--> -->
10.02.2021 | (rsn) - Auch ein Jahr nach ihren Triumphen bei der Bahn-WM in Berlin, als sie gleich drei Goldmedaillen (Sprint, Teamsprint, Keirin) gewann, hat Emma Hinze ihr Regenbogentrikot noch nicht einmal in einem Wettkampf tragen können. Kurz nach den Welt-Titelkämpfen in der deutschen Hauptstadt erfolgte der durch die Corona-Pandemie bedingte Lockdown, und seitdem hat die 23-Jährige keinen Wettkampf mehr bestritten.
Zudem konnte Hinze aufgrund von Knieproblemen auch über lange Zeit hin nicht trainieren und ist erst seit Januar wieder beschwerdefrei. Zuletzt absolvierte mit der Nationalmannschaft unter Corona-Bedingungen ein Trainingslager auf Rhodos, aus dem sie mittlerweile wieder zurückgekehrt ist. “Es war ohnehin alles geschlossen, und wir haben uns nur innerhalb unserer Blase bewegt“, berichtete Hinze in einem virtuellen Pressegespräch des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR).
Im April steht der erste UCI-Nations-Cup Wettbewerb im britischen Newport in ihrem Programm, im Mai folgen Hongkong, im Juni Cali in Kolumbien. Ob diese internationalen Wettbewerbe alle stattfinden, ist derzeit noch völlig ungewiss. Hinze plant für den Sommer auch die Teilnahme an einem großen Bahnrennen im heimischen Cottbus sowie ihren Start bei der Bahn-EM in Minsk, ehe dann die letzten Olympia-Vorbereitungen anstehen. Wie alle anderen deutschen Athletinnen und Athleten hofft auch Hinze, dass die auf 2021 verschobenen Spiele in Tokio werden stattfinden können.
“Wenn ich noch mal drei weitere Jahre warten müsste wäre das traurig, darum drücke ich alle Daumen, dass sie stattfinden“, sagte sie. “Ich trainiere jeden Tag sehr hart und wäre sehr traurig, wenn uns diese Chance genommen würde. Ein Komplettausfall wäre schlimm. Das würde uns den Boden unter den Füßen wegziehen. Jetzt ist man noch motiviert, wenn Olympia ganz ausfällt, dann wird es wird schwierig“, fügte Hinze an.
Als später Saisonhöhepunkt stünden noch die wegen Corona in den Herbst verschobenen Bahn-Weltmeisterschaften an. Bis dahin bleibt Hinze noch einige Zeit, das Regenbogentrikot in zu präsentieren. “Darauf hoffe ich. Es wäre schon schade, wenn ich es bis zur nächsten WM nicht tragen könnte", sagte sie.
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o