Die Gerüchteküche beginnt zu brodeln

Wechselt Sagan von Bora – hansgrohe zu Deceuninck – Quick-Step?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Wechselt Sagan von Bora – hansgrohe zu Deceuninck – Quick-Step? "
Peter Sagan (Bora - hansgrohe) konnte bei der Flandern-Rundfahrt am Paterberg mit den Besten nicht mehr mithalten. | Foto: Cor Vos

06.04.2021  |  (rsn) – Es wird eine der heißesten Personalien der kommenden Monate und es wird immer wieder neue Wendungen im Transferpoker sowie vor allem neue Zutaten zu diesem Thema in der Gerüchteküche geben: Da der Vertrag von Peter Sagan beim Team Bora - hansgrohe Ende 2021 ausläuft und sich sowohl sein aktueller Boss Ralph Denk als auch Sagan selbst zuletzt öffentlich in verhandlungstaktischen Aussagen geübt haben, ist Gerüchten um die Zukunft des dreimaligen Weltmeisters aus der Slowakei nun Tür und Tor geöffnet.

Die L'Equipe hat den Slowaken mit Deceuninck – Quick-Step in Verbindung gebracht - naheliegender geht aufgrund von Sagans Verbindung zum kalifornischen Radhersteller Specialized wohl kaum. Laut der französischen Sport-Tageszeitung habe Sagans italienischer Manager Giovanni Lombardi bereits mit Deceuninck-Teamchef Patrick Lefevere verhandelt.

Der Belgier wiederum hat das gegenüber Het Nieuwsblad dementiert. Er könne es sich zwar sehr gut vorstellen, dass Sagan ein Eckpfeiler im neuen Kader seines Teams werde, sagte Lefevere. "Aber bislang ist noch kein Wort darüber gewechselt worden, also kann ich auch nicht viel dazu sagen."

Gab es Gespräche oder nicht?

Dazu sollte man allerdings beachten: Es wäre ein interessanter Sinneswandel, wenn Lefevere nun öffentlich zugeben würde, mit Sagan oder Lombardi zu verhandeln. Schließlich war er es, der sich erst vor einigen Tagen in seiner Kolumne bei Het Nieuwsblad darüber beschwert hatte, dass der Bora-hansgrohe-Teamchef an einigen seiner Fahrer – beispielsweise Remco Evenepoel – baggere.

Auf Lefeveres Dementi muss man also nichts geben. Fünfeinhalb Jahre ist es beispielsweise her, dass er im Rahmen der Weltmeisterschaften von Richmond noch vehement dementierte, in Gesprächen mit Marcel Kittel und dessen Manager Jörg Werner zu sein. Wenige Wochen später wurde der Wechsel des deutschen Sprinters zu Quick-Step dann aber bestätigt und man darf getrost davon ausgehen, dass Gespräche dazu schon im August stattgefunden hatten.

Lefevere braucht zusätzliche Sponsorengelder – Sagan der Schlüssel?

Letztendlich ist es also egal, was Lefevere öffentlich zur möglichen Verpflichtung Sagans sagt. Sinn machen würde sie in jedem Fall: Schon als der Slowake zu Bora – hansgrohe ging hieß es, dass der gleichzeitig zu den Raublingern gewechselte Radsponsor Specialized auch die Millionen mitgebracht habe, die für das Gehalt von Sagan und seiner Entourage nötig waren. Specialized stattet auch Deceuninck – Quick-Step aus und eine Finanzspritze aus Kalifornien würde dem ständig nach Sponsoren suchenden Lefevere guttun, um auch seine anderen Stars halten zu können – zumal Sagans Name weiterhin auch ein Magnet für andere Geldgeber sein könnte.

"Ich habe noch nicht das Budget beisammen, das ich im Kopf habe", sagte Lefevere gegenüber Het Nieuwsblad mit Blick auf 2022. "Meine Spitzenfahrer werden gejagt. Jeder versucht, mein Team auseinanderzunehmen. Es ist an mir, sie beisammenzuhalten. Deshalb muss ich eine gewisse Zahl von Fahrern jetzt unterschreiben lassen. Nicht alle 30, aber die Eckpfeiler für die kommenden Jahre."

Sicher ist: Vor August sollte mit der definitiven Verkündung eines Transfers von Sagan zu einem anderen Team als Bora – hansgrohe nicht zu rechnen sein. Es bleiben also noch einige Monate, in denen das Thema in der Gerüchteküche gut durchgekocht werden kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)