Brand holt sich souverän den Gesamtweltcup

Alvarado triumphiert in Overijse nach Galavorstellung

Foto zu dem Text "Alvarado triumphiert in Overijse nach Galavorstellung"
Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) hat in Overijse den fünften und letzten Weltcup der Saison gewonnen. | Foto: Cor Vos

24.01.2021  |  (rsn) - Mit einem Angriff in der Schlussrunde gewann die Niederländerin Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) in Overijse den Druivencross, das fünfte und letzte Weltcuprennen der Saison, und feierte so ihren zweiten Sieg binnen 24 Stunden.

Ihre Landsfrau Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) wurde in einem abwechslungsreichen Rennen Zweite und sicherte sich souverän den Gesamtweltcup. Dritte wurde wie schon am Samstag beim Flandriencross in Hamme Manon Bakker (Credishop - Fristads).

Das Rennen in Overijse, auch die Mutter aller Cross-Wettbewerbe genannt, verlangte den Athletinnen alles ab. Erst spät fiel die Vorentscheidung um den Tagessieg. “Es war ein sehr harter Kampf. Wir haben es uns gegenseitig schwer gemacht“, sagte Alvarado im Zielinterview. Noch im vorletzten Umlauf lagen sieben Fahrerinnen fast gleichauf. “Berghoch waren wir ungefähr gleich stark. Bergab war ich heute die Beste“, analysierte die Weltmeisterin, die sich im Finale mit einer technischen Meisterleistung in einer langen Abfahrt entscheidend von ihrer letzten Konkurrentin Brand absetzen konnte.

Zuvor war sie an gleicher Stelle noch gestürzt. “Ich hatte Glück, dass ich mich an einem Pfahl festhalten konnte. Sonst wäre ich noch weiter den Berg runtergerutscht“, so die Rotterdamerin nach ihrem siebten Saisonsieg. Für die 22-jährige Alvarado war es der erste Triumph im Weltcup seit ihrem Sieg in Koksijde im November 2019.

Brand verpasste zwar den Tagessieg, mit dem Gewinn des Gesamtweltcups konnte sie aber den größten Erfolg ihrer Crosskarriere feiern. Einen noch größeren Coup möchte sie nächste Woche bei der Weltmeisterschaft landen. “In Oostende sind die Chancen gleich verteilt“, befand die Niederländerin. “Viele Fahrerinnen waren hier gleich stark. Jede hatte gute und schlechte Passagen auf dem Kurs. Letztendlich war Ceylin die Beste“, so die 31-jährige Brand.

Bakker überrascht auch in Overijse

Nach ihrem überraschenden Podiumsplatz vom Samstag in Hamme überraschte die junge Bakker am Sonntag erneut mit einem Podestrang. Trotz ihrer ausgezeichneten Form kam dieses Ergebnis für die 21-Jährige äußerst überraschend. “Ich bin kein Typ für so einen Kurs. Ich bin viel zu groß. Ich hatte eigentlich Angst vor diesem Parcours“, gab die Niederländerin zu.

Berghoch büßte sie regelmäßig Boden auf ihre direkten Konkurrentinnen ein, in  anderen Passagen aber machte sie den Rückstand wieder wett. “In den Abfahrten habe ich viel Zeit gewonnen. In der letzten Runde habe ich bergab alles riskiert. Ich bin sehr zufrieden“, so die Niederländerin, die beim Überqueren der Ziellinie die Hände ungläubig vor dem Gesicht zusammenschlug.

In Oostende gehört die WM-Fünfte des letzten Jahres im U23-Rennen nun zu den Top-Favoritinnen. “Ich wäre enttäuscht, wenn ich nicht auf dem Podium lande. Sand liegt mir auch. Ich hoffe auch auf Matsch bei der Pferderennbahn“, erläuterte die 21-jährige Bakker.

Im Gesamtweltcup verbesserte sich Alvarado noch auf den zweiten Rang. Brand stand vor dem Rennen bereits als Gesamtsiegerin fest.

So lief das Rennen:

Auf dem schweren Kurs in Overijse setzte Marianne Vos (Jumbo – Visma) das Peloton gleich nach dem Start unter Druck. Auf den vielen technischen Passagen aber übernahm Alvarado schnell das Kommando. Sie setzte sich kurzzeitig als Solistin ab, auf der Zielgeraden kamen Brand, Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) und Vos aber wieder zurück.

In der langen Grasabfahrt hinter dem Tenotsberg war die Weltmeisterin erneut nicht zu halten. Während Alvarado sich von ihren Konkurrentinnen löste, machte die technisch ebenfalls beschlagene Anna Kay (Starcasino) aus dem Verfolgertrio kurzzeitig wieder ein Quartett. Im langen Grasanstieg lief Betsema den Rückstand zu Alvarado allein zu. Vos dagegen hatte Probleme und büßte mehrere Positionen ein.

Eingangs der dritten von fünf Runden war Brand mit sieben Sekunden Rückstand Dritte, eine kleine, von Evie Richards (Trek) angeführte Gruppe, folgte vier weitere Sekunden dahinter. Mit zwei sehr starken Passagen an den beiden längsten Anstiegen des Parcours schaffte Brand zur Hälfte des Rennens den Anschluss an die Spitze. Auch fünf weitere Verfolgerinnen kamen in dieser Phase näher, darunter Clara Honsinger (Cannondale CX World), die sich innerhalb kürzester Zeit aus hinterer Position nach vorn gekämpft hatte. Bakker war aus dieser Gruppe aber vorerst die einzige Fahrerin, die das Führungstrio erreichte.

In der vierten Runde wurde an der Spitze weniger Tempo gemacht. So konnten Honsinger, Sanne Cant (Iko – Crelan) und Kay den Anschluss herstellen. Am langen Grashügel attackierte dann Brand und nur Alvarado konnte folgen. Das Duo legte direkt acht Sekunden zwischen sich und Honsinger, die erste Verfolgerin. Auch Betsema, die bis dahin einen sehr starken Eindruck hinterlassen hatte, musste passen.

In der langen Grasabfahrt hinter dem Tenotsberg attackierte dann Alvarado erneut. Brand hatte ihrer Landsfrau technisch nichts entgegenzusetzen, sie verlor stattdessen sechs Sekunden. Bakker überholte in der gleichen Passage die US-Amerikanische Meisterin Honsinger und war nun Dritte, während Alvarado an der Spitze ihren Vorsprung vergrößerte. Brand musste sogar noch um ihren zweiten Rang fürchten, diesen konnte sie aber letztlich doch im Sprint gegen Bakker verteidigen.

Tagesergebnis:
1. Ceylin Del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) 49:48
2. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) + 0:20
3. Manon Bakker (Credishop - Fristads) s.t.
4. Clara Honsinger (Cannondale CX World) +0:34
5. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:40
6. Sanne Cant (IKO - Crelan) +0:48
7. Anna Kay (Starcasino) +0:56
8. Evie Richards (Trek) +0:58
9. Kata Blanka Vas (Doltcini - Van Eyck) +1:15
10. Marianne Vos (Jumbo - Visma) +1:21

Endstand nach fünf Rennen:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 180 Punkte
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 142
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 129

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine