--> -->
28.05.2021 | (rsn) – Lucinda Brand (Trek – Segafredo) hat ihren zweiten Tageserfolg hintereinander am vierten Tag der Lotto Thüringen Ladies Tour in Dörtendorf zwar knapp verpasst, sich aber am berüchtigten Hankaberg trotzdem das Gelbe Trikot übergestreift. Die Niederländerin wurde hinter der Belgischen Meisterin Lotte Kopecky (Nationalteam) Tageszweite, konnte aber die bisherige Gesamtführende Emma Norsgaard (Movistar) ihrerseits um sechs Sekunden distanzieren und sich so an die Spitze der Rundfahrt schieben, weil die Dänische Meisterin als Etappensechste keine Bonifikationen mehr bekam.
Auf den dritten Etappenrang sprintete nach 101 Kilometern rund um Dörtendorf die Deutsche Liane Lippert (Team DSM). Die Friedrichshafenerin ist damit nun mit 21 Sekunden Rückstand auf Brand Gesamtvierte. Vor ihr liegen bei vier beziehungsweise acht Sekunden Rückstand auf die Niederländerin Kopecky als Zweite und Norsgaard als neue Dritte.
Während Brand Norsgaard das Gelbe Trikot der Gesamtführenden abnahm, schnappte sich Kopecky die Führung in der Punktewertung mit einem Vorsprung auf sowohl Brand als auch Norsgaard. Die Dänische Meisterin behielt die Führung in der Nachwuchswertung und Titelverteidigerin Kathrin Hammes (Ceratizit - WNT) jene in der Bergwertung.
Die Etappe von Dörtendorf führte auf einem 26 Kilometer langen Rundkurs vier Mal über den vor einigen Jahren so getauften Hankaberg, eine 1.100 Meter lange und im Schnitt 8,5 Prozent steile Rampe von Döhlen hinauf zum Ortseingang von Dörtendorf. Das Teilstück gilt Jahr für Jahr als einer der Scharfrichter der Thüringen Ladies Tour, weil es die einzige echte Schlusssteigung der Rundfahrt ist.
So lief das Rennen:
Aufgrund einer frühen ersten Sprintwertung ließ das Hauptfeld zunächst keine Angreiferinnen gewähren. Bei Kilometer 16 sicherte sich dann Amy Pieters (SD Worx) drei Bonussekunden vor Lucinda Brand (Trek – Segafredo) und Lorena Wiebes (Team DSM). Da es nur sechs Kilometer danach bereits zum ersten Mal den Hankaberg hinauf zur ersten Bergwertung ging, blieb das Feld auch nach dem Sprint noch geschlossen und die Trägerin des Bergtrikots, Kathrin Hammes (Ceratizit – WNT) sicherte sich die Punkte.
Nach rund 30 Kilometern aber entstand dann doch eine Ausreißergruppe mit elf Fahrerinnen – darunter unter anderem Lisa Klein (Canyon – SRAM) und Kristen Faulkner (Tibco – SVB), die sich aus der Gruppe heraus den zweiten Zwischensprint sicherte. Das Hauptfeld ließ nun etwas locker und die Gruppe fuhr zwei Minuten Vorsprung heraus.
Ella Harris (Canyon – SRAM) gewann den zweiten Bergpreis bei der zweiten Passage des Hankaberg und nach 69 Kilometern sicherte sich Lonneke Uneken (SD Worx) vor Faulkner den dritten und letzten Zwischensprint des Tages. Faulkner, mit 29 Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot von Emma Norsgaard (Movistar) in die Etappe gestartet, war vor dem Teilstück die Beste der Ausreißerinnen in der Gesamtwertung und machte durch die beiden Zwischensprints weitere fünf Sekunden gut.
Faulkner aktivste Fahrerin des Tages
Bei der dritten Passage des Hankabergs attackierte die US-Amerikanerin dann gemeinsam mit Anna Henderson (Jumbo – Visma) und brachte die Spitzengruppe somit kurzzeitig zum Explodieren. Doch wenig später waren neun Fahrerinnen wieder vorne beisammen. Im Hauptfeld wurde nun auch die Verfolgungsarbeit verschärft und zehn Kilometer vor dem Ziel betrug der Vorsprung der Ausreißerinnen nur noch etwas mehr als eine Minute.
Faulkner nahm das zum Anlass, um erneut anzugreifen und setzte sich alleine ab – wenn auch nur für rund fünf Kilometer, dann waren sechs ihrer ehemaligen Begleiterinnen wieder bei der 28-Jährigen. Drei Kilometer vor dem Ziel hatte das Septett noch 30 Sekunden Vorsprung, doch der letzte Aufstieg zum Hankaberg lag noch vor ihnen und das Feld rauschte immer näher heran.
Bergauf sprinteten die Favoritinnen an der Spitzengruppe vorbei und machten den Sieg dann doch unter sich aus – mit dem besten Ende für Kopecky vor Brand und Lippert.
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im