--> -->
22.01.2021 | (rsn) - Luke Durbridge (BikeExchange) hat am zweiten Tag des Santos Festival of Cycling souverän seine Gesamtführung verteidigt. Der australische Klassiker- und Zeitfahrspezialist stellte sich im Finale der 116 Kilometer langen 2. Etappe von Birdwood nach Lobethal in den Dienst seines Teamkollegen Kaden Groves, der sich dann aber hinter Luke Plapp (Garmin Australia) und Tim Roe (Cervelo-Tonsley Village) mit Rang drei begnügen musste.
Der Australische U23-Zeitfahrmeister Plapp hatte sich spät im letzten Anstieg des Rennens mit einer entschlossenen Attacke gelöst und eine Vorsprung von einer halben Minute herausfahren können. Trotz aller Bemühungen der Verfolger um Durbridge behauptete sich der Nationalfahrer an der Spitze und konnte frühzeitig jubeln.
"Das ist unglaublich, meine Teamkollegen sind wirklich fantastisch gefahren“, freute sich der 20-jährige Plapp im Ziel. “Ich musste heute nichts tun. Richie (Porte, der für das Nationalteam startet, d. Red.)) fuhr den ganzen Tag an der Spitze. Ich bin froh, dass ich es geschafft habe.“
"Wir konnten nichts gegen Luke Plapps Attacke tun. Ich denke, er kennt diesen Anstieg und die Abfahrt, es war beeindruckend, was er da gezeigt hat, deshalb: Hut ab. Aber wir haben das Trikot behalten und es geht uns gut“, sagte Durbridge, der mit einem beeindruckenden Soloritt den Auftritt vor Raphael Freienstein (InForm Insight TM Make) gewonnen hatte und nun die Gesamtwertung mit 2:10 Minuten Vorsprung gegenüber Plapp anführt. Freienstein (+2:28) fiel auf Rang drei zurück.
Eine vierköpfige Spitzengruppe um Chris Harper (Jumbo-Visma, in Australien Gastfahrer bei Cervelo Tonsley Village) konnte sich zwar frühzeitig lösen, schaffte es aber nicht, sich gegen das aufmerksame BikeExchange-Team einen größeren Vorsprung herauszufahren. Zehn Kilometer vor dem Ziel war die Flucht am Fuß des Fox-Creek-Anstiegs beendet, wo Plapp dann rund 200 Meter vor der Kuppe antrat.
Durbridge und einige seiner Teamkollegen versuchten zwar die Attacke zu parieren, mussten dann aber die Vergeblichkeit ihres Unterfangens einsehen. Der Gesamtführende beschränkte sich auf den letzten Kilometern darauf, einige Angriffe seiner Konkurrenten zu neutralisieren, während Plapp einen ungefährdeten Sieg einfahren konnte.
Am heutigen Freitag steht bei der Ersatzveranstaltung für die ausgefallene Tour Down Under die Königsetappe zum Willunga Hill auf dem Programm.
Â
(rsn) - Luke Durbridge (Team BikeExchange) hat auch am Schlusstag des Santos Festival of Cycling sein Führungstrikot verteidigt und sich beim Ersatzevent für die ausgefallene Tour Down Under souverÃ
(rsn) - Auch wenn es in diesem Jahr keine Tour Down Under gibt, hat Richie Porte seine Siegesserie am Willunga Hill dennoch fortgesetzt. Der 35-jährige Australier entschied die Königsetappe des Ersa
(rsn) - Die Tour Down Under ist in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch rund um Adelaide findet trotzdem dieser Tage ein großes Radsport-Fest statt, ohne europäische Teams, aber
(rsn) - Insgesamt neun WorldTour-Fahrer werden am Donnerstag in Australien beim Santos Festival of Cycling (21. - 24. Jan.), das als Ersatz für die wegen Corona abgesagte Tour Down Under heimischen F
(rsn) - Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Tour Down Under, mit der in Australien alljährlich die WorldTour-Saison eingeläutet wird, diesmal abgesagt werden. Für die heimischen Fahrer wurde er
(rsn) - Nachdem wegen der Corona-Pandemie die Tour Down Under, mit der traditionell die WorldTour-Serie eröffnet wird, abgesagt werden musste, wird das viertägige Santos Festival of Cycling NRS zumi
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z