentriert sich der Etappesieger vor allem auf die schweren Übergangsetappen.

Zweiter ddes Tages wurde Izagirre, der im Gegensatz zum Erstplatzierten ein Mann für die Gesamtwertung ist. Er liegt nun vier Sekunden vor Wilco Kelderman (Bora – hansgrohe). Ilan van Wilder (DSM) und Richie Porte (Ineos Grenadiers) folgen eine beziehungsweise zwei weitere Sekunden dahinter. Mit Patrick Konrad liegt ein dritter Bora-Fahrer als Neunter aussichtsreich in der Gesamtwertung.

Den Platz an der Sonne aber nimmt weiter Konrads Landsmann und Teamkollege Pöstlberger ein. “Es war unglaublich schwer, aber es war ein gutes Einzelzeitfahren. Ich war am Limit meiner Möglichkeiten, aber am Ende eine Sekunde zu retten ist gewaltig“, freute sich der 29-Jährige, der sein Soll für die Dauphiné zweifellos übererfüllt hat. “Mal sehen, wie es morgen wird. Das wird eine andere Etappe, da ist die ganze Mannschaft gefragt und wir haben mit Wilco und Patrick zwei Kapitäne. Vielleicht muss ich selbst arbeiten“, relativierte er seine Ambitionen für die nächsten Tage.

Enttäuschend verlief das Rennen für Ineos Grenadiers. Die Briten stellten mit Geraint Thomas und Porte die Topfavoriten. Bei der Zwischenzeit sah es für das Duo noch gut aus, im Ziel wurden beide aber nicht nur von den zwei Astana-Fahrern überflügelt. Porte wurde Sechster, Thomas belegte den zehnten Platz.

Das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers verteidigte van Wilder. Auch Matthew Holmes (Lotto Soudal) und Sonny Colbrelly (Bahrain Victorious) werden am Donnerstag erneut im Berg- beziehungsweise Punktetrikot antreten.

So lief das Rennen

Josef Cerny (Deceuninck – Quick-Step) realisierte die erste ernstzunehmende Zwischenzeit, die allerdings nur fünf Minuten später von Tony Martin (Jumbo – Visma) unterboten wurde. Der Deutsche hatte vor allem im zweiten Teil der Strecke viel Zeit gewonnen. Der überraschende Harry Sweeny (Lotto Soudal) war im zweiten Teil und insgesamt sieben Sekunden schneller als der Deutsche.

Für einen echten Erdrutsch sorgte Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma). Der Däne, der in der Gesamtwertung schon viel Zeit verloren hatte, war bei der Zwischenzeit bereits 15 Sekunden schneller als der Australier. Im Ziel packte er sogar nochmal 20 Sekunden drauf und übernahm so die zwischenzeitliche Führung mit einem Schnitt von 44,95km/h.

Nils Politt (Bora – hansgrohe) konnte seine sehr gute Zwischenzeit auf dem schweren zweiten Teil nicht ins Ziel retten. Er wurde letztendlich acht Sekunden vor Martin bester Deutscher.

Die ersten Klassementfahrer bissen sich die Zähne an der Zeit des Dänen aus. Erst Porte schaffte es 27 Fahrer vor Schluss zwei Sekunden schneller ins Ziel zu kommen als Vingegaard. Für überraschte Gesichter sorgte Izagirre, der trotz neun Sekunden Rückstand zur Zwischenzeit am Ende sieben Sekunden vor Porte lag. Sein Teamkollege Lutsenko war wenig später noch acht Sekunden schneller. Thomas fuhr nach seiner Zwischenbestzeit einen schwachen zweiten Teil und verlor insgesamt 23 Sekunden auf den Kasachen. Pöstlberger, als letzter Fahrer gestartet, verteidigte mit einem starken 9.Platz das Gelbe Trikot um eine Sekunde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2021Dauphiné-Triumph fühlt sich für Porte wie ein Tour-Sieg an

(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Richie Porte (Ineos Grenadiers) nun auch das Critérium du Dauphiné seiner Siegesliste anfügen können. Damit bewies der mittlerweile 36-jährige Australier er

07.06.2021Gall schafft bei Dauphiné den Anschluss an die Weltspitze

(rsn) - Mit einer sehr jungen Truppe trat das deutsche Team DSM zum 73. Critérium du Dauphiné an. Das Augenmerk war vor allem auf Marco Brenner gerichtet, der nach der Tour de Romandie seine zweite

06.06.2021Konrad und Kelderman auf gutem Weg zur Tour de France

(rsn) - Auch wenn es nicht mehr zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hat Bora- hansgrohe mit einem beeindruckenden Auftritt auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné die Tour-Gene

06.06.2021Critérium du Dauphiné: Padun und Porte im siebten Himmel

(rsn) – Nachdem er am Samstag seinen Durchbruch als Bergfahrer gefeiert hatte, war auch auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné kein Kraut gegen Mark Padun (Bahrain Victorious) gewachs

06.06.2021Padun gewinnt auch Schlussetappe, Porte feiert Gesamtsieg

(rsn) - Nach seinem Coup auf der Königsetappe des 73. Critérium du Dauphiné hat Mark Padun (Bahrain Victorious) auch das abschließende achte Teilstück der Tour-Generalprobe für sich entschieden.

06.06.2021Diesmal will Porte das Gelbe Trikot bis ins Ziel bringen

(rsn) - Beim 73. Critérium du Dauphiné spielt Ineos Grenadiers seine mannschaftliche Überlegenheit bisher perfekt aus. Zwar musste sich das erfolgsverwöhnte britische Team im Zeitfahren der 4. Eta

06.06.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

06.06.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

05.06.2021Bei Portes Attacke hatte Kelderman nichts zuzusetzen

(rsn) - Nach der ersten Bergprüfung des 73. Critérium du Dauphiné lag Bora - hansgrohe mit den Plätzen drei und vier durch Patrick Konrad und Wilco Kelderman voll im Plan, zumal der Österreicher

05.06.2021Highlight-Video der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou

05.06.2021Padun will ins Fernsehen und jubelt in La Plagne

(rsn) - Mark Padun. Vielen wird der Name des Bahrain-Victorious-Fahrers kein Begriff sein, dabei war der Ukrainer der stärkste Fahrer auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem Weg zur Be

05.06.2021Padun gewinnt 7. Etappe, Porte nimmt Lutsenko Gelb ab

(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)