--> -->
29.05.2021 | (rsn) – Lucinda Brand (Trek – Segafredo) hat in Weimar ihren zweiten Etappensieg bei der 33. Thüringen Ladies Tour gefeiert und sich damit selbst den Weg in Richtung Gesamterfolg geebnet. Die Niederländerin setzte sich auf der 143 Kilometer langen Königsetappe – wie schon vor zwei Tagen in Schleiz - nach einer späten Attacke als Solistin durch und rettete sechs Sekunden Vorsprung auf das sprintende Verfolgerfeld ins Ziel.
Dort sicherte sich ihre Landsfrau Lorena Wiebes (Team DSM) vor der Dänischen Meisterin Emma Norsgaard (Movistar) und Alexis Ryan (Canyon – SRAM) aus den USA den zweiten Platz. Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) spurtete als beste Deutsche auf Rang sechs.
Durch den Solosieg und die Bonifikations-Sekunden baute Brand ihren Vorsprung im Kampf ums Gelbe Trikot weiter aus. Die Cross-Weltmeisterin hat vor der flacheren Schlussetappe rund um Gotha am Sonntag 17 Sekunden Vorsprung auf die Belgische Meisterin Lotte Kopecky (Nationalteam) und 18 auf Norsgaard sowie 35 auf Liane Lippert (Team DSM), die auf Rang vier die beste Deutsche im Gesamtklassement ist.
Brand übernahm als Etappensiegerin auch die Führung in der Punktewertung von Kopecky, ist mit 19 Zählern aber punktgleich mit Norsgaard. Kopecky hat 18 Punkte auf dem Konto. In der Bergwertung behauptete Titelverteidigerin Kathrin Hammes (Ceratizit – WNT) erneut ihre Führung und ist in dieser Sonderwertung am Sonntag nicht mehr einzuholen. Beste Nachwuchsfahrerin blieb auch nach der 5. Etappe Norsgaard.
So lief das Rennen:
Lange im Fokus stand auf der 5. Etappe die in Erfurt wohnende Lisa Klein (Canyon – SRAM). Sie bildete gemeinsam mit Ex-Weltmeisterin Chantal van den Broek-Blaak rund 100 Kilometer lang das Ausreißer-Duo des Tages. Die beiden hatten sich am ersten Bergrpeis nach etwa 20 Kilometern gemeinsam mit Sandra Levenez (Arkéa – Samsic) aus dem Feld abgesetzt und die Französin wenig später stehen lassen.
Anschließend teilten Klein und van den Broek-Blaak, die bis zu 3:30 Minuten an Vorsprung herausfuhren, die Berg- und Sprintwertungen unter sich auf, doch 20 Kilometer vor dem Etappenende wurden sie vom den ganzen Tag durch Brands Trek – Segafredo-Team angeführten Hauptfeld wieder eingeholt.
Kurz darauf lancierte van den Broek-Blaaks Teamkollegin Christine Majerus (SD Worx) einen Solo-Vorstoß. Doch als Brand fünf Kilometer vor dem Ziel auf der Nordseite des Ettersbergs – jenem Hügel nördlich von Weimar, auf dem sich im zweiten Weltkrieg das Konzentrationslager Buchenwald befand – am letzten Anstieg des Tages attackierte, war Majerus schnell ein- und überholt.
Brand flog an der Luxemburgischen Meisterin förmlich vorbei und fuhr von da an als Solistin dem Sieg entgegen.
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech