--> -->
21.01.2021 | (rsn) - Die Tour Down Under ist in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch rund um Adelaide findet trotzdem dieser Tage ein großes Radsport-Fest statt, ohne europäische Teams, aber mit vielen australischen Größen. Die Veranstalter der TDU haben mit ihrem Titelsponsor Santos das Festival of Cycling ins Leben gerufen, zu dem auch Eliterennen gehören - wenn auch nicht als offizielle UCI-Wettbewerbe.
Und auch wenn internationale Teams fehlen, so hat zum Auftakt trotzdem ein Deutscher das australische Fahrerfeld aufgemischt: Raphael Freienstein, Bundesliga-Gesamtsieger von 2017, wurde auf der 106,8 Kilometer langen 1. Etappe von Seppeltsfield nach Tanunda Zweiter, 2:24 Minuten hinter dem überlegenen Solo-Sieger Luke Durbridge (BikeExchange).
Freienstein, der nach seinem Bundesliga-Gesamtsieg 2017 keinen Profi-Vertrag bekam und anschließend zur Vollendung seines Studiums nach Australien auswanderte, wo er nun in Melbourne lebt und in Vollzeit arbeitet, fährt "zum Spaß", wie er sagt, für das lokale Team InForm TMX Make. Dessen Namenssponsor TMX ist gleichzeitig auch Freiensteins Arbeitgeber.Â
Vollzeit-Job, aber gutes Training im Lockdown
Der 29-Jährige gewann im Winter 2018/2019 die National Road Series, das australische Äquivalent zur Bundesliga, und hat sich in der dortigen Szene inzwischen einen Namen gemacht. Platz zwei in Tanunda war daher keine riesige Überraschung, ist aber trotzdem nochmal ein Ausrufezeichen aus der Ferne, zumal er sich im Sprint von Durbridges Verfolgergruppe gegen dessen Teamkollegen Damien Howson durchsetzte.
"Ich arbeite in Vollzeit, habe während dem Lockdown aber gut trainieren können", erklärte Freienstein nun gegenüber radsport-news.com. In Australien galten immerhin acht Monate lang Corona-Beschränkungen und aktuell sind die Zahlen dort im Griff - vermutlich auch, weil Sommer ist. "Heute war es super heiß, 35 bis 40 Grad", so Freienstein mit Blick auf die schweren Bedingungen beim Rennen, das eigentlich wie für einen Sprint gemacht zu sein schien.
Große Hitze dünnt Feld aus
"Ein Rundkurs, der viermal gefahren werden musste, mit einem Kategorie-3-Anstieg. Aber von Kilometer 0 an war es direkt sehr schnell", schilderte er den Rennverlauf. "Durbo attackierte nach der ersten Sprintwertung und da war das Feld schon sehr selektiert. Da bis auf BikeExchange nur nationale Teams am Start sind, war dann das Tempo im Feld erstmal raus und er hatte schnell einen großen Vorsprung."Â
Durbridge zog durch und brachte schließlich ein beeindruckendes 80-Kilometer-Solo ins Ziel, da im Feld nur Wenige in der Lage waren, dem WorldTour-Profi etwas entgegenzusetzen. "Durch die Hitze haben viele Probleme gehabt und sind entweder ausgestiegen oder zumindest abgehängt worden", erzählte Freienstein.Â
Er selbst konnte sich dann im Finale mit Howson und Chris Harper (Cervelo - Tonsley Village) von der Konkurrenz absetzen. Das Trio sollte die Podestplätze unter sich ausmachen, dann aber musste Harper reißen lassen und es kam zum Duell um Platz zwei, das Freienstein sprintend gegen Kletter-Leichtgewicht Howson gewann.Â
24.01.2021Durbridge gewinnt in seiner Heimat das Festival of Cycling (rsn) - Luke Durbridge (Team BikeExchange) hat auch am Schlusstag des Santos Festival of Cycling sein Führungstrikot verteidigt und sich beim Ersatzevent für die ausgefallene Tour Down Under souverÃ
23.01.2021Porte jubelt mal wieder am Willunga Hill(rsn) - Auch wenn es in diesem Jahr keine Tour Down Under gibt, hat Richie Porte seine Siegesserie am Willunga Hill dennoch fortgesetzt. Der 35-jährige Australier entschied die Königsetappe des Ersa
22.01.2021Plapp jubelt in Lobethal, Durbridge verteidigt Führungstrikot(rsn) - Luke Durbridge (BikeExchange) hat am zweiten Tag des Santos Festival of Cycling souverän seine Gesamtführung verteidigt. Der australische Klassiker- und Zeitfahrspezialist stellte sich im Fi
16.01.2021Santos Festival of Cycling mit neun WorldTour-Fahrern(rsn) - Insgesamt neun WorldTour-Fahrer werden am Donnerstag in Australien beim Santos Festival of Cycling (21. - 24. Jan.), das als Ersatz für die wegen Corona abgesagte Tour Down Under heimischen F
08.01.2021Porte startet beim Santos Festival of Cycling (rsn) - Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Tour Down Under, mit der in Australien alljährlich die WorldTour-Saison eingeläutet wird, diesmal abgesagt werden. Für die heimischen Fahrer wurde er
07.12.2020Im Januar viertägiges Radsportfestival rund um Adelaide(rsn) - Nachdem wegen der Corona-Pandemie die Tour Down Under, mit der traditionell die WorldTour-Serie eröffnet wird, abgesagt werden musste, wird das viertägige Santos Festival of Cycling NRS zumi
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt