Orange die dominierende Farbe auch in Oostende?

Alvarado, Betsema und Brand die Top-Favoritinnen auf WM-Gold

Von Peter Maurer aus Oostende

Foto zu dem Text "Alvarado, Betsema und Brand die Top-Favoritinnen auf WM-Gold"
Ceylin del Carmen Alvorado (li.) und Lucinda Brand werden in Oostende um WM-Gold kämpfen. | Foto: Cor Vos

29.01.2021  |  (rsn) - Vier Goldmedaillen in vier Wettbewerben: Dieses große Ziel haben sich die Niederländer für die um die Juniorenrennen verkürzten Cyclocross-Weltmeisterschaften 2021 gesetzt. Die  Cross-Armada in Orange will damit im Nachbarland Belgien alles gewinnen, was es zu gewinnen gibt.

Und dieses Szenario ist alles andere als unwahrscheinlich. Schon zum Auftakt stellen die Niederlande im U23-Rennen der Männer mit Ryan Kamp nicht nur den Titelverteidiger, sondern auch den Topfavoriten. Im November gewann der 20-Jährige bereits die Europameisterschaften in s’Hertogenbosch, nun greift Kamp  ab 13:30 Uhr erneut nach dem Regenbogentrikot.

In der U23-Klasse gab es wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nur einen Weltcup, in Tabor in der Tschechischen Republik. Kamp versuchte sich damals in der Eliteklasse und platzierte sich dort immer in den Top 20, beim Vestingcross in Hulst wurde er sogar Neunter.

Als sein größter Gegner gilt der Brite Thomas Mein, der das U23-Rennen in Tabor für sich entscheiden konnte. Auch er sammelte schon seine ersten Erfahrungen in der Elitekategorie und war dabei nie weit hinter Kamp zu finden. Sein Teamkollege Cameron Mason und der Niederländer Mees Hendrikx sind die weiteren Fahrer, denen der Sprung aufs Podium zuzutrauen ist.

Wer kann die niederländische Frauen-Phalanx durchbrechen?

Bei den Frauen starten die Niederländerinnen mit einem regelrechten All-Star-Team, das von Vorjahressiegerin Ceylin del Carmen Alvarado angeführt wird. Die in der Dominikanischen Republik geborene 22-Jährige nimmt  am Samstag um 15:10 Uhr das Unternehmen Titelverteidigung in Angriff.

"Ich gehe in das Rennen mit der gleichen mentalen Einstellung wie letztes Jahr. Ich bin sehr entspannt, auch wenn der Druck als Titelverteidigerin sicher ein wenig höher ist", erklärte Alvarado zuletzt in einem Interview auf der Seite ihres Teams Alpecin – Fenix. "Es war ein unglaubliches Jahr im Regenbogentrikot. Aber auch, wenn ich all die Titel jetzt besitze, so setze ich mir immer wieder neue Ziele und pushe mich, um diese zu erreichen."

Im November wurde sie Europameisterin vor ihren Teamkolleginnen Annemarie Worst und Lucinda Brand, womit sich die Reihenfolge der vergangenen Cross-Weltmeisterschaften im Schweizerischen Dübendorf wiederholte. "Die Chance ist groß, aber es wird ein schwieriges Rennen", so Alvarado, die heuer schon acht internationale Crossrennen für sich entscheiden konnte.

Gold für Brand als Krönung einer erfolgreichen Saison?

Neben Worst und Brand steht auch Denise Betsema im niederländischen Aufgebot. Die 28-Jährige verpasste die letzte Weltmeisterschaft nach einem positiven Dopingtest und der daraus resultierenden sechsmonatigen Sperre. Die positive Probe führte die zweifache Mutter auf ein kontaminiertes Nahrungsergänzungsmittel zurück. Betsema gilt als Sandspezialistin, der speziell der schwierige Abschnitt entlang an der Meeresküste entgegenkommen sollte.

Drei der fünf Weltcups in dieser durch Corona massiv verkürzten Crosssaison sicherte sich Brand, die auch die Gesamtwertung für sich entschied. Bei den restlichen beiden Rennen, die jeweils Betsema und Alvorado gewinnen konnten, wurde sie jeweils Zweite. "Der Titel wäre natürlich die Krönung einer erfolgreichen Saison", erklärte die 31-Jährige, die sich vor allem im Hinblick auf die Weltmeisterschaften mit ihrem Trainer, der belgischen Crosslegende Sven Nys, hart an ihren Fähigkeiten im Sand gearbeitet hat: "Er gab mir einige wertvolle Tipps, vor allem ging es um die Position auf dem Rad."

Fast schon etwas versteckt im achtköpfigen Oranje-Aufgebot befindet sich die siebenfache Weltmeisterin Marianne Vos. Das die Grande Dame des Querfeldeinsports kaum eine Chance auf eine Medaille haben wird, beweist die kollektive Stärke der Niederländerinnen.

Lediglich zwei Frauen im Feld der 42 Starterinnen können der orangenen Phalanx gefährlich werden. Mit Sanne Cant lauert eine dreifache Weltmeisterin unter den Außenseiterinnen. Von 2017 bis 2019 holte die Belgierin die Titel bei den Cross-Weltmeisterschaften.

"Sie ist ein Typ für so große Rennen und deshalb immer zu beachten. Wir müssen sie so früh es geht von unseren Hinterrädern abschütteln", sagte Brand über die fast gleichaltrige Cant. Bei den diesjährigen Weltcups zeigte auch die junge US-Amerikanerin Clara Honsinger auf. Die 23-Jährige wurde in Namur und Dendermonde jeweils Zweite hinter Brand und beendete die Gesamtwertung auf Rang vier, hinter Brand, Alvarado und Betsema.

Die deutschsprachigen Länder schicken jeweils nur eine Starterin ins Rennen. Dabei gelten sowohl die Deutsche Elisabeth Brandau und die Österreicherin Nadja Heigl als auch die Schweizerin Zina Barhoumi und die Luxemburgerin Christine Majerus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2025Kröger will bei Olympia “nicht nochmal Sechste werden“

(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Balsamo jubelt auch nach dem letzten Sprint, Lippert Dritte

(rsn) – Elisa Balsamo hat nach starker Vorarbeit ihres Teams Lidl – Trek auch die Schlussetappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) für sich entschieden und bei der spanischen Rundfahrt ih

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

15.02.2025Balsamo bejubelt in Valencia ihren sechsten Erfolg

(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

14.02.2025Bredewold und Balsamo fangen Lippert im Sprint noch ab

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 2. Etappe der 9. Setmana Ciclista Valenciana (2.Pro) nur knapp ihren ersten Saisonsieg verpasst. Die 26-jährige Friedrichshafenerin musste sich über 13

14.02.2025Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ

14.02.2025Van der Breggen: Als wäre sie nie weg gewesen

(rsn) – Als hätte es die mehr als dreijährige Pause nie gegeben, hat sich Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) zum Auftakt der 9. Setmana Ciclista Valenciana in Topform präsentiert und am E

13.02.2025Dörnbach und die Verfolgerinnen fahren zu EM-Silber

(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö

13.02.2025Vollering führt sich mit Paukenschlag bei FDJ – Suez ein

(rsn) - Demi Vollering ist in Spanien ein perfektes Debüt im Trikot von FDJ – Suez gelungen. Die 28-jährige Niederländerin entschied an ihrem ersten Renntag der Saison in souveräner Manier den A

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)