--> -->
23.01.2021 | (rsn) - Auch wenn es in diesem Jahr keine Tour Down Under gibt, hat Richie Porte seine Siegesserie am Willunga Hill dennoch fortgesetzt. Der 35-jährige Australier entschied die Königsetappe des Ersatzevents Santos Festival of Cycling für sich und triumphierte zum siebten Mal in Folge an der Bergankunft, an der meist zum WorldTour-Auftakt die Gesamtwertung der Tour Down Under gemacht wird.
Der in seiner Heimat für die australische Nationalmannschaft startende Ineos-Neuzugang setzte sich nach 88,2 Kilometern von McLaren Vale zum Willunga Hill vor dem gestrigen Etappensieger Luke Plapp (Garmin Australia) durch. Der 20-Jährige trägt bei dem “Radsport-Festival“ wie Porte das Trikot des australischen Nationalteams. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Luke Durbridge (Team BikeExchange) Dritter und verteidigte das Führungstrikot, das er seit seinem Solocoup zum Auftakt trägt.
“Ich bin richtig glücklich. Richie ist ganz offensichtlich der Stärkste hier und ich war nicht weit weg von ihm, deshalb bin ich mit meiner Vorstellung sehr zufrieden“, sagte der 29-jährige Durbridge, der mit genau zwei Minuten Vorsprung auf Plapp und 2:42 Minuten auf Chris Harper (Jumbo - Visma / Cervelo-Tonsley Village) in die letzte Etappe der Rundfahrt geht, die keiner UCI-Kategorie angehört. “Es ist egal, ob es ein Kriterium ist, ein nationales Rennen, das Santos Festival of Cycling oder WorldTour. Das alles spielt keine Rolle, weil die Qualität des australischen Radsports so hoch ist“, sagte der Spitzenreiter mit Blick auf das nur aus Australiern bestehenden Feld.
Schon früh auf der 3. Etappe setzte sich eine neunköpfige Ausreißergruppe ab, während sich die Teams BikeExchange und Garmin Australia für ihre Kapitäne Durbridge sowie Plapp und Porte die Verfolgungsarbeit teilten und den Rückstand auf nie mehr als zweieinhalb Minuten anwachsen ließen.
Im Schlussanstieg ging zunächst Harper in die Offensive, die aber von Porte mühelos gekontert wurde. Zunächst schien es, als ob der Tour-de-France-Dritte einem Solosieg entgegenstürmen würde, doch dann schloss Teamkollege Plapp zu Porte auf und gemeinsam erreichte das Duo die Zielgerade, wo der Australische U23-Zeitfahrmeister seinem berühmten Teamkollegen den Vortritt ließ.
Knapp dahinter fuhr der als Zeitfahr- und Klassikerspezialist bekannte Durbridge auf einen starken dritten Platz und steht angesichts seines deutlichen Vorsprungs und der flachen Schlussetappe nun vor dem Gesamtsieg.
???????????? A moment #LukePlapp will never forget – and neither will we!! CONGRATS to him and @richie_porte, and thanks to them both for writing yet another EPIC chapter in the history of #WillungaHill!!!@DFIT_SA Be Safe Be Seen Stage 3 | #TDUFestival pic.twitter.com/t8kjc50jw4
— Santos Tour Down Under ??????????? (@tourdownunder) January 23, 2021
(rsn) - Luke Durbridge (Team BikeExchange) hat auch am Schlusstag des Santos Festival of Cycling sein Führungstrikot verteidigt und sich beim Ersatzevent für die ausgefallene Tour Down Under souverÃ
(rsn) - Luke Durbridge (BikeExchange) hat am zweiten Tag des Santos Festival of Cycling souverän seine Gesamtführung verteidigt. Der australische Klassiker- und Zeitfahrspezialist stellte sich im Fi
(rsn) - Die Tour Down Under ist in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch rund um Adelaide findet trotzdem dieser Tage ein großes Radsport-Fest statt, ohne europäische Teams, aber
(rsn) - Insgesamt neun WorldTour-Fahrer werden am Donnerstag in Australien beim Santos Festival of Cycling (21. - 24. Jan.), das als Ersatz für die wegen Corona abgesagte Tour Down Under heimischen F
(rsn) - Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Tour Down Under, mit der in Australien alljährlich die WorldTour-Saison eingeläutet wird, diesmal abgesagt werden. Für die heimischen Fahrer wurde er
(rsn) - Nachdem wegen der Corona-Pandemie die Tour Down Under, mit der traditionell die WorldTour-Serie eröffnet wird, abgesagt werden musste, wird das viertägige Santos Festival of Cycling NRS zumi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch