Niederländerin gewinnt ersten Cross-Weltcup

Brand ist auch in Tabor die Stärkste

Foto zu dem Text "Brand ist auch in Tabor die Stärkste"
Lucinda Brand (Telenet – Baloise) hat den Cross-Weltcup in Tabor gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.11.2020  |  (rsn) - Nur 24 Stunden nach ihrem Sieg im belgischen Kortrijk hat Lucinda Brand (Telenet – Baloise) auch den ersten Weltcup der Saison gewonnen. Im 830 Kilometer weiter östlich gelegenen Tabor (Tschechien) setzte sich die Niederländerin zur Rennhälfte von ihrer letzten Begleiterin Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) ab und setzte sich souverän als Solistin durch. Hinter der Weltmeisterin wurde mit Denise Betsema (Pauwels Sauzen) eine weitere Niederländerin Dritte.

Mit ihrem vierten Sieg aus fünf Rennen und dem fünften Saisonerfolg insgesamt ist Brand die derzeit dominierende Athletin im Gelände. Beim Erfolg in Tabor schien sie ihre Konkurrenz mühelos hinter sich zu lassen. “Es sah vielleicht einfach aus, aber es war ein schwerer Kurs und auch ein schweres Rennen“, erzählte Brand im Sieger-Interview und schilderte die entscheidende Attacke: “Alle haben sich angesehen, ich wollte die Gruppe kleiner machen. Ich dachte, ich probiere es einfach und sehe dann, was passiert“, sagte die 31-Jährige. In den anspruchsvollen Passagen blieb die technisch eher schwache Brand heute als einzige fast fehlerfrei. “Durch den Lockdown habe ich im Sommer mehr auf dem Rad gesessen. Ich habe mehr Technik trainiert. Wenn man weniger Fehler macht, hat man am Ende mehr Kraft“, erklärte sie ihr gutes Abschneiden.

Einen unzufriedenen Eindruck machte die ansonsten immer strahlende Alvarado. “Lucinda ist im Moment extrem stark. Wir müssen jetzt unseren Rückstand ihr gegenüber aufholen“, sagte die 22-Jährige, die als Letzte Brands Tempo nicht mehr folgen konnte. “Ich war Best of the Rest heute. Als Lucinda nach vorn kam, waren alle direkt im roten Bereich. Nach einem Fehler hatte ich ein kleines Loch, das habe ich nicht mehr zubekommen“, so die Weltranglistenerste, die sich im Finale noch um ihren zweiten Platz sorgen musste. “Ich wusste, dass das Trio hinter mir ist. Ich habe mich auf Lucinda konzentriert und versucht, ein hohes Tempo zu halten“, kommentierte sie die letzten Runden.

Aus dem Verfolgertrio, zudem außer ihr noch mit Annemarie Worst (777) und Kata Blanka Vas (Doltcini) gehörten, hatte Betsema das beste Ende auf ihrer Seite. “Ich habe ein paar Mal probiert wegzufahren, aber das hat nicht geklappt. Wir waren alle ungefähr gleich stark. Da habe ich auf meinen Sprint vertraut und das ging dieses Mal gut“, freute sich 27-Jährige, nachdem sie Vas auf den vierten Rang verdrängt hatte. Die Ungarin war die beste U23-Fahrerin des Wettkampfes und übernimmt somit die Führung in dieser Alterskategorie, Brand ist nach ihrem Sieg im Eröffnungsrennens des Weltcups 2020/21 auch die erste Trägerin des Weißen Trikots.

So lief das Rennen:

Mit einem Sturz am Ende der Startgerade wurde der erste Weltcup der Saison 2020/21 eröffnet. Zu den Leidtragenden gehörten die Italienerin Eva Lechner und die US-Amerikanerin Katie Compton. Am schlimmsten erwischte es aber die junge Niederländerin Shirin van Anrooij (Telenet-Baloise), die sich dabei einen offenen Armbruch zuzog und stark blutend ins Krankenhaus eingeliefert werden musste.

Wie in Leuven beeindruckte Perrine Clauzel, dieses Mal aus der dritten Reihe, mit einem Raketenstart. Ebenfalls gut aus den Blöcken kam Betsema, die nach sechs Minuten das Heft des Handelns übernahm und das Feld sprengte. Sechs Fahrerinnen setzten sich unter dem Tempodiktat der Frau von der Insel Texel ab, später gelang auch noch Yara Kastelijn (Creafin – Fristads) der Anschluss.

Eingangs der dritten von sechs Runden setzte sich Brand an die Spitze. Durch die Tempoverschärfung flog das Septett auseinander, nur Alvarado konnte ihrer Landsfrau folgen, blieb aber wie in der gesamten Anfangsphase an zweiter Position. Dies war allerdings der Not geschuldet, denn kurz vor dem erneuten Erreichen der Zielgerade konnte die Weltmeisterin das Hinterrad Brands nicht mehr halten.

Hinter den beiden Führenden lieferten sich Betsema, Worst und Vas einen spannenden Kampf um den letzten Podiumsplatz. Die beiden Niederländerinnen überließen der Ungarin lange die Führungsarbeit, bis sie sie in der fünften Runde attackierten und abhängten. Die 19-Jährige ließ aber den Kopf nicht hängen und kämpfte sich im letzten Umlauf wieder zurück.

Unterdessen fuhr Brand ungefährdet zum Sieg. Alvarado wurde 24 Sekunden dahinter Zweite. Vas schüttelte im Finale Worst noch ab, wurde ihrerseits aber auf der Zielgerade von Betsema übersprintet und belegte Rang vier.

Die Tageswertung:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 53:43
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +0:24
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen) +0:32
4. Kata Blanka Vas (Doltcini) s.t.
5. Annemarie Worst (777) +0:50
6. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) +1:22
7. Laura Verdonschot (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:31
8. Alice Maria Arzuffi (777) s.t.
9. Anna Kay (Starcasino CX Team) +1:45
10. Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) +1:53

 

 

Gesamtwertung nach dem ersten von fünf Weltcups:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 40 Punkte
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 30
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 25
4. Kata Blanka Vas (Doltcini) 22
5. Annemarie Worst (777) 21

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

28.06.2025Niewiadoma: “Erster Saisonteil nichts, worauf ich stolz sein könnte“

(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr

28.06.2025DM-Duell: Niedermaier legt vor, schlägt Lippert zurück?

(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Geht Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)