Ergebnisse Frauenrennen - Mai

Déjà-vu im Baskenland: van der Breggen besiegt van Vleuten

Foto zu dem Text "Déjà-vu im Baskenland: van der Breggen besiegt van Vleuten"
Anna van der Breggen (SD Worx, re.) hat auch Durango - Durano Emakumeen Saria gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.05.2021  |  (rsn) - Nur zwei Tage, nachdem sie ihre große Konkurrentin Annemiek van Vleuten (Movistar) beim GP Ciudad de Eibar als Solistin hinter sich gelassen hatte, bezwang Weltmeisterin Anna van der Breggen (SD Worx) auch beim nächsten baskischen Eintagesrennen die Europameisterin. Bei Durango - Durano Emakumeen Saria (1.1) ging es allerdings deutlich knapper zu. Nach 11,7 Kilometern rund um Durango sicherte sich die 31-jährige Niederländerin im Sprintduell gegen ihre sieben Jahre ältere Landsfrau und revanchierte sich damit für ihre Niederlage aus dem Vorjahr, als sich van Vleuten mit 18 Sekunden Vorsprung den Sieg geholt hatte.

Vier Sekunden hinter dem niederländischen Duo kam die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) ins Ziel, gefolgt von der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM / +0:11) und Pauliena Rooijakkers (Liv / +0:27), der dritten Niederländerin in den Top 5. Niewiadomas Schweizer Teamkollegin Elise Chabbey (+0:49) wurde Siebte. Beste deutsche Starterin war Clara Koppenburg (Rally). Die Vorjahresvierte musste sich diesmal allerdings mit Platz 26 (+2:40) begnügen.

______________________________________________________________________

Weltmeisterin van der Breggen jubelt im Baskenland
Weltmeisterin Anna van der Breggen (SD Worx) hat im Baskenland beim GP Ciudad de Eibar (1.1) ihren dritten Saisonsieg eingefahren. Die 31-jährige Niederländerin setzte sich bei der 3. Ausgabe des spanischen Eintagesrennens über 117,2 Kilometer von Eibar zur von der Baskenland-Rundfahrt der Männer bekannten Bergankunft in Arrate als Solistin mit 15 Sekunden Vorsprung auf Europameisterin Annemiek van Vleuten (Movistar) durch.

Dritte wurde mit 42 Sekunden Rückstand die Italienerin Elisa Longo Borghini (Trek - Segafredo), Rang vier ging an deren niederländische Teamkollegin Lucinda Brand (+1:05), Platz fünf belegte die für das deutsche Team Canyon - SRAM fahrende Neuseeländerin Mikayla Harvey (+1:06).

_____________________________________________________________________

Van Vleuten ringt Vollering in packender Regenschlacht niederAnnemiek van Vleuten macht ihrem spanischen Sponsor Movistar in dessen Heimat weiter alle Ehre: Die Europameisterin gewann am Donnerstag im Baskenland das Eintagesrennen Emakumeen Nafarroako nach 128,3 brutal schweren und verregneten Kilometern von Zudaire nach Lekunberri. Dabei setzte sich die Ex-Weltmeisterin, die am vergangenen Wochenende auch die Valencia-Rundfahrt für sich entschieden hatte, im Sprintduell gegen ihre Landsfrau Demi Vollering (SD Worx) durch. Dritte wurde mit fünf Sekunden Rückstand die Italienische Meisterin Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo).

Insgesamt acht klassifizierte Anstiege standen im Baskenland auf dem Programm und überhaupt ging es den ganzen Tag auf und ab. Doch anstelle einer One-Woman-Show von van Vleuten bekamen die Zusehenden vor den heimischen TV-Geräten ein bis zum Schluss packendes Rennen mit ständig wechselnder Rennsituation und Gruppenkonstellation an der Spitze zu sehen, in dessen Finale sechs Frauen noch für den Sieg in Frage kamen.

Vierte wurde 16 Sekunden hinter Siegerin van Vleuten schließlich Vollerings südafrikanische Teamkollegin Ashleigh Moolman-Pasio, Fünfte und Sechste wurden zeitgleich die Italienerin Marta Cavalli (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und Mikayla Harvey (Canyon – SRAM) aus Neuseeland.

____________________________________________________________________

Setmana Valenciana (2.1), 4. Etappe: Van Vleuten holt Gesamtsieg
Das australische Team BikeExchange hat zum Abschluss der 5. Setmana Valenciana einen Doppelerfolg gefeiert. Die Slowenische Zeitfahrmeisterin Urska Zigart gewann die 4. Etappe über 114 Kilometer von Finestrat nach Alicante mit fünf Sekunden Vorsprung auf ihre italienische Teamkollegin Arianna Fidanza und jubelte erstmals im Trikot des australischen Frauen-Rennstalls, für den sie seit dieser Saison fährt.

Fidanza sicherte sich im Sprint des Feldes den zweiten Platz vor den beiden Spanierinnen Sheyla Gutierrez (Movistar) und Sandra Alonso Dominguez (Bizkaia - Durango), der Chilenin Catalina Anais Soto Campos (NXTG) sowie der Erfurterin Lisa Klein (Canyon - SRAM).

Die Niederländerin Annemiek van Vleuten (Movistar) behauptete auch am Schlusstag der Rundfahrt ihre Spitzenposition. Die Europameisterin, die den Auftakt als Ausreißerin für sich entschieden hatte, holte sich überlegen den Gesamtsieg vor der Spanierin Mavi Garcia (Alé BTC Ljubljana) und ihrer norwegischen Teamkollegin Katrine Aalerud. Die Schweizerin Noemi Rüegg (Stade Rochelais Charente) wurde Gesamtfünfte vor Hannah Ludwig (Canyon - SRAM), der besten deutschen Teilnehmerin.

____________________________________________________________________

Valenciana: Barnes jubelt für Canyon – SRAM im Massensprint
Alice Barnes (Canyon – SRAM) hat in Valencia die 3. Etappe der 5. Setmana Valenciana gewonnen. Die Britische Meisterin setzte sich im Massensprint nach 120 Kilometern vor der Spanierin Sheyla Gutierrez (Movistar) und der Niederländerin Mylene De Zoete (NXTG Racing) durch. Die am Vortag erfolgreiche Sandra Alonso (Bizkaia - Durango) wurde Tagesvierte.

Die Gesamtführung behauptete Auftaktsiegerin Annemiek van Vleuten (Movistar). Die Niederländerin hatte auf der 1. Etappe mit rund zwei Minuten Vorsprung als Solistin triumphiert.

Die viertägige Valencia-Rundfahrt endet am Sonntag mit einer 114 Kilometer langen Etappe von Finestrat nach Alicante, während der drei schwere Anstiege zu bezwingen sind.

_______________________________________________________________

Setmana Valenciana, 2. Etappe: Alonso nach Foto-Finish Etappensiegerin
Sandra Alonso (Bizkaia Durango) hat am zweiten Tag der Setmana Valenciana (2.1) ihren ersten Sieg bei den Profis gefeiert. De 22-jährige Spanierin setzte sich über 130 Kilometern der 2. Etappe von Castellón de la Plana nach Villarreal im Sprint nach Foto-Finish-Entscheid vor ihrer Landsfrau Sheyla Gutierrez (Movistar) und der Italienerin Arianna Fidanza (BikeExchange) durch. Die Schweizerin Noemi Rüegg (Stade Rochelais) wurde Sechste. Beste deutsche Starterin war Hannah Ludwig (Canyon - SRAM) auf Platz 15.

Auftaktsiegerin Annemiek van Vleuten (Movistar) verteidigte ihre Gesamtführung. Die Niederländerin liegt unverändert 2:10 Minuten vor der Spanierin Marcia Garcia (Alé BTC Ljubljana). Ludwig folgt mit 231 Minuten auf dem fünften Platz, Rüegg ist zeitgleiche Siebte.

_______________________________________________________________

Setmana Valenciana, 1. Etappe: Auch ein Sturz stoppt Van Vleuten nicht
Annemiek van Vleuten (Movistar) hat ihren spanischen Hauptsponsor glücklich gemacht und als Solistin die Auftaktetappe der viertägigen Setmana Valenciana gewonnen. Die Europameisterin aus der Niederlande war zunächst gemeinsam mit der spanischen Lokalmatadorin Mavi Garcia (Alé BTC Ljubljana) knapp 20 Kilometer vor dem Tagesziel aus dem Feld weggefahren und ließ ihre Kontrahentin dann wenig später am Alto Barx, dem letzten Anstieg des Tages, ebenfalls stehen.

Bei ihrem etwa 15 Kilometer langen Solo zum Sieg konnte van Vleuten auch ein Sturz in der Abfahrt vom Alto Barx nicht mehr aufhalten. Sie wechselte kurz das Rad und setzte ihre Fahrt dann mit nach oben gerutschtem Hosenbein bis ins Ziel unaufhaltsam allein fort.

Garcia wurde in Gandia nach 125 Kilometern mit 2:06 Minuten Rückstand Etappenzweite. Auch sie erreichte das Tagesziel allein. Platz drei ging im Sprint der ersten zehnköpfigen Verfolgerinnengruppe van Vleutens Teamkollegin Katrine Aalerud (Movistar / + 2:21). In dieser Gruppe befand sich auch die Deutsche Hannah Ludwig (Canyon - SRAM), die Etappenfünfte wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine