Niederländer gewinnt solo Trofeo Laigueglia

Mollema stürmt mit Super Tuck zu zweiten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Mollema stürmt mit Super Tuck zu zweiten Saisonsieg"
Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat die 58. Trofeo Laigueglia | Foto: Cor Vos PRÜFEN

03.03.2021  |  (rsn) - Im gesamten vergangenen Jahr kam Trek - Segafredo auf gerade mal zehn Siege. Nach den ersten Wochen der Saison 2021 hat das Team bereits fünf auf seinem Konto. Nachdem Ex-Weltmeister Mads Pedersen am Sonntag Kuurne-Brüssel-Kuurne gewonnen hatte, zog Bauke Mollema nur 72 Stunden später bei der 58. Trofeo Laigueglia nach.

Zum Auftakt der italienischen Straßensaison holte sich der Niederländer über 202 Kilometern rund um Laiguelia gegen herausragend starke Konkurrenz seinen zweiten Saisonsieg mit einer Solofahrt über 16 Kilometer. Im Sprint der Verfolger blieb mit 39 Sekunden Rückstand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) nur der zweite Platz vor Mauri Vansevenant (Deceuninck - Quick-Step) und Clement Champoussin (AG2R Citroen). Die starke Vorstellung von Trek - Segafredo rundete Giulio Ciccone ab. Der Vorjahressieger kam diesmal auf den fünften Platz.

"Es ist schön hier zu gewinnen, ich fühlte mich die letzten Wochen schon sehr gut, ich wollte unbedingt erfolgreich in die Saison starten“, sagte Mollema Mollema im Siegerinterview der RAI. “Dass ich jetzt schon zwei Rennen gewonnen habe, ist eine tolle Sache. Der Kurs heute lag mir und wir waren mit einem starken Team am Start. Das Ziel war dann auch, hier zu gewinnen.“

Gemeinsam mit dem ähnlich stark besetzten Ineos Grenadiers kontrollierte Trek - Segafredo das Rennen, das zunächst von zwölf Ausreißern dominiert wurde, zu denen auch der junge Deutsche Juri Hollmann (Movistar) gehörte. Nachdem die Spitzengruppe schon vor Beginn des viermal zu fahrenden 11-km-Rundkurses auseinandergefallen war, attackierte der Spanier Mikel Landa (Bahrain Victorious) als erster der Favoriten.

Nach mehreren weiteren Angriffen aus dem schrumpfenden Feld heraus trat Mollema schließlich kurz vor der vorletzten Überquerung des Capo Mele an, gefolgt von seinem Teamkollegen Ciccone, Champoussin, Landa, Vansevenant, Bernal und zwei weiteren Fahrern. Schnell fuhr sich der 34-Jährige einen kleinen Vorsprung auf die Konkurrenz heraus und nutzte dabei die ab dem 1. April verbotene Abfahrtshaltung auf dem Oberrohr, die sogenannte Super-Tuck-Position. So nahm Mollema die Schlussrunde mit rund einer halben Minute Vorsprung in Angriff und behauptete diesen Vorsprung auch auf den letzten Kilometern.

“Wir haben nun schon fünf Siege, hoffentlich geht es für uns so erfolgreich weiter“, so der Trek-Kapitän, der bereits am Wochenende wieder im Einsatz sein wird, wenn in der Toskana die Jagd über die Strade Bianche ansteht. Mit dem GP Industria steht danach noch ein weiteres italienisches Eintagesrennen an. “Danach nehme ich etwas raus und bereite mich dann für die Ardennenklassiker vor", kündigte Mollema an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2021UCI schwächt Strafen für Wegwerfen von Trinkflaschen ab

(rsn) - Zum 1. April hat der Radsportweltverband UCI mehrere neue Regeln eingeführt. Die umstrittenste ist sicherlich das Verbot, Trinkflaschen und anderen Müll außerhalb der dafür vorgesehehen Be

04.04.2021Murphy erstes Opfer der neuen UCI-Regeln

(rsn) - Gleich im ersten bedeutenderen Rennen nach Einführung der vieldiskutierten neuen UCI-Regeln hat am Samstag Kyle Murphy (Rally) unfreiwillig Geschichte geschrieben. Der US-Amerikaner wurde be

22.03.2021Super-Tuck-Verbot: Kommt jetzt die versenkbare Sattelstütze?

(rsn) - Das Verbot der Super-Tuck-Position in UCI-Rennen ab 1. April hat nicht nur in der Profi-Szene für ziemlichen Wirbel gesorgt. Fahrer ärgerten sich, dass ihnen ein Taktik-Werkzeug genommen wü

25.02.2021UCI veröffentlich Guide zu neuen Sicherheitsregeln

(rsn) - So etwas hätten sich viele Fahrer und auch andere Teilhaber des Profi-Radsports wohl vor einigen Wochen bereits gewünscht, bevor die neuen Regeln zur Sicherheit im Straßenradsport festgeleg

14.02.2021Wüst zum Super-Tuck-Verbot: UCI macht sich lächerlich

(rsn) - In der neuesten Ausgabe der Windkante behandeln Karsten Migels und Marc Rohde das Thema Sicherheit im Feld. Dabei hat sich Migels umgehört, wie das Unterarmverbot auf dem Lenker und das bald

14.02.2021Windkanal-Studie: Super Tuck und Aero-Position sind schneller

(rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI verbietet ab 1. April bei allen Rennen die Super-Tuck- und die Unterarmposition. In der Folge entbrannte auch unter den Profis eine Diskussion darüber, was diese

11.02.2021Trentin: Mehr als 800 Fahrern wurden neue Regeln zugeschickt

(rsn) - Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat sich in einem Interview mit cyclingnews.com deutlich zu der Kritik seiner Fahrerkollegen an den Regeländerungen der UCI hinsichtlich Sicherheit im Rennb

09.02.2021Bugno: Fahrer waren in Entscheidung zu Verboten involviert

(rsn) - Gianni Bugno hat gegenüber cyclingnews.com die neuen Regularien der UCI verteidigt, durch die ab dem 1. April sowohl die berüchtigte Supertuck-Abfahrtsposition als auch das Fahren mit auf de

07.02.2021Kritik am Verbot der Super-Tuck-Position nimmt zu

(rsn) - Nachdem sich bereits Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) kritisch zu dem ab 1. April geltenden Verbot der Super-Tuck-Position geäußert hatte, haben sich nun weitere Fahrer zu Wort gemelde

06.02.2021UCI verbietet ab 1. April “Super Tuck“-Position

(rsn) - Im Zusammenhang mit ihren Bemühungen, für mehr Sicherheit im Radsport zu sorgen, wird der Radsportweltverband UCI ab dem 1. April die sogenannte “Super Tuck"-Position verbieten. Dabei sitz

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine