“Ich habe mich vollständig erholt“

Van Avermaet: In neuen Farben und mit neuem Elan ins neue Jahr

Foto zu dem Text "Van Avermaet: In neuen Farben und mit neuem Elan ins neue Jahr"
Greg Van Avermaet zwischen seinen neuen Teamkollegen Oliver Naesen (links) und Benoit Cosnefroy (rechts) im neuen Trikot von Ag2r Citroen. | Foto: Team Ag2r Citroen

19.12.2020  |  (rsn) - In neuen Farben und mit neuem Elan will Greg Van Avermaet in der Saison 2021 wieder angreifen. Der 35-Jährige, der in den letzten zehn Jahren für die Teams von Jim Ochowicz unterwegs war und aufgrund der Auflösung des CCC-Rennstalls nun bei Ag2r Citroen und Vincent Lavenu unterschrieben hat, sieht sich weiterhin in der Lage, große Klassiker zu gewinnen - auch gegen Mathieu van der Poel und Wout Van Aert.

"Das hoffe ich doch, ja. Sonst würde ich hier nicht sitzen", erklärte er gegenüber wielerflits.nl in einem Interview rund um die Präsentation des neuen Trikots von Ag2r Citroen. "Ich bin überzeugt davon, dass ich immer noch einen gewissen Wert habe und Rennen gewinnen kann. Ich war immer ein beständiger Fahrer. Obwohl ich nichts gewonnen habe, war ich 2019 der beste Eintagesfahrer in der UCI-Rangliste."

Bei Ag2r Citroen sei er mit Lavenu auf einen sehr erfahrenen Team-Manager getroffen, dessen Enthusiasmus für den Radsport ihn motiviere, erklärte Van Avermaet außerdem - und das tue auch die Truppe von Fahrern, die man dort für die Klassiker zusammengestellt hat. Denn neben Michael Schär, der mit Van Avermaet von CCC zu Ag2r Citroen gekommen ist, sind vor allem der schon seit 2017 dort fahrende Oliver Naesen und der von Deceuninck - Quick-Step kommende Bob Jungels Leistungsträger an Van Avermaets Seite. Hinzu kommen Stan Dewulf, Gijs Van Hoecke, Julien Duval und Lawrence Naesen als Helfer. "Wir haben ein gutes Team von sieben oder acht Männern für die Klassiker", ist sich Van Avermaet sicher.

Nachdem er im August sowohl bei Strade Bianche als auch bei Mailand-Sanremo Achter geworden war, musste der Belgier im Oktober auf die Flandern-Rundfahrt und Gent-Wevelgem verletzungsbedingt verzichten. Bei einem schweren Sturz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hatte er sich Rippenbrüche und eine Wirbelfraktur zugezogen. "Sechs bis acht Wochen nach dem Sturz hatte ich immer noch Schmerzen. Es hat gedauert. Aber inzwischen fahre ich wieder schmerzfrei Rad und habe mich vollständig erholt", versicherte Van Avermaet.

Klassiker, Tour und Olympia die Saisonziele

Nach einem ersten gemeinsamen Trainingslager mit seinem neuen Team im Januar in Denia in Spanien werde er seine Saison mit der Valencia-Rundfahrt und der Ruta del Sol beginnen bevor dann das Opening Weekend in Belgien mit Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne folgt. Anschließend werde er Strade Bianche und Tirreno-Adriatico fahren, wenn die Strecke von Paris-Nizza nicht besser sei. Das stehe noch nicht fest, so Van Avermaet.

Die Saison-Höhepunkte aber sind dann die Klassiker von Gent-Wevelgem üder die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix bis zum Amstel Gold Race. Im Mai folgt eine kurze Saisonpause, bevor dann die Tour de France und - vorausgesetzt er wird nominiert - die Olympischen Spiele anstehen. Dort ist der Belgier Titelverteidiger.

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)