--> -->
12.11.2020 | (rsn) - Christa Riffel wird in der kommenden Saison neben Mieke Kröger die zweite deutsche Fahrerin im Continental-Team Hitec Products. Das bestätigte der norwegische Rennstall am Donnerstag auf seiner Website. Die 22-Jährige, die von den Juniorinnen im Jahr 2017 zu Canyon - SRAM kam und bis jetzt bei dem Women's WorldTeam gefahren war, dort aber für 2021 keinen neuen Vertrag mehr bekam, unterschrieb bei den Norwegern einen Einjahresvertrag.
"Ich bin wirklich glücklich mit diesem Schritt", so Riffel in einer Pressemitteilung ihres neuen Teams. "Neuer Input von einem neuen Team kann sehr helfen. Ein Wechsel ist immer der Anfang von etwas Neuem und ich denke, mit dem Umfeld bei Hitec Products kann ich mich entwickeln, um eine viel bessere Fahrerin zu werden."
Riffels größter Erfolg in ihren drei Jahren bei Canyon - SRAM war, dass sie im vergangenen Jahr bei der Lotto Thüringen Ladies Tour Gesamtvierte wurde, nachdem sie auf der 1. Etappe der Ausreißergruppe um die spätere Ãœberraschungs-Gesamtsiegerin Kathrin Hammes (WNT) angehört hatte.Â
Vor dem Schritt in die Elite duellierte sich Riffel mit ihrer Freundin Liane Lippert - in diesem Jahr Gewinnerin der WorldTour-Nachwuchswertung - in der deutschen Junioren-Klasse auf Augenhöhe. Der direkte Schritt von den Juniorinnen in die Elite - bei den Frauen gibt es nach wie vor keine U23-Klasse dazwischen - fiel der gebürtigen Karlsruherin aber offensichtlich schwerer.
"Ich will in den Rennen etwas probieren und eine Rolle spielen"
"Nächste Saison wird es mein Ziel sein, mich als Fahrerin weiterzuentwickeln - in den Rennen etwas zu probieren und eine Rolle zu spielen. Ich habe mich noch auf nichts spezialisiert, aber ich mag die Klassiker und Zeitfahren, würde mich als Allrounderin bezeichnen", so Riffel, die im Schritt zurück aus der WorldTour zum Continental-Team Hitec Products eine Chance sieht:
"Das Team hat immer einen guten und professionellen Eindruck auf mich gemacht. Sie fahren mit Leidenschaft und wollen Rennen animieren. Außerdem unterstützen sie junge Fahrerinnen dabei, sich zu Weltklassefahrerinnen zu entwickeln."
Hitec Products: Vom Top-Team zum Fokus auf norwegische Talente
Hitec Products entwickelte sich vor zehn Jahren zu einem Top-Team und stand Ende 2011 auf Rang drei der Team-Weltrangliste. Damals fuhren die Schwedin Emma Johansson, die Australierin Tiffany Cromwell und die Deutsche Lisa Brennauer für die Mannschaft. Mit wechselnder Besetzung und Fahrerinnen wie Elisa Longo Borghini, Chloe Hosking, Ashleigh Moolman, Kirsten Wild oder auch Emilia Fahlin hielt man sich bis einschließlich 2015 in den Top 7 der Welt.
In den vergangenen Jahren konnte das Team an diese Erfolge aber nicht mehr anknüpfen und verlagerte den Fokus auf die Förderung junger Talente, vor allem aus Norwegen. 2021 wird Riffel neben Kröger und der Niederländerin Claudia Koster eine von drei Ausländerinnen im elfköpfigen Kader. Kröger (27) und Koster (28) sind dabei die einzigen beiden, die älter als 22 Jahre sind.
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n
(rsn) – Nicht unbedingt vom Glück verfolgt ist Liane Lippert (Movistar) in dieser Saison. Wie schon in den letzten Wochen, so präsentierte sich die 27-Jährige auch bei Sanremo Women sehr stark.
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Sanremo Women (1.WWT) für sich entschieden. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied das erste Monument des Jahres über 156 Kilometer von
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N