Albasini erhält “Lifetime Award“

Reusser und Hirschi Schweizer Radsportler des Jahres

Foto zu dem Text "Reusser und Hirschi Schweizer Radsportler des Jahres"
Marc Hirschi udn Marlen Reusser sind Schweizer Radsportler des Jahres. | Foto: Swiss Cycling

29.12.2020  |  (rsn) - Marlen Reusser und Marc Hirschi sind in der Schweiz erstmals zu den Radsportlern des Jahres gewählt worden. Bei der Wahl, die von Fachjournalisten und Fans vorgenommen wurde, vereinten die beiden Berner jeweils die meisten Stimmen auf sich. Der zum Saisonende zurückgetretene Michael Albasini erhielt einen “Lifetime Award.“

Die 29-jährige Reusser, deren Team Paule Ka nach dem Rückzug des Sponsors noch in der Saison aufgelöst werden musste, gewann bei der WM in Imola Silber im Zeitfahren, nachdem sie bei den Europameisterschaften in Plouay in ihrer Spezialdisziplin bereits die Bronzemedaille geholt hatte. Zudem wurde Reusser, die im Sommer ihren nationalen Zeitfahrtitel souverän verteidigt hatte, Zehnte im WM-Straßenrennen und belegte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich den siebten Platz. Im kommenden Jahr startet Reusser für das italienische Team Alé BTC Ljubljana

Genauso beeindruckend fällt Hirschis Saisonbilanz aus. Der 22-jährige Sunweb-Profi war einer der stärksten Fahrer nach dem Re-Start, sorgte auf der 12. Etappe der Tour de France für den ersten Tagessieg eines Schweizers seit 2012. In Topform präsentierte sich Hirschi auch bei der WM und bei den Klassikern. In Imola sicherte er sich im Straßenrennen die Bronzemedaille, eher er wenige Tage später den Flèche Wallonne gewann und sich in seinem letzten Saisonrennen bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nur Primoz Roglic (Jumbo - Visma) geschlagen geben musste.

Der 40-jährige Albasini beendete nach der 18. WM-Teilnahme seine Karriere. Der Thurgauer beeindruckte in ebenso vielen Profijahren als Helfer - wie etwa zuletzt in Imola für Bronzemedaillengewinner Hirschi - und als Ergebnislieferant, wie seine insgesamt 30 Siege bewiesen, darunter drei Tour-de-Suisse-Etappen und sieben Teilstücke der Tour de Romandie. Im kommenden Jahr wird Albasini als Schweizer Nationaltrainer verantwortlich sein.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Swiss Cycling Night ausfallen. Stattdessen überbrachte Mountainbike-Nationaltrainerin Alice Kühne die Swiss Cycling Awards 2020.

Die Preisübergaben im Video:

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)