--> -->
05.03.2021 | (rsn) - Die 79. Auflage von Paris-Nizza wird vom 7. bis 14. März eine mit allen Wassern gewaschene einwöchige Fernfahrt: Nach zwei voraussichtlich windigen Auftaktetappen wartet ein flaches, 14,5 Kilometer langes Einzelzeitfahren, bevor es am vierten Renntag ins Mittelgebirge geht. Einzig die 5. Etappe scheint wirklich für die Sprinter reserviert, und am Schlusswochenende wird rund um Nizza um den Gesamtsieg gekämpft - mit der Vorentscheidung am 16 Kilometer langen und sechs Prozent steilen Schlussanstieg von La Colmiane auf der vorletzten Etappe.
Mit von der Partie werden bei Maximilian Schachmanns Titelverteidigung neben den 19 WorldTeams auch das automatisch als bestes ProTeam der Saison 2020 qualifizierte Alpecin - Fenix sowie drei mit Wildcards ausgestattete französische Zweitdivisionäre sein: B&B Hotels p/b KTM, Arkéa - Samsic und Total Direct Energie.
Zum zwölften Mal hintereinander beginnt das Rennen zur Sonne im Departement Yvelines, diesmal im Ort St. Cyr L'Ecole. Dort startet und endet die 166 Kilometer lange Auftaktetappe, bevor das zweite Teilstück von Oinville-sur-Montcient nach Amilly führt. Beide Etappen führen über viele windanfällige Straßen, so dass es dort im März auch ohne größere Anstiege bereits harte Rennen werden dürften. Das Zeitfahren wird am dritten Tag rund um Gien auf einem flachen Parcours ausgetragen, bevor dann die 4. Etappe von Chalon-sur-Saone nach Chiroubles erstmals bergig wird.
"Wir brauchten eine hart umkämpfte Etappe früh im Rennen", erklärte Renndirektor Francois Lemarchand in der ASO-Pressemitteilung zur Streckenvorstellung. Dieses Teilstück beinhaltet mehrere kürzere Anstiege und insgesamt 3.500 Höhenmeter, darunter der Mont Brouilly, der gleich zweimal erklommen werden muss. Die Steigung dürfte Radsport-Fans vor allem deshalb bekannt sein, weil vor vier Jahren dort das Zeitfahren von Paris-Nizza endete, als Julian Alaphilippe vor Alberto Contador seinen ersten WorldTour-Sieg auf europäischem Boden errang. Die Etappe endet mit einem 7,3 Kilometer langen 6-Prozent-Anstieg in Chiroubles.
Schlusswochenende mit vielen Erinnerungen an vergangene Jahre
Einzig die 5. Etappe im Rhone-Tal scheint wirklich für Sprinter gemacht zu sein. Sie beginnt in Vienne und endet in Bollene, bevor es am Freitag des Schlusswochenendes wieder bergig wird. Das 202,5 Kilometer lange Teilstück zwischen Brignoles und Biot ist identisch zu dem, das 2011 dort am vorletzten Tag ausgetragen wurde, als Tony Martin vor Andreas Klöden die Fernfahrt gewann.
Und auch die Schlussetappe im Hinterland von Nizza dürfte vielen bekannt vorkommen, da sie derselben Strecke folgt, wie 2019 - über Cote de Peille und Col d'Eze. Damals entwickelte sich am Eze ein heißer Kampf um den Gesamtsieg und Egan Bernal wurde von allen Seiten attackiert, behauptete aber sein Gelbes Trikot, das er am Vortag am Col de Turini erobert hatte.
Der Turini spielt diesmal zwar keine Rolle, dafür aber geht es am wohl vorentscheidenden Samstag zum dritten Mal in vier Jahren hinauf nach La Colmiane, wo 2018 Simon Yates und 2020 Nairo Quintana siegreich waren.
Alle Etappen:
1. Etappe, 7. März: Saint-Cyr-L'Ecole - Saint-Cyr-L'Ecole (166 km)
2. Etappe, 8. März: Oinville-sur-Montcient - Amilly (188 km)
3. Etappe, 9. März: Gien - Gien (14,4 km - Einzelzeitfahren)
4. Etappe, 10. März: Chalon-sur-Saone - Chiroubles (188 km, Bergankunft)
5. Etappe, 11. März: Vienne - Bollene (203 km)
6. Etappe, 12. März: Brignoles - Biot (202,5 km)
7. Etappe, 13. März: Nizza - Valdeblore La Colmiane (166,5 km, Bergankunft)
8. Etappe, 14. März: Nizza - Nizza (110,5 km)
(rsn) - Als erfahrenen Tour-de-France-Helfer für Guillaume Martin hat die französische Cofidis-Equipe zur Saison 2021 Simon Geschke verpflichtet. Beim ersten gemeinsamen Einsatz mit dem Franzosen b
(rsn) - Nur weil Spitzenreiter Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf der Schlussetappe stürzte, konnte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) zum zweiten Mal in Folge Paris-Nizza gewinnen. Deshalb ware
(rsn) - Bis rund 25 Kilometer vor dem Ziel der Schlussetappe von Paris-Nizza verlief der Saisoneinstieg für Primoz Roglic (Jumbo – Visma) perfekt: Der Slowene stand nach drei Etappensiegen und üb
(rsn) - Es ist ihm wieder passiert! Vor gut einem halben Jahr wähnte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) bereits als Sieger der Tour de France. Mit 57 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Tad
(rsn) - Auf der Schlussetappe von Paris-Nizza überschlugen sich die Ereignisse: Der Gesamtführende Primoz Roglic (Jumbo-Visma) stürzte zweimal und verlor den Kontakt zum Feld. Plötzlich übernahm
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat auf der Schlussetappe des 79. Paris-Nizza das schier Unmögliche geschafft und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) das Gelbe Trikot noch abgenommen. Der
(rsn) - Schon bei der vergangenen Vuelta a Espana imponierte Gino Mäder bei einer Bergankunft und musste sich am Ende der 17. Etappe am Alto de la Covatilla nur David Gaudu (Groupama - FDJ) geschlage
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Zwar muss Bora - hansgrohe weiter auf den ersten Sieg in dieser Saison warten, doch nach der Königsetappe von Paris-Nizza herrschte beim deutschen WorldTour-Rennstall allgemeine Freude. Mit e
(rsn) - Auch in La Colmiane kannte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) keine Gnade und sichert sich seinen dritten Etappensieg beim 79. Paris-Nizza. Auf den letzten Metern der 119 Kilometer langen Königset
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat bei Paris-Nizza seinen dritten Tagessieg geholt und seinen Vorsprung im Gesamtklassement weiter ausgebaut. Der 31-jährige Slowene entschied die auf 119,5 Kil
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So