--> -->
20.04.2021 | (rsn) - Seinem fünften Platz beim Amstel Gold Race 2019 ließ Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) drei Tage später beim Flèche Wallonne das gleiche Ergebnis folgen, ehe er die damalige Ardennenwoche als Dritter von Lüttich-Bastogne-Lüttich abschloss. Sollte der gebürtige Berliner am Mittwoch sein Resultat vom diesjährigen Amstel Gold Race wiederholen können, würde das Rang drei in Huy bedeuten.
Allerdings gab sich Schachmann mit Blick auf den “kleinsten“ der drei Ardennenklassiker eher zurückhaltend. “Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Entscheidung immer aus dem verbleibenden Feld heraus fällt. Das wird wohl auch diesmal wieder passieren. Und da es am Ende sehr, sehr steil ist, zähle ich mich eher zum erweiterten Favoritenkreis“, sagte der Paris-Nizza-Sieger zu radsport-news.com mit Blick auf den legendären Schlussanstieg hinauf zur Mauer von Huy, wo auch die 85. Auflage des Fléche Wallonne enden wird.
An seiner körperlichen Verfassung dürfte es zumindest nicht scheitern, wie das Amstel Gold Race gezeigt hat, bei dem Schachmann im Sprint eines Spitzentrios Wout Van Aert (Jumbo - Visma) und Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) bis fast zur Ziellinie Paroli bot und eine herausragende Vorstellung mit Rang drei krönte.
“Klar, ich, fühle ich mich gut und die Form scheint gut zu sein. Allerdings ist das am Mittwoch wieder ein neues Rennen und es kann viel passieren“, sagte der 27-Jährige, dem beim Flèche Wallonne ein starkes Team zur Seite steht, aus dem zwei Fahrer herausragen: Der Österreicher Patrick Konrad belegte in den vergangenen beiden Jahren an der Mauer von Huy jeweils den siebten Platz; der Niederländer Ide Schelling imponierte zuletzt als Vierter beim Pfeil von Brabant und zeigte sich auch beim Amstel Gold Race ausgesprochen angriffslustig. Vielleicht kann der 23-Jährige auch in Huy für eine Überraschung gut sein?
Steffen Radochla betonte gegenüber radsport-news.com dann auch die kollektive Stärke seines Aufgebots, in dem Andreas Schillinger, Patrick Gamper, Jordi Meuus und Cesare Benedetti für Helferrollen vorgesehen sind. “Wir werden mannschaftlich geschlossen auftreten, präsent sein und versuchen, mit guten Beinen in den Schlussanstieg zu kommen“, sagte der Sportliche Leiter von Bora - hansgrohe und fügte an: “Der Flèche Wallonne ist ein sehr spezielles Rennen, vor allem natürlich die Zielankunft, da braucht es wirklich gute Beine, um ein gutes Resultat zu erzielen. Unser Ziel wäre natürlich, das Rennen zu gewinnen, aber das ist aber ziemlich schwer.“
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Ben Tulett (Alpecin – Fenix) sorgte am Mittwoch beim Flèche Wallonne für überraschte Gesichter. Der zweitjüngste Teilnehmer, der Brite ist genau ein Jahr und einen Tag älter als der 18-
(rsn) – "Die Leute wollen immer mehr, mehr, mehr", lachte Anna van der Breggen (SD Worx) morgens um 8:20 Uhr auf dem Grand Place im Zentrum von Huy. 15 Minuten vor dem Start des Fleche Wallonne spra
(rsn) – 31 Kilometer vor dem Ziel lancierte Simon Geschke (Cofidis) bei der zweiten Passage der Mur de Huy seine Attacke. Der Freiburger setzte sich in Szene und gefiel mit seinem Antritt an der ste
(rsn) - Er ist erst 18 Jahre alt und war am Mittwoch beim Flèche Wallonne mit 366 Tagen Abstand der jüngste Fahrer im Feld. Mit Platz 24 und nur 36 Sekunden Rückstand auf den Sieger Julian Alaphili
(rsn) - Die 85. Austragung des Flèche Wallonne endete für das Team Bora – hansgrohe enttäuschend: Maximilian Schachmann erreichte in der Endabrechnung an der Mauer von Huy nur Rang zehn mit 16 Se
(rsn) - Zwar hat es beim Flèche Wallonne nicht zum sechsten Sieg gereicht, aber mit seinem dritten Rang an der Mur de Huy hat sich Alejandro Valverde (Movistar) eindrucksvoll in den Favoritenkreis fÃ
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden Auftritt beim Amstel Gold Race am Sonntag hat sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick Step) beim Flèche Wallonne mit seinem dritten Sieg nach 2018 und 2019 Sie
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat zum dritten Mal den Flèche Wallonne gewonnen. Der Weltmeister rang über 193,6 Kilometer der 85. Auflage von Charleroi zur Mur de Huy auf den
(rsn) - Kein Name ist so mit dem Flèche Wallonne verbunden wie der von Alejandro Valverde (Movistar). Der Spanier gewann seit seinem Debüt 2005 bei insgesamt 13 Starts nicht weniger als fünf Mal de
(rsn) - Marc Hirschi kann seinen Titel beim 85. Flèche Wallonne nicht verteidigen. Wie das UAE - Team Emirates am Morgen in einer Pressemittteilung bekannt gab, darf es nach zwei positiven Covid-19-T
(rsn) - Auch beim 85. Flèche Wallonne werden alle Augen auf den Schlussanstieg hinauf zur legendären Mauer von Huy gerichtet sein - dort endet traditionell der zweite der drei Ardennenklassiker mit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober